Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sascha (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2017 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Am 15.07.2022 fand ein Betreiberwechsel statt. Das Hotel wurde als "Precise Resort Bad Saarow" wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand:08/22)
#wetime im A-Rosa Scharmützelsee
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir mögen das A-Rosa sehr gern. Es ist von uns aus gesehen nur knapp 50min mit dem Auto entfernt und wenn man Glück hat, bekommt man außer der Saison einen super Preis. Wir hatten diesmal so ein Glück und haben wirklich sehr kurz vorher erst reserviert. Ankommen sind wir am Freitag so gegen 14:30h. Wir hatten eigentlich ein Doppelzimmer zum Park hin gebucht, aber bei Ankunft hat man uns dann ein Upgrade auf die Seeseite gegeben. Wir hatten diesmal das Glück eines der neu renovierten Zimmer zu sehen, die uns wirklich sehr gut gefallen haben. Die Farben sind frischer und die Technik wurde auf den neusten Stand gebracht. Leider ist die Klima immer noch nicht so ideal. Es ist einfach wahnsinnig trocken in den Zimmern. Immerhin kann man die Klimaanlage aber abschalten. Das Bad ist unverändert. Hinzu kommt, dass die Softdrinks aus der Minibar jetzt inklusive sind. Sehr praktisch. Essen gibt es wahlweise als nur Frühstück oder Halbpension. Dieses wird im Marktrestaurant angeboten. Frühstück gibt es immer von 07:00 – 11:00h und Abendessen von 18:30 – 21:30h. Dazwischen kann man an der Bar kleine Snacks bekommen und bis 16h Kuchen und Waffeln. Es gibt zusätzlich noch das Restaurant Bootshaus, was a la carte hochwertige Speisen zu ordentlichen Preisen serviert und außen am Golfplatz noch das Greenside, welches aktuell geschlossen war. Abends kann man den Tag dann noch an der Enoteca (Weinhandlung) oder der Bar ausklingen lassen. Wir waren bisher eigentlich immer im Marktrestaurant. Dort wird das Frühstück und Abendessen in Buffet-Form angeboten. Morgens gibt es immer das „Produkt des Tages“, was bedeutet, dass es dann ein paar Speisen speziell zu diesem Produkt gibt. Wir hatten zum Beispiel „Zimt“ und „Rote Beete“. Da gab es dann jeweils einen Drink, Quark oder Aufstrich mit Zimt oder Rote Beete. Dazu dann noch ein kleines Kärtchen mit ein paar Hinweisen dazu. Das Buffet besteht aus vielen Show-Cooking Stationen, sodass man eigentlich immer genau verfolgen kann, was zubereitet wird. Dieses mal haben wir zum ersten Mal gesehen, dass auch ein veganes Hauptgericht angeboten wird und auch auf den Schildern war jetzt fast immer vermerkt, wenn etwas „vegan“ zubereitet wurde. Das passt natürlich perfekt ins Konzept und könnte sicher aber noch etwas ausgebaut werden. Etwas absurd war am Samstagabend, dass ein komplettes Spanferkel direkt neben dem veganen Gericht stand…. Da ist also noch Luft nach oben in der Umsetzung Ansonsten ist das Essen nach wie vor auf einem sehr guten Niveau. Man findet wirklich immer etwas bei der reichhaltigen Auswahl. Was aber gerade hier in Scharmützelsee wirklich sehr auffällig ist, ist dass jetzt schon seit Jahren das selbe Service-Personal dort arbeitet. Wer regelmäßig in der Gastro oder Hotels verkehrt, weiß, dass der Personalwechsel in der Regel sehr rege ist. Hier scheint alles zu stimmen, da zwei Kellnerinnen sogar seit unserem ersten Besuch vor vielen Jahren immer noch dort arbeiten. Aber auch andere haben wir bei den vergangenen Besuchen schon öfters gesehen. Da fühlt man sich gleich noch wohler. Das setzt sich übrigens in allen Bereichen fort. Auch im Spa-Bereich haben wir sehr viel bekannte Gesichter gesehen, sei es an der Bar, oder bei Aufgüssen oder auch ganz speziell bei Anwendungen. Viel Stammpersonal vermittelt ein Gefühl von Heimkommen. Womit wir auch schon beim nächsten großen Thema sind: Der Spa-Bereich! Den kennen wir wirklich schon sehr, sehr gut. Auch dieser wurde vor ca. einem Jahr renoviert. Ich muss sagen, die Vergrößerung von einigen Saunen und die Integration einer Textilsauna waren sicher eine gute Idee, aber das Ambiente gefällt mir gar nicht mehr. Die Farben grün, eisblau und dunkler Schiefer / dunkles Holz lassen es so unglaublich kalt erscheinen, dass man ziemlich schnell aus dem Sauna-Bereich raus möchte. Keine Ahnung, warum die sich ausschließlich für kalte Töne entschieden haben, aber leider finden wir es beide nicht so schön. Aber erstmal zur Ausstattung. Es gibt eine Dampfsauna, eine 60° Sauna und eine 90° Aufgusssauna. Dazu gibt es ein Kneipp-Tretbecken, 4 Fußbäder und diverse Duschen. Am Ende des Bereichs gibt es noch einen Eisbrunnen. Wenn man vom Sauna-Bereich in den Schwimmbereich wechselt, dann gibt es dort noch eine 80° Textilsauna. Im Schwimmbereich gibt es ein Innen- und ein großes Außenbecken und dazu noch ein kleines Baby-Planschbecken. Im Innenbereich gibt es noch einen größeren Innenpool der nur für Personen ab 16 erlaubt ist. Neben diesem Entspannungspool gibt es dann noch den sehr großen Ruheraum. Was noch eine schöne Ergänzung wäre ist ein Whirpool oder ein Tauchbecken. Auch lädt der Sauna-Bereich wirklich nicht zum Verweilen ein. Es gibt wenig Platz zum hinsetzen. Im Prinzip muss man direkt rüber in den Ruheraum. Im oberen Bereich des Spa-Rosa gibt es dann noch die diversen Anwendungsräume. Hier kann man sich massieren lassen, Bäder machen oder Body Treatments aller Art durchführen lassen. Der Bereich ist sehr schön, aber und das hat mich schon beim ersten Mal gewundert, es gibt für die Kunden die Anwendungen machen, in diesem Bereich keinen extra Ruheraum. Das ist zum Beispiel im A-Rosa Travemünde schöner gelöst. Die Anwendungen sind aber wirklich alle klasse hier. Auch hier hatten wir das große Glück wieder bei den selben Personen gelandet zu sein, die sich sogar wieder an uns erinnert haben. Ich kann wirklich nur jedem empfehlen mal eine Ayurveda-Massage auszuprobieren. Meine Leidenschaft wurde hier geweckt und immer wenn ich die Möglichkeit dazu habe, probiere ich eine Ayurveda-Massage aus. Ich muss aber sagen, die besten hatte ich im A-Rosa Scharmützelsee und im A-Rosa Travemünde. Im A-Rosa Scharmützelsee kann man aber noch mehr machen. Angeschlossen sind Golfplätze, auf denen auch regelmäßig Turniere abgehalten werden. Ganz in der Nähe kann man Tennis und Badminton spielen. Selbstverständlich kann man auch aufs Wasser und um den See wandern. Letzteres haben wir am Samstag auch ausgiebig getan. Noch ein kurzer Exkurs in Sachen Kinder: Es gibt den Rosinis Kinderclub, der ab 3 Jahren besucht werden darf. Bilder konnten wir keine machen, weil gerade Kinder vor Ort waren. Der Raum ist sehr groß und mit viel Spielzeug ausgestattet. Bei unserem Besuch jetzt waren viele kleine Kinder dort und die Betreuung scheint gefallen zu haben. Am Abend gibt es noch ein Kinder-Buffet welches wir jetzt eher überschaubar fanden. Im Schwimmbad gibt es wie bereits beschrieben ein Baby-Planschbecken. Fazit: Es war wieder ein sehr schöner Kurztrip Richtung Erholung. Durch das gleichbleibende Personal und das immer noch sehr gute Niveau ist es wirklich wie nach Hause kommen. Schade finden wir das mit dem veränderten Sauna-Bereich, aber das tut dem keinen Abbruch. Flitzt man halt einfach schneller rüber in den Ruheraum. Wir kommen bestimmt bald mal wieder.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sascha
    Alter:36-40
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Sascha, ein ganz herzliches Dankeschön für Ihren Besuch im A-ROSA Scharmützelsee sowie für Ihre Zeit, uns Ihre Eindrücke so ausführlich zu schildern. Eigentlich möchten wir Ihre positive Bewertung einfach so stehen lassen und freuen uns einfach sehr, dass Sie sich in unserem Resort so wohl gefühlt haben. Dennoch bedauern wir es natürlich sehr, dass Ihnen das Herzstück unseres Hauses, das neu gestaltetes SPA-ROSA, nicht vollends zugesagt hat. Auch stimmen wir Ihnen zu, dass bei der Gestaltung unseres Buffets im Marktrestaurant bezüglich der veganen, vegetarischen, ... Gerichte noch viel Luft nach oben ist, arbeiten hier aber mit Hochdruck an der Vielfalt der Speisenauswahl auch in Zusammenarbeit mit unseren Gästen, die uns hier tolle und nachhaltige Tipps geben. Lieber Sascha, wir freuen uns sehr darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis zum Wiedersehen eine schöne und gesunde Zeit. Seien Sie herzlich aus Bad Saarow gegrüßt Kerstin Brinkmann Direktionsassistentin

    Offizielle Hotel Homepage