- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein gutes Hotel für Rad- und Wasserwanderer. Es gibt ein großes Hallenschwimmbad und große Terrassen zum draußen sitzen mit schöner Aussicht. Es steht ein großer Parkplatz zur Verfügung. Zum See mit Badestelle sind es nur ein paar Schritte durch das Hafendorf. Bei offener Balkontür ist das Hotel mit Seesicht nicht immer ruhig, da in den Bars oft bis spät abends gefeiert wird und auch normale Zimmerlautstärke sich baubedingt dort fängt. Den Standard, den wir von anderen Maritim-Häusern kennen, erreicht dieses Haus bei Gastronomie und Service noch nicht.
Die Zimmer sind groß und sauber und gemütlich eingerichtet. Safe, Telefon und Minibar sind vorhanden. Der kleine Fernseher hat leider einen sehr schlechten Empfang. Das Bad ist groß, zum Zimmer ist ein Spiegel als Bullauge zu öffnen. Die Betten sind gut, die Kopfkissen sind sehr dünn, man muss sich an der Rezeption ein weiteres Kissen bestellen. Eine Kissenauswahl ist nicht vorhanden. Leider gibt es keine Klimaanlage und bei offener Balkontür kann es recht laut sein. Es gibt nur eine freie Steckdose.
Das Frühstückbuffet war tadellos, das Abendbuffet innerhalb der Halbpension war, na sagen wir naja. Die Vorspeisen und Suppen waren okay, die warmen Hauptgerichte waren nicht sehr hochwertig und begrenzt in der Auswahl. Satt wurde man, aber im Vergleich mit dem Buffet im Maritim Travemünde war das doch zu sehr Mensa. Der Speisesaal war großzügig aber auch etwas ungemütlich. Das von uns früher sehr geschätzte Bistro am Leuchtturm war leider geschlossen.
Überwiegend ist das Personal sehr freundlich aber teilweise, z.B. an der Rezeption auch etwas überfordert. Es waren bei uns die zum Arrangement bestellten Lunch-Pakete nicht vorhanden, nach 45 Minuten Wartezeit haben wir die Pakete dann abbestellt und ernteten ein paar Maßregeln über unsere Ungeduld von der Rezeption. Das sollte bei 4 Sternen nicht passieren und hat den bis dahin positiven Eindruck gemindert. Im Restaurant und in den Bars war der Service ohne Beanstandung.
Das Haus liegt ca. 1 km von der Stadt Rheinsberg entfernt. Rheinsberg selbst ist sehr geschichtsträchtig und bietet viele Sehenswürdigkeiten. Das alte Preußen kann man dort in Brandenburg sehr gut nachvollziehen. Innerhalb von 1,5 Autostunden ist man übrigens auch im Zentrum von Berlin. Die idyllische Lage beinhaltet allerdings auch Nachteile: zu den vielen Restaurants in Rheinsberg muss man halt fahren oder länger laufen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Nähe auch nicht. Man ist daher auf die Gastronomie des Hotels angewiesen. Von der Autobahn A24 sind es über Neuruppin ca. 30 km. Um das Hotel herum gibt es Natur pur.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da kann man nicht klagen, das Haus ist auf einen längeren Aufenthalt der Gäste eingestellt. Das Hallenschwimmbad ist sehr groß, Bademäntel werden gestellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 73 |
Lieber Gast, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie uns Ihre Eindrücke so umfangreich wiedergegeben haben, zeitgleich freuen wir uns über Ihre Hinweise zu Dingen die wir noch verbessern können. Wir wünschen Ihnen alles Gute und traumhafte Spätsommertage Team und Hoteldirektion