Alle Bewertungen anzeigen
Melanie (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2012 • 2 Wochen • Strand
Urlaub in Traumkulisse
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das mittelgroße Hotel an der Felsalgarve überzeut vor allem durch den grandiosen Ausblick. Alle Einrichtungen sind in ordentlichem bis gutem Zustand und werden regelmäßig sauber gehalten. Als Verpflegung kann wahlweise nur Frühstück oder nur Halbpension gebucht werden. Welches davon die bessere Wahl ist, hängt von dem individuellen Geschmack ab. Neben Deutschen findet man vor allem Niederländer, Engländer und Spanier. Da das Hotel zur gehobenen Mittelklasse gehört, ist der Umgang mit fast allen Gästen sehr angenehm. Es finden sich tendentiell eher wenige Famlien ein, dafür Paare jeden Alters. - Das Hotel ist für seine Fischauswahl bekannt. Wer damit wenig anfangen kann, sollte ein anderes Hotel suchen oder nur Frühstück buchen. - Der Strand ist in einigen Minuten über einen Fußweg und viele Treppen zu erreichen. Trotzdem sollte man zusätzlich ein paar Minuten mehr investieren, um einen ruhigen Strandabschnitt zu erreichen. - In Olhos d'Agua gibt es auf Höhe des Taxstandes eine sehr empfehlenswerte Bar, die leckere Cocktails zu günstigen Preisen anbietet. In Strandnähe finden sich jedoch einige Touristenfallen. - Albufeira lohnt sich nur für Partysuchende und kann kulturell nicht überzeugen. - Achtung: Zuweilen kann es in Portugal ganz schön windig werden. Anfang Juli benötigt man abends noch eine Jacke bzw. Pullover. Sonnenschirme drohen wegzufliegen. - Das Meer kann "ziemlich erfrischend" sein (sicher unter 20°C) - Sonnencreme ist in Portugal teuer. - Die Algarve lässt sich hervorragend per Mietwagen erkunden. Am besten bucht man diesen bereits von Deutschland aus (Ersparnis: mindestens 50%). - Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der jährlich wechselnden Ausstellung von Sandskultpturen (Fiesa) in Perâ, die im Übrigen auch nicht teuer ist. - Ein besonderes Juwel ist Aljezur. Auf dem höchsten Punkt befindet sich eine Festungsruine, von der man einen wundervollen Ausblick auf das erstaunlich grüne Hinterland hat. Hier findet man wirkliche Ruhe und Entspannung. - Weitere Sehenswürdigkeiten: Tavira, Loulé, Estoi, Lagos, Silves, Serra um Monchique, Cabo Sao Vicente Wer einen Urlaub fernab des Massentourismus erleben möchte, sollte den weiten Weg vom Flughafen an die Westküste nicht scheuen. Hier finden sich fast menschenleere Strände und Buchten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und verfügen über eine Klimaanlage, eine Minibar, einen kostenpflichtigen Safe sowie einen kleinen Balkon. Die Betten sind nicht sehr bequem. Das ganze Mobiliar und auch das Bad ist in die Jahre gekommen. Das Telefon funktioniert tadellos, Anrufer aus Deutschland müssen sich jedoch über die Rezeption verbinden lassen (Englischkenntnisse vorteilhaft).


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant und ein À la Carte-Restaurant (italienisch). Das koloniale Frühstück entspricht dem üblichen Standard eines 4-Sterne-Hotels. Darüber hinaus bereiten mehrere Köche ständig warme Speisen (Pfannkuchen, Rührei etc.) zu und es werden mehrmals pro Woche diverse frischgepresste Säfte angeboten (Orangensaft, Melone-Erdbeer-Saft etc.). Wer sein Frühstück im Freien einnehmen möchte, muss unter Umständen eine Wartezeit in Kauf nehmen, da die Terasse klein ist. Beim Abendessen im Hauptrestaurant werden täglich wechselnde Themenbuffets angeboten, die sich jedoch nach einer Woche wiederholen. Zu bemängeln ist hier, dass sich einige Themen wenig unterscheiden (Spanien, Portugal, Fisherman's Menu). Die Speisen selbst sind geschmackvoll zubereitet, insbesondere die Fische und Meerestiere. Wer jedoch keinen bzw, nicht täglich Fisch essen möchte, hat nur geringe Auswahl. Unter Umständen enthält auch das vegetarische Menü Muscheln oder ähnliches. Gerade für Kinder könnte das zum ernsthaften Problem werden. Entschädigt wird man teilweise durch die hervorragenden frisch zubereiteten Nachspeisen (z.B.: warmen Aprikosen mit Eis), die aber leider nur zweimal pro Woche angeboten werden. Langsame oder verspätete Esser sind im Nachteil: Bereits eine halbe Stunde vor Ende der Essenszeit werden Buffetteile zusammengestellt bzw. zum Teil nicht mehr nachgefüllt. Eine Alternative zum "Fisch-Menü" bietet das italienische À la Carte-Restaurant (empfehlenswert: Speisen auf der Terasse), das man mit Reservierung an Stelle des Hauptrestaurants besuchen kann. Man erhält pro Person und Abend eine Gutschrift von 15€, für die man dort essen kann. Diese wird nicht auf die Getränke angerechnet. Sehr lecker ist hier die Pizza und das Risotto. Von den teuren Vor- und Nachspeisen würden wir abraten. Auch wird einem vor dem Hauptgericht eine kostenpflichtige Brot-Vorspeise angeboten, die 2,50€ pro Person kostet. Damit ist es fast unmöglich im Rahmen des zur Verfügung stehenden Betrages von 15 € zu bleiben, da Hauptgerichte (auch Pizzen) mindestens 11 € kosten. Die Getränke in den Restaurants sind etwas überteuert.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist stets freundlich und steht bei Fragen oder Problemen jederzeit zur Verfügung. Neben der spanischen beherrschen die meisten auch die englische Sprache, einige wenige sprechen sogar Deutsch. Das Zimmer wird täglich gereinigt. Der Service im Restaurant ist ebenfalls sehr gut. Hervorzuheben ist hier die Freundlichkeit des Restaurantchefs, der sich nach einer Beschwerde in besonderem Maße um uns bemüht hat.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt traumhaft schön auf den Klippen oberhalb des Strandes. Von einer Aussichtsterasse aus kann man den atemberaubenden Ausblick genießen. Im Gegensatz zum Ortsstrand von Olhos d'Agua ist der Strand nicht überfüllt. An dem hotelnahen Strandzugang, der auch mit dem Auto zu erreichen ist, befinden sich zwei überteuerte Strandbars, weshalb sich dort die Mehrheit der Touristen (auf kostenpflichtigen Liegen) aufhält. Wer aber ein paar Meter weiter am Strand entlang spaziert, findet fast menschenleere Strandabschnitte. Hier kann man die ganze Schönheit des Strandes Praia de Falesia ungestört genießen. Olhos d'Agua selbst ist in fünf Gehminuten zu erreichen und bietet neben zahlreichen Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten auch eine preiswerte Busverbindung nach Albufeira. Es gibt ebenfalls eine Taxistation ganz in der Nähe des Hotels.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Freizeitangebote haben wir während unseres Aufenthaltes wenig genutzt. Es gibt im Hotel eine Animateurin, die sehr engagiert ist. Bereits morgens beim Frühstück wird das knappe Tagesprogramm ausgeteilt. An der Wassergymnastik haben wir einmal teilgenommen, jedoch war es vielmehr eine Art "Aerobik im Wasser", der man kaum folgen konnte. Übrigens gibt es kein Kinderprogramm (Betreuung, Minclub etc.). Der Pool erfüllt seinen Zweck, es stehen ausreichend Liegen zur Verfügung. Es gibt vier bettenähnliche Liegen auf einer Aussichtsplattform, die aber fast dauerhaft belegt sind.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melanie
    Alter:19-25
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank, dass Sie mich und alle anderen Besucher dieser Seite an Ihrer Meinung über Ihren Aufenthalt im Porto Bay Falésia teilhaben lassen. Gern sind wir Ihr Gastgeber und freuen uns auf Ihre nächsten Besuche. Mit freundlichen Grüssen Fernando Reis Filipe Direktor