- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zwei große Wohntürme mit jeweils 9 Etagen mit Namen Kemer und Antalya, die durch eine große Lobby miteinander verbunden sind. Hotel befindet sich in gepflegtem, sauberen, neueren Zustand mit interessanter Architektur, ist im Hoteltrakt behindertengerecht, Weg zum Strand innerhalb der Anlage nicht möglich (nur über Straße). Angeboten wird ausschl. AI. Nationalitäten: Zu dreiviertel Russen und Israelis, wenig deutschsprachige Gäste. Überwiegend jüngere Leute aus dem Ostblock, mittleres Alter der übrigen Gäste. Emfpehlenswert ist Kemer bzw. Antalya, wer den Großstadt-Moloch mit Touristen-Anmache mag. Wenig ruhige und beschauliche Plätze. Zum Telefonieren empfiehlt sich die altbewährte Telefonkarte für öffentliche Fernsprecher (werden im Hotel deutlich teurer verkauft als draußen). Handyverbindungen sehr teuer. Preis-/Leistungsverhältnis in der Vorsaison gerade noch ausreichend, wenn man bedenkt das russische Gäste nach Recherche knapp 300 EUR für eine Woche AI bezahlen.
Zimmer mit seitl. Meerblick, im Kemer-Tower zur Hotel-Aircondition-Anlage mit Lärmbelästigung verbunden (Schlafen nur bei geschlossener Balkontür mit Aircondition möglich). In dieseem Tower Zimmer zum Pool gerichtet mehr zu empfehlen). Zimmer und Bad knapp ausreichend groß. Großés Fernsehgerät mit 5 deutschen Programmen. Minibar wird täglich kostenlos mit einem Bier und alkoholfreien Getränken bestückt, inkl. Musiksender, elektrronischer Safe kostenlos. Betten sind bequem und groß.
Mehrere Restaurants mit einem Themenbereich werden angeboten, wobei die Vielfalt der angeboten, schmackhaften Köstlichkeiten des Büfetts im Haupt-Speisebereich unschlagbar sind. Saubere Atmosphäre, Köche tragen Schutzhandschuhe. Die Angebote um die Hauptmenüs in Form von Vor- und Nachspeisen sind einmalig. Die Hauptgerichte beziehen sich mehr auf die Nationalität der überwiegend vertretenen Gäste und wiederholen sich öfters im Grillbereich in Form von Hähnchen und Gyros bis zum Abwinken. In- und Outdoorbereich vorhanden, dort auch für Raucher. Sauberkeit der Tischdecken litt teilweise unter dem Ansturm der Gäste. Durch mangelnde oder uns unbekannte Tischsitten der Israelis kann die Atmosphäre für akribische deutsche Gäste leiden. Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm am Pool oder Indoor mit Shows und bemühten Live-Bands. Zu den Veranstaltungen ist meist nur ein Kellner eingeteilt. Die Zuteilung der Getränke demnach schleppend bis gar nicht (Self-Service teilw. angeraten).
Personal meist freundlich und zuvorkommend, wobei die Deutsch- und Englischkenntnisse verbesserungsfähig sind (Russenanteil hoch). Die Reinigung des Zimmers war unterschiedlich zufriedenstellend, abhängig vom Personal.
Der Strand ist durch eine hoteleigene Straßenunterführung erreichbar. Hotelumgebung und Infrastruktur dürftig und im Aufbau begriffen, ein entfernteres Nachbarhotel. Antalya und Kemer mit Dolmus preiswert erreichbar. Taxis teuer (Antalya 10 EUR, Kemer ca. 40 EUR). Express-Dolmus fährt für 2,50 EUR/Person in ca. 30 Min. nach Kemer (sehr schöne Gegend).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Fitness- und Wellnessbereich sehr umfangreich, befindet sich im Untergeschoss der gesamten Lobby (abends ab 23 bis 2.00 Uhr dort auch Discozutritt). Wurde jedoch wenig besucht, verursacht wohl auch durch die hohe Außentemperatur. Softanimation im und vor dem Pool (Gymnastik und Jazz-Dance) mit wenig Interessenten. Pool knapp ausreichend groß mit sehr sauberem Ambiente. Liegestühle mit Auflagen und Badetüchern an Strand und Pool immer ausreichend vorhanden. Handtuchwechsel gegen Vorlage der Towelcard jederzeit tagsüber möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Es war uns eine große Freude Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Über einen erneuten Besuch würden wir uns sehr freuen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute. Mit freundlichen Grüßen. Gästebetreuung