- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr Schöne Anlage, etwas außerhalb des Ortes Rheinsberg gelegen.Hübsch ist die direkte Anbindung an einen See.Wir hatten für die Dauer unseres Aufenthalts ein hoteleigenes Ferienhaus gemietet,daß wie alle Ferienhäuser dort direkt an einer Art Gracht liegt.Vom Wohnraum aus sah man direkt auf eine kleine Terrasse und die Gracht.Wir hatten ein Arrangement mit Halbpension gebucht.Es waren Herbstferien,deshalb gab es viele Familen im Hotel und in den Ferienhäusern.Unser Frühstück und Abendessen nahmen wir im Hotel ein,einen kleinen Fußmarsch entfernt. Auch zum Schwimmbad war es kleiner Weg,aber dafür hatten wir eine ganze Wohnung mit Kamin für uns allein.
Wir hatten ein hoteleigenes Ferienhaus,das über einen großen Wohnraum mit Kamin und Terrasse im Erdgeschoss verfügte. Hinzu kam noch eine Gästetoilette im Eingangsbereich.Die beiden Schlafräume sowie das Dusc hbad waren im ersten Stock.Bis auf den Flur, mit großem Wandschrank und zu wenig Kleiderbügeln,und das Bad hatten beide Zimmer Dachschrägen,die sie optisch klein,aber auch gemütlich machen.Minibar und Wasserkocher, Tassen und Gläser nebst Teebeuteln und Zuckertütchengab es ebenso. Im Kleiderschrank im ersten Stock gab es auch einen Safe. Die Farbgebung im Haus ist eher dunkel:tiefbraune Kommoden und Schränke,schwarze Sessel und schwarzes Sofa. Die Wand hinter dem Sofa war tiefaubergine gestrichen und an ihr gab es deutliche Spuren von Köpfen und Händen sowie Scheuerspuren des Sofas.Der Fußboden war mit dunkelgrauen Fliesen ausgelegt.Wenn die Sonne nicht schien,wirkte die Einrichtung etwas düster.Auf den Böden und an den Wänden gab es deutliche Gebrauchsspuren.
Es gab verschiedene Restaurants.Das Abendessen nahmen wir im Hauptrestaurant ein,welches ein großer Saal war.Entsprechend laut und wenig gemütlich war es auch.Abends gab es sog. Themenbuffets und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Für die Allerkleinsten gab es sogar ein eigenes,extra niedriges Buffet mit Kinderleckereien wie Pfannkuchen,Nudeln mit Tomatensoße etc.Es ist dem Buffett geschuldet,daß nicht alle Speisen immer ausreichend warm waren.Man konnte sich aber auch bei einer Köchin frisch etwas zubereiten lassen.Es gab, neben den warmen Speisen,auch immer Rohkost,Salate,Dressings,Brot ,Käse und Wurst.Ebenso Räucherfisch und zwei Desserts zur Auswahl.Wenn sich viele Menschen selbst bedienen, bleiben Kleckerein nicht aus.Die wurden meistens vom Personal in angemessener Zeit entfernt.Die Auswahl war auch beim Frühstück groß. Es gab deftige deutsche Küche mit Angeboten aus ausländischen Küchen.
Die Servicekräfte im Restaurant waren jung ,freundlich und gaben sich viel Mühe.Sowohl Frühstück als auch Abendessen wurden als Buffet angeboten.Wenn man die Servicekräfte z.B. auf Saftpfützen beim Saftspender oder fehlende Frühstückzutaten hinwies,wurde prompt Abhilfe geschaffen.Das es aber überhaupt eines Hinweises bedurfte,finde ich für ein 4 Sterne-Haus nicht ganz angemessen. Bei unserer Ankunft fanden wir unser Hasus oberflächlich gereinigt vor.Im Wohnraum lag,bedingt durch den Kamin,auf allen Flächen eine leichte Staubschicht,der leider auch bis in die Schubladen der Kommoden gedrungen war. Im Schlafzimmer lagen hinter beiden Nachttischchen dicke Staubflocken und der Teppich im ersten Stock war voller grober Sandkörner.Auf meine Reklamation hin schickte mir die Rezeption die Hausdame,die dann alles noch einmal putzen ließ. Im Badezimmer gab es keinerlei Möglichkeit,Handtücher aufzuhängen.Die Häuser haben Fußbodenheizung,also gab es im Bad nicht den obligatorischen Heizkörper,auf den man Handtücher hängen kann.und,wie gesagt,euch keinen einzigen Haken.Ich bemängelte die an der Rezeption und bekam erst einmal nur die Antwort:"Das haben schon mehrere Gäste gesagt." Erst als ich zurückfragte,wo wir denn unsere Handtücher lassen sollten,schickte man die Hausdame mit einem Wäscheständer,der ab dann den kleinen Flur im ersten Stock noch kleiner machte.aber immerhin,unsere Handtücher konnten wir aufhängen. Im Haus wurde es nicht warm und,nach meiner Reklamation dauerte es noch 1 1/2 Tage,bis jemand die Fußbodenheizung reparierte.Gott sei Dank hatten wir den Kamin. Fahrräder,wenn man sie mieten möchte, muß man einen Tag vorher für eine bestimmte Uhrzeit reservieren.Das taten wir und mußten dann,trotz Reservierung,noch eine halbe Stunde auf ein Fahrrad warten. Das Rezeptionspersonal hat sich sehr bemüht.
Vom IFA Hafendorf Rheinsberg ist der hübsche kleine Ort gut mit dem Fahrrad zu erreichen.(Fahrräder in gutem Zustand kann man sich im Hotel leihen).Zu Fuß ist es ein längerer,aber sehr hübscher Weg,der zum Teil am See entlangführtSehenswert ist neben der Stadt natürlich das Schloß Rheinsberg und der prächtige Schloßpark. In der näheren Umgebung sehenswert sind : Wittstock/Dosse mit komplett erhaltener Stadtmauer und einem kleinen, feine Museum zum 30-jährigen Krieg. Gransee und Heiligblut sind einen Abstecher wert . Ebenfalls in kurzer Entfernung liegt Fürstenberg und,etwas außerhalb,das ehemalige Konzentrationslager Ravensbrück, mit einer beeindruckenden Ausstellung. Die ganze Gegend um Rheinsberg lädt zum radfahren auf gut ausgeschilderten Wegen ein.Und,für denjenigen,der gerne in eigenem Kanu oder Boot unterwegs ist,ist die Gegend ein Gedicht. Die Seen der Müritz sind ebenfalls nicht weit. Ach ja, Fontanes Geburtsstadt Neuruppin ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Mitarbeiter der Wellnessabteilung waren die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft in Person. Das Schwimmbad war relativ groß und für die Kleinsten gab es sogar ein Planschbecken mit Rutsche. Wenn man in Ruhe seine Bahnen ziehen wollte,mußte man die dafür geeigneten Zeiten abpassen. Es gab sogar allerlei Wassergymnastikzubehör.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |