- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 4-Sterne Post Hotel Weggis ist so was wie die kleine Schwester vom grossen 5-Stern Luxushotel Park Hotel Weggis. Das Post Hotel, kurz PoHo genannt, wird von einem jungen Team geführt und spricht junge und junggebliebene Menschen an, welche es schätzen, in trendiger, experimenteller, doch gleichzeitig sehr gepflegter und gehobener Athmosphäre zu vernünftigen Preisen zu logieren. Die Zimmer haben direkten Seeblick, Balkon, illuminiertes Bad mit Erlebnisdusche, Flach-Bildschirm in Übergrösse, MP3-Musikanlage etc. Die Zimmer werden zweimal am Tag gemacht. Frühstück ist dabei, Halb- bzw, Vollpension je nach Arrangement. Das Hotel verfügt über ein Nichtraucher-Restaurant mit moderner Küche, ein heimeliges Nichtraucher-Stübli mit typischer Schweizerküche und eine Bar-/Lounge für Raucher. Der kleine Wellnessbereich besteht aus einer Sauna, einem Dampfbad, einer Eisgrotte, Erlebnisduschen, Kneippbecken und einem Ruheraum. Der illuminierte Pool ist grosszügig angelegt, allerdinges wegen der Bodentiefe für kleine Kinder nicht geeignet. Aber grundsätzlich sind Kinder sehr willkommen und werden sehr aufmerksam behandelt. Das Hotel hat ein kostenpflichtiges Parkhaus. Es lohnt sich, zu schauen, welche Arrangements gerade im Angebot sind. Man kann auch mehrere kombinieren. Und bei Fragen ist das Management immer sehr bemüht, auf die Wünsche der Gäste einzugehen. Man spürt, wie wichtig es allen ist, dass man sich wohl fühlt.
Wir hatten die beste Kategorie und dieses Zimmer war angenehm gross. Wie die andern sind, weiss ich nicht. Es hat ein abgetrenntes Badzimmer (2 Schiebetüren), bei modernen Hotels ja keine Selbstverständlichkeit mehr, Balkon, überdimensionierter TV, MP3 und DVD-Anlage, im Bad Erlebnisdusche und Lichtspiele. Die Zimmer werden zweimal am Tag gemacht und man bekommt immer auch noch persönliche Briefe, die einen guten Tag oder gute Nacht wünschen. Das einzige, was sicher gewöhnungsbedürftig ist, ist der grosse Spiegel gegenüber dem WC. Man kann sich also zusehen, wenn man auf dem Klo sitzt und wenn der Zimmerpartner vor der transparenten Badzimmertüre steht, dann sieht der/die auch alles. Bei Paaren mag das ja noch angehen, aber bei Freund-/innen ist es sicher sehr merkwürdig. Aber zum Glück kann man den Badbereich auch noch mit einer zweiten blickdichten Schiebetüre abtrennen. So kann einem niemand fremdes mehr sehen. Sich selber sieht man allerdings immer noch auf dem Klo, aber man kann ja die Augen zu machen.
Das Hotel verfügt über folgende kulinarische Räume: Modernes Nichtraucher-Restaurant mit experimenteller und excellenter Küche, Vinothek, traditionelles Schweizer-Stübli-Restaurant mit heimischer Kücher, Bar/Lounge für Raucher, im Sommer Wirtschaft direkt am See. Das Essen ist sehr gut. Man wird immer wieder mit sehr speziellen Kreationen überrascht. Doch falls man mal etwas im Menü nicht so mag, so kann man das jederzeit auch anmelden und dann wird eine entweder ein Vorschlag gemacht oder man bestimmt selber die Alternative. Das Haupt-Restaurant ist immer jahreszeitspezifisch dekoriert. Das ist sehr liebevoll gemacht. Der einzige Wermutstropfen für Nichtraucher ist die Bar/Lounge, die ganz den Rauchern gehört und daher für Nichtraucher keine Option ist. Aber irgendwohin müssen die Raucher ja auch und diese schätzen es sicher, wenn ihnen ein so komfortables Fumoir angeboten wird. Und der Vorteil für Nichtraucher ist, dass sie dafür überall sonst vom Qualm verschont bleiben.
Das Hotel hat sehr junges Personal, von der Direktion über den Küchenchef bis an die Reception. Alle sind sehr bemüht, ihr möglichstes zu geben und sehr freundlich. Es gibt wohl nur sehr wenige Hotels, wo man auf Feedbacks gleich direkt vom Hotel-Direktor persönlich kontaktiert wird und er aufzeigt, wo man Verbesserungsmöglichkeiten sieht und wo es z.B. aus logistischen Gründen nicht möglich ist (Bsp.: Grösse des Hotels, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist und z.T. nicht verändert werden darf). Die Zimmer werden zweimal am Tag gemacht, für Kinder stehen diverse Möglichkeiten zur Verfügung (Baby- oder Kinderbetten, Spielzimmer, Spielsachen etc.). Bei Bedarf organisiert das Hotel auch Kinderbetreuung, damit die Eltern sich mal einen feinen Wellnesstag gönnen können. Wenn mal etwas mit dem Service nicht klappt, was zwar selten vorkommt, aber nobody's perfect, so schlagen sie prompt eine kundenfreundliche Kompensation vor. Das ist sehr entgegenkommend.
Das Post Hotel Weggis liegt sehr zentral in Weggis: Schiffsanlegestelle, Post, Bank, Bushaltestelle, Kirche, Läden liegen alle in unmittelbarer Nähe. Durch die verkehrsberuhigte Seefront hat es nicht sehr viel Verkehr gegen den See hin. Eine der Hauptstrassen des Dorfes verläuft hinter dem Hotel, stört aber in keiner Weise. Weggis selber hat keinen Bahnhof, der nächste liegt in Küsnacht SZ. Das Hotel bietet Bustransfers zum Bahnhof an. Weggis liegt herrlich am Vierwaldstättersee und direkt am Fuss der Rigi. Die Luftseilbahn auf die Rigi ist ca. 1 km vom Hotel entfernt. Vermutlich gibt es Busverbindungen zur Talstation. Diverse Ski- und Wandergebiete der Zentralschweiz sind gut mit dem Schiff oder Auto erreichbar oder über Küsnacht, Luzern oder Brunnen auch mit dem Zug. An der Reception liegen Informationen zu Ausflügen auf. Weggis selber hat ein angenehmes Klima, das auch Mittelmeerpflanzen wachsen lässt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das PoHo verfügt über einen kleinen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Eisgrotte, Erlebnisdusche, Kneippbecken und Ruheraum. Das ist sehr fein gemacht, allerdings werden die Platzverhältnisse, wenn sich mehr als 10 Personen dort gleichzeitig aufhalten schnell mal sehr beengend. Doch gemäss Hotel-Direktion kann man die Räume nicht vergrössern, weil das Hotel in einem historischen Gebäude untergebracht ist und daher nicht an- oder umgebaut werden kann. Der Indoor-Pool ist sehr grosszügig angelegt. Allerdings wegen der Bodentiefe nicht für kleine Kinder geeignet. Es hat auch noch einen Fitnessraum mit vielen Geräten und Seesicht. Lustig ist, dass es in jedem Badzimmer in den Zimmern auch jeweils eine Erlebnisdusche und Lichtspiele hat. Massage-Angebote hat es, was ich gesehen habe, im Post Hotel selbst keine. Da das PoHo aber die kleine Schwester vom grossen Park Hotel Weggis ist, kann man im PHW Behandlungen buchen und diese dort geniessen. Auch Private Spas und anderes gibt es im PHW, welche man alles über das Post Hotel reservieren kann. Zu Fuss ist man in ca. 15 min im PHW oder man bittet die Reception um einen Gratis-Bus-Shuttle-Transfer. Da das Hotel in Weggis sehr zentral gelegen ist, finden sich ums Hotel herum auch viele Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Das Einkaufsangebot an sich, ist jedoch sehr spezifisch. Wer die grossen Konsumtempel sucht, geht besser nach Luzern oder Schwyz. Was aber toll ist: Das Post Hotel verfügt über diverse Boote, mit denen man auf den See hinausfahren kann. Je nach Arrangement schippern einen auch Team-Mitglieder der Direktion persönlich raus und servieren einem einen Apéro und erklären das Bergpanorama. Das ist ein Super-Erlebnis!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rahima |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 120 |
Hallo Rahima WOW!!!! Was für eine super Bewertung! Das ist wohl die ausführlichste welche es je gegeben hat! Dass Sie sich so viel Zeit genommen haben ist echt wahnsinnig gut! Vielen Dank - wir wissen das sehr zu schätzen! Alles Gute und herzliche Grüsse Philipp Musshafen POHO Director