- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die großflächige Anlage des Porto Bello Royal ist picobello gepflegt. Angefangen von der riesigen Lobby, den 12 terrassenartig angelegten Salzwasser-Pools mit Wasserfall-Übergängen, über die Gehweg- und Liegeflächen bis hin zum Strand- und Wassersportbereich. Da sich die Hotelgäste über die gesamte Poolanlage verteilen und es auch keinen „Hauptpool“ gibt, hat man niemals den Eindruck, dass es voll wäre und bekommt immer einen Platz/eine Liege an einem der Pools (auch in der Hauptsaison). Im Durchschnitt befanden sich vielleicht zwei Planscher gleichzeitig in einem Pool, so dass man auch problemlos seine Bahnen ziehen konnte (wenn nicht gerade in einem der Pools Aqua-Fitness oder Wasserball anstand). Das Publikum ist vom Alter her bunt gemischt, wobei mehr Paare als Familien; ebenso wie international. Nationen-Ranking während unseres Aufenthalts (variiert wahrscheinlich je nach Reisezeit): Engländer und Italiener stellten den größten Gästeanteil, gefolgt von Deutschen, dann Holländern und Russen. Alle Hotelgäste verhielten sich aber den 5***** entsprechend, was uns (gerade bei Engländern) im Urlaub bisher fremd war. Wir waren positiv überrascht Im Porto Bello Royal stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis. Wer im Urlaub seinen Kopf beim Check-In abgeben, sich eine Woche lang oder länger körperlich sowie kulinarisch verwöhnen und seine Seele baumeln lassen möchte, um seinen Akku wieder aufzuladen, ist hier genau richtig! Entspannung pur ist angesagt. Wir kommen auf jeden Fall wieder ;0) Tipps: - packt Euch eine lange Hose mit ein, die ist beim Abendessen Pflicht und es wird drauf geachtet - geht nicht ohne Flipflops oder Sandalen an den Strand, der Sand sowie die Bretterwege sind sehr heiß - haltet immer die Balkon- oder Terrassentür geschlossen, dann gibts auch keine Mückenstiche - nehmt Euch für das Abendessen (wenn draußen gewünscht) einen Mückenschutz mit, sprüht Euch auch abends ein, wenn Ihr zum Theater wollt. Auf dem Weg dorthin wimmelt es vor Mücken. Tagsüber ist Mückenschutz völlig überflüssig. - wenn Ihr nicht auf angebotene Tagestouren (Inselrundfahrt, Schiffs-Inselhopping, Ausflug zur benachbarten Vulkaninsel) und kostensplichtige Wasser-Action verzichten und Euch dabei den Weg zum nächsten Geldautomaten nach Kardamena sparen wollt, nehmt genug Bargeld mit. Dieses könnt Ihr beruhigt im Zimmersafe einschließen.
Die Zimmer sind sauber, die tägliche Reinigung gründlich. Wenn man möchte, erhält man täglich frische Handtücher sowie Bettwäsche. In unserem Zimmer mit Meerblick waren auch Bademäntel sowie -schlappen vorhanden. Die Minibar ist bei der Ankunft gefüllt und der Verzehr der Getränke wird nicht extra berechnet. Allerdings wird die Minibar bis zur Abreise nicht mehr nachgefüllt. Auf dem kleinen Flach-Fernseher empfängt man neben div. "ausländischen" Programmen auch ARD, ZDF, RTL, Sat1 und Pro7. Neben dem Bett, zwei Nachttischen, einem Schreibtisch sowie zwei Stühlen drinnen (auf dem Balkon/der Terrasse zwei weitere Stühle und einen Tisch) fehlt leider eine gemütliche Couch. Diese gibt es wahrscheinlich nur in den Suiten. Zum Schlafen, Waschen, Duschen und Umziehen (für mehr braucht man ein Zimmer im Urlaub nicht) sind die Zimmer völlig in Ordnung, leider aber etwas hellhörig.
Neben dem Hauptrestaurant kann man für das Abendessen der Abwechslung halber noch Tische in weitere Restaurants (Asiatisch, Griechisch - nur mittags, Italienisch) buchen. Dies ist aber nicht notwendig, da die Speisen im Hauptrestaurant täglich wechseln. Zudem ist dort für jeden etwas dabei (Fleisch, Fisch, Vegetarisch, für Diabetiker, für Kinder). Jetzt alle Vorspeisen, Hauptgerichte, Desserts, Obst, Beilagen, Käseplatten und Salate aufzuzählen würde den Rahmen dieser Bewertung sprengen. Gleiches gilt für das Frühstückbuffet. Man kann immer wählen, ob man drinnen oder draußen speisen möchte und wird abends einem Tisch zugewiesen (höchstens 5 Minuten Wartezeit sollte man abends einkalkulieren). Mittwochs ist griechischer Abend mit landestypischen Spezialitäten, einer Band und Volkloretänzern (Mittanzen erwünscht), freitags ist italienischer Abend. Alle Speisen sind frisch und 1A zubereitet. Tagsüber gibt es ebenfalls ausreichende Verköstigungsmöglichkeiten. An der Poolbar kann man sich immer an Obst, Gebäck und Kuchen bedienen. An der Beachbar gibt es ebenfalls immer frisches Obst und warme Sandwiches, die man (ähnlich wie bei SUBWAY) nach belieben belegen lassen kann. Für den kleinen Hunger zwischendurch kann man sich dort auch selbst einen Eisbecher mit verschiedene Sorten Eisund diversen Soßen zusammenstellen. Getränke "to go" gibt es dort im Becher, ebenso an der Poolbar. Da es auch am Strand ausreichend viele Mülleimer gibt, ist der dieser sauber. Kaum ein Gast läßt seinen Müll im Sand liegen, alle Urlauber scheinen sich dem gehobenen Niveau der Anlage anzupassen.
Man hat stets das Gefühl, dass bei allen Angestellten des Hotels, egal ob Rezeption, Gastronomie, Wellnessbereich, Bars oder Wassersport/Animation das Wort „SERVICE“ groß geschrieben wird. Das Personal ist freundlich, kleinere Wünsche oder Reklamationen werden im nu erfüllt bzw. bearbeitet, auch was die Zimmereinigung angeht. Englischkenntnisse sind allerdings von Vorteil, auch wenn einige wenige Angestellte Deutsch sprechen. Man kann aber in einem fremden Land auch nicht verlangen, dass dort sämtliche Sprachen aller internationalen Gäste fließend gesprochen werden. Und ganz ehrlich möchte ich das persönlich auch nicht, immerhin soll man sich ja auch wie im Urlaub und nicht zuhause fühlen. Neben dem Personal, das immer auf Zack ist, stehen hier das Wohl sowie die Gesundheit der Gäste stets im Vordergrund. Das gesamte Gelände (Wege, Beete; Poolumgebung, Strand) wird stets sauber gehalten, ausreichende Mülleimer sowie Aschenbecher sind vorhanden. Zudem konnten wir beobachten, dass täglich Wasserproben der Pools genommen wurden und kaputte Gehwegplatten (während unseres gesamten Urlaubs aber nur an zwei kleinen Stellen) umgehend ausgetauscht und neu verlegt werden. So weisen auch die diversen Bodenbeläge (Platten, Treppen, Pflaster) der gesamten Anlage keine Mängel auf (bis auf vereinzelte Seitenleisten in den Zugangsflurs der Zimmer).
Die Anlage befindet sich etwas außerhalb vom Ort Kardamena, mitten im Niemandsland und umgeben von unberührter Hügel- und Felslandschaft (ideal für eine kleine Kraxelabwechslung mit wunderbarem Ausblick oder auch für alle Freunde des fossilen Gesteins) sowie weiteren vereinzelten Hotelanlagen (bis auf das angrenzende „Porto Bello Beach“ jedoch nicht in Sichtweite). In ca. 500 m Entfernung standen zwar Rohbauten einer neuen Anlage, die Baustelle stand aber still (wahrscheinlich bis Ende der Hauptsaison, da auch keine abgestellten Baumaschinen) à somit auch keinerlei Baulärm. Landschaftlich ist der Südwesten der Insel wesentlich aufregender als die Badeorte im eher tristen Norden und Nordosten, wo sich Felder und flaches Niemandsland abwechseln. Vom Hotel und Strand des Porto Bello aus hat man einen malerischen Ausblick auf die südlich benachbarten Inseln (bis Tilos) als auch auf das türkische Festland. Dies hat Mallorca z. B. nicht zu bieten ;o) Den einzigen Lärm verursachen die Flieger, da der Flughafen Kos nur etwa 15 Fahrminuten entfernt liegt. Allerdings haben wir das nicht als störend empfunden. Während im Katalog der „Meckermänner“ nur auf die „Flughafennähe“ (s. früheren Eintrag eines anderen Gastes) aufmerksam gemacht wird, steht in Katalogen anderer Veranstalter (vergleichen könnte manchmal ganz hilfreich sein), dass man „mit Fluglärm rechnen muss“. Dieser beeinflusste unseren hohen Wohlfühlgrad aber keineswegs, zumal man sich vor seiner Urlaubsbuchung auch mal einer Landkarte oder Satellitenaufnahmen der Umgebung (z. B. im Internet) widmen und sich somit darauf einstellen kann. Wo ich gerade schon mal dabei bin: Wenn man sich abends mit geöffneter Balkontür und Festtagsbeleuchtung im Zimmer aufhält (wie oft gesehen), braucht man sich über Mückenstiche nicht zu wundern. Wenn man darauf achtet, die Balkontür stets geschlossen zu halten, auch wenn man sich gerade auf dem Balkon/der Terrasse befindet erhält man folgendes Resultat: Weder einen Stich am Körper erhalten, noch eine Mücke im Zimmer gesichtet! Mehr zu diesem Thema unter Tipps/Empfehlungen. Die Anlage bietet neben einem Juwelier, einem Friseur und einem Spa-Bereich zudem noch einen kleinen Supermarkt, in dem man Getränke, Zigaretten, Souveniers und alles, was man zuhause vergessen haben könnte (Flipflops, Sonnenmilch, Luftmatratzen, Hüte und Kappen, Batterien, Postkarten etc.) erhält. Der Internetraum ist leider zu heiß und zudem die Verbindung zu langsam. Aber wer braucht im Urlaub schon Internet? Der einzige Ausstattungs-Minuspunkt ist ein fehlender Geldautomat. Der nächste liegt in Kardamena, den man entweder zu Fuß (ca. 20 min.) oder mit dem kostenlosen Bus vom Hotel aus erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf die Sauberkeit der Pools sowie dem Bedarf an Liegestühlen in der Poollandschaft wurde bereits unter dem Punkt "Service" eingegangen. Freie Liegestühle am Strand gab es ebenfalls zu jeder Zeit. Für abwechslungsreiche Unterhaltung ist täglich gesorgt. Es werden Wasser-Aerobik, Wasserball, Darts, Tischtennis, Volleyball, Fußball, Bouwle und Aerobik angeboten. Auch Tennis kann auf zwei Plätzen gespielt werden. Am Strand bestehen gegen Aufpreis diverse Möglichkeiten, den Adrenalinspiegel in die Höhe zu treiben, sei es durch "Boot-Paragliding", Jetski, Banane, Wakeboard oder Ringo. Tretboote sind für eine halbe Stunde lang kostenfrei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |