- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist trotz seiner 300 Zimmer ein sehr ruhiges Haus. Es ist schon ein älteres Hotel aber super gepflegt. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick gebucht. Das ist sehr zu empfehlen, denn der Ausblick vom Balkon auf den Atlantik ist grandios. Zu unserer Reisezeit war das Alter der Gäste vorwiegend 50+. Außer deutschen Gästen waren viele englische und holländische Gäste da. Das Preis-/Leistungsverhältnis war in Ordnung. Von der Reisezeit her ist der Oktober zu empfehlen. Es war immer noch schön warm und wir haben fast jeden Tag sogar im Freien zu Abend essen können, aber das ist natürlich nur eine Momentaufnahme, da wir zum ersten Mal dort waren.
Wir hatten ein Standardzimmer. Die Größe war eigentlich o.k., es war nur etwas hinderlich, dass der Zugang zum eingebauten Schrank sehr eng war. Zwischen Bett und Schrank konnte gerade die Tür geöffnet werden. Klimaanlage, TV funktionierte alles optimal. Die Safebenutzung kostete 10 Euro pro Woche. Der Balkon war schön groß und bequeme Stühle vorhanden. Am Badezimmer sah man, dass es ein älteres Haus ist. Badewanne mit Duschvorhang. Es war aber alles sehr sauber.
Wir hatten das Hotel nur mit Frühstücksbufett gebucht. Das war gut, entsprechend einem 4-Sterne Hotel. Es sah alles sehr appetitlich aus und es wurde aufmerksam nachgelegt, wenn sich eine Platte leerte. Es gab so Stoßzeiten (ca. 9.15 Uhr), die man besser meiden sollte, da es dann etwas hektisch wurde. Platzproblem, die Kellner waren dann etwas überfordert mit Neueindecken, Kaffee oder Tee bringen. Das ist aber wirklich nur ein kleiner Wermutstropfen.
Die Damen und Herren in der Rezeption sprachen alle deutsch und waren sehr freundlich. Die Zimmer waren sehr sauber. Die Bestückung mit Hand- und Duschtüchern sowie Badelaken für den Außenbereich war bestens. Die Zimmerreinigung klappte in den meisten Fällen hervorragend, d.h. das Zimmer war bis mittags gemacht.
In unmittelbarer Nähe des Hotels führt eine Treppe (130 Stufen) zum Strand, der beeindruckend ist. Man kann meilenweit laufen und hat immer den herrlichen Blick auf die Steilküste mit der beeindruckenden Farbenvielfalt. In ca. 2 Stunden erreicht man den Yachthafen von Vilamoura. Ein Rundgang in Vilamoura lohnt sich. Es sind schöne, fast exklusive Geschäfte dort. Falls man den Weg zurück am Strand scheut, kann man ein Taxi nehmen. Das ist relativ preiswert. Diese Wanderung sollte man möglichst bei Ebbe unternehmen, es läuft sich dann angenehmer. Das Hotel selbst ist in Olhoes de Agua, ein kleiner Ort mit vielen Restaurants, die auf der kleinen Straße zum Strand und "Hafen" oder auf der Hauptstraße, die nach Faro bzw. Albufeira führt, zu finden sind. Empfehlenswert ist das Restaurant "Fratelli", die eine ganz hervorragende italienische Küche bieten (kurz vorm Strand auf der rechten Seite der kleinen Straße). Die Einkaufsmöglichkeiten sind eher bescheiden. Ausflüge haben wir organisiert gemacht, d.h. über unseren Reiseveranstalter. Die West-Algarve-Tour ist zu empfehlen. Der Reiseleiter war ein sehr gut deutsch sprechender Portugiese, der auch viel über die Geschichte des Landes erzählt hat. Das war ausgesprochen interessant.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Wasser im Pool war zwar etwas kalt um die Jahreszeit, aber wenn man sich überwunden hatte, dann doch herrlich. Liegestühle und Schirme gab es ausreichend. Auch Dusch- und Umkleidemöglichkeit am Pool. Sehr schön war auch die Liegewiese. Man hatte nie den Eindruck, dass es eng war. Die Poolbar bot Kleinigkeiten zum Mittagessen und selbstverständlich Getränke aller Art. Die Abendunterhaltung in der Bar bot das Übliche. Die Musik war auf die ältere Klientel zugeschnitten. Die Ober waren ausgesprochen aufmerksam und sprachen sowohl englisch als auch deutsch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |