- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein wesentlicher Grund, weshalb wir uns für dieses Aparthotel entschieden haben, waren die doch überwiegend sehr guten Kritiken in den Foren. Vielleicht sind wir dadurch mit zu hohen Erwartungen angereist, möchten aber selbst von einer Weiterempfehlung absehen. Am Restaurant und in den auf den Zimmer liegenden Unterlagen war man sehr darauf bedacht hinzuweisen, daß man sich doch in einer 4-Sterne-Anlage befindet und sich entsprechend zu verhalten hat, z.B. daß zum Abendessen die Herren doch bitte lange Hosen und zumindet kurzärmelige Oberbekleidung tragen sollten (das hat unserer Meinung nach mehr mit Anstand als mit der Sterne-Klassifizierung zu tun). Auch die Preise in den Bars und im "Super"Markt sind deutlich auf 4-Sterne-Niveau. Aber heißt "4 Sterne" auch löchrige oder zerrissene Bettwäsche? In den zehn Urlaubstagen hatten wir zwei löchrige Bettlaken und zwei Bettbezüge mit jeweils ca. 1-Euro-Münze großen Löchern bzw. Dreiecks-Rissen. Und das waren alles augenfällige Beschädigungen, nach denen wir nicht gesucht haben. Gerade Selbstverpflegern würden wir dringend einen Mietwagen empfehlen. Von Deutschland aus vorausgebucht von/bis Flughafen haben wir für 10 Tage inkl. einer Tankfüllung etwas über 170 Euro bezahlt (gebucht war ein kleiner Ford Ka, bekommen haben wir einen größeren Renault Clio - für zwei Personen völlig ausreichend). Diese Kosten dürfte man alleine dadurch wieder herausbekommen, daß man statt in dem teuren 4-Sterne-Supermarkt bzw. in dem etwas billigeren Geschäft in Las Playitas die ca. 7 km nach Gran Tarajal fährt und dort bei Eurospar einkauft. Preisbeispiel gefällig??: Die 1-Liter-Flasche Veterano Brandy von Osborne kostet im Hotel-Supermarkt über 12 Euro, bei Eurospar 7,75. Das ist nun sicherlich kein tägliches Standard-Nahrungsmittel, ist uns aber im Kopf hängengeblieben. Außerdem ist man flexibel und nicht auf Linienbusse angewiesen, wenn man mal eben kurzfristig einen Ausflug machen will. Wir machen Entscheidungen solcher Art häufig vom Wetter abhängig, und meistens merkt man ja doch erst morgens und nicht schon am Vortag, daß es bewölkt ist. Und dann sofort einen Mietwagen im Hotel zu bekommen, ist meist nicht so einfach. Wenn doch Halbpension bevorzugt wird, würden wir auf jeden Fall die Buchung über TUI bzw. deren Billig-Tochter TRAVEL DISCOUNT empfehlen. Abgesehen davon, daß das bei uns sowieso der günstigste Anbieter war (kurzfristig erst eine Woche vorher gebucht), gibt es dort zum Abendessen noch die Getränke (Hauswein, Bier, Wasser, Erfrischungsgetränke) kostenlos hinzu. Rechnen Sie doch einfach mal für zwei Personen 2 Gläser Wein, 1 Flasche Wasser und 2 Gläser Bier. Bei 4-Sterne-Preisen ist man da schnell bei ca. 15 - 20 Euro täglich.
Hier kommen wir wieder zu einem Highlight. Gebucht war ein Studio für zwei Personen mit Meerblick, woraufhin wir im zweiten Stock von Haus 1 untergebracht wurden. Es ist direkt zum Meer hin ausgerichtet, d.h. nach Osten und ab ca. 15 Uhr wird es mit der Sonne auf dem Balkon knapp. Zwei weitere Häuser sind ähnlich ausgerichtet, vier Häuser allerdings sonnenmäßig schlechter. Dort ist mit der Sonne dann schon mittags Schluß. Das Studio hat zwei Ebenen: Eingang, Küchenzeile, Badezimmer (Wanne und Dusche) sowie Schlafbereich auf einer Ebene, dann geht´s drei Stufen ´runter in den Wohnbereich (bzw. zwei Zusatzbetten). Dadurch, daß der Schlafbereich auf der höheren Ebene liegt, hat man einen Top-Meerblick direkt vom Bett aus. Morgens geht der erste Blick also in die Ferne - vorausgesetzt, man hat abends die Gardinen geöffnet. Die drei Stufen hinab zum Wohnbereich/Balkon haben aber auch Nachteile: Kleinkinder, die gerade erst laufen können und noch keine Treppenerfahrung haben, stürzen leicht ab. Für erwachsene Gehbehinderte fehlt ein Geländer - von Rollstuhlfahrern ganz zu schweigen.
Gebucht war Halbpension - 2 x täglich Buffet. Abends gab es immer mindestens zwei Fleisch- und zwei Fischsorten, die in der "Showküche" frisch gebraten wurden. Zusätzlich waren da noch mehrere vorbereitete Speisen sowie Beilagen, z.T. auch lokale Kost und natürlich auch recht üppige Vor- und Nachspeisenbuffets. Der Tresen, an dem die typischen Kindergerichte (natürlich auch für Erwachsene zugänglich) angerichtet waren, war extra mit Stufen versehen, damit sich auch die Kleinen selbst bedienen können. Es hat zwar mehrfach Wiederholungen gegeben, aber immer in einer anderen Zusammensetzung. Wer aus dieser reichhaltigen Auswahl nichts nach seinem Geschmack gefunden hat, sollte mal seinen Geschmack überdenken!
Der Service war für eine 4-Sterne-Anlage angemessen, die Bedienung im Restaurant schon fast übereifrig. Hatte man den Teller noch nicht leer gegessen, aber sich zwischendurch noch einen Saft holen wollen, konnte es durchaus vorkommen, das Teller und Besteck bei Rückkehr zum Tisch schon abgeräumt waren. Das Personal ist freundlich, spricht aber wohl lieber englisch als deutsch. Die Zimmerreinigung erfolgte teilweise erst recht spät am Nachmittag.
Zusammen mit einer zur selben Gruppe gehörenden Hotel liegt die Apartanlage sehr schön und direkt am Sandstrand. Der kleine Ort Las Playitas ist wirklich schnell zu Fuß zu erreichen, allerdings auch wirklich nur ein kleiner Ort mit kleinem Häfchen. Ein paar Restaurants sowie ein Geschäft, das man lieber nicht als SUPERmarkt bezeichnen sollte. Definitiv nichts für Nachtschwärmer oder zum Bummeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand, Pool und Liegen: gut bis sehr gut - keine Klagen. Von der Poolterrasse toller Blick auf das Meer. Aber von der Animation waren wir enttäuscht - da sind wir von anderen Anlagen wirklich besseres gewohnt. Die tagsüber angebotenen Alternativen (Aerobic, Spinning, Fußball-/Volleyballturnier, Gymnastic, Wandern, Laufen, etc.) waren alle sehr auf Sport/Leistung/Schwitzen ausgelegt. Die Mikrofon bewehrten "Einpeitscher" (Animateure) waren z.T. so laut, daß man sie noch auf den Spitzen der umliegenden Berge (na gut, für Süddeutsche sind das wohl eher Hügel) gehört hat. Uns hat die Animation gefehlt, die mehr auf Unterhaltung und Spaß (Dart, Bogen-/Gewehr-/Pistolenschießen, Shuffleboard, Bingo, etc.) ausgelegt ist. Die Abendanimation (3 - 4 x wöchentlich) wurde im hoteleigenen Disko-Club ausgeführt. Dieser Raum eignet sich mit seinen angestrichenen Beton- oder Putzwänden vielleicht ideal für eine (Techno-)Disko, bietet jedoch nicht den geringsten Ansatz an Gemütlichkeit. Das Angebot an Sitzplätzen ist auch sehr beschränkt. Der Ort scheidet als Alternative eigentlich auch aus: Der kurze Weg über den Strand ist abends nicht zu empfehlen, da unbeleuchtet und sowieso nur bei Ebbe begehbar. Die Alternative ist der längere Weg um das Hotel und den Berg herum. Uns war das zu weit, sodaß uns abends nur noch die Open-Air-Bar des angeschlossenen Hotels blieb. Im Januar kann es aber auch schon recht kühl werden. Die Innenplätze dieser Bar waren in unserem 10-Tages-Urlaub nur einmal zugänglich, der Service hier aber auch beschränkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |