- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Nachdem wir im letzten Jahr eine wundervolle Woche im Radisson Blu Schlosshotel am Fleesensee verbracht hatten, wollten wir uns diesmal die Gegend um den Rheinsberger See ansehen. Die Außenansicht und die Lage des Maritim Hotels Hafendorf Rheinsberg beeindruckte uns, und so haben wir dort ein Deluxe-Doppelzimmer für eine Woche gebucht. Bei der Ankunft stellten wir dann schnell fest, dass Außenansicht und Ambiente und das Interieur des Hotels nicht unbedingt übereinstimmen. Die Lobby ähnelt einer großen Halle, die mit einigen Clubsesseln sehr spartanisch und wenig einladend ausgestattet ist. Beim Einchecken wurde uns dann an der Rezeption auch sehr bestimmt mitgeteilt, dass Deluxe wohl vor dem Wechsel von der Ifa- zur Maritim-Gruppe etwas anderes bedeutet hätte, jetzt aber einem ganz normalen DZ entspräche, das auch keinen Seeblick hätte. Das Zimmer hatte dann auch einen wenig reizvollen Ausblick auf den Parkplatz und das Flachdach des Tagungssaals. Zudem wurde uns auch gleich mitgeteilt, dass bei Abreise noch Kurtaxe fällig werde, was bei der Buchung auch nicht erwähnt worden war. Hilfe mit dem Gepäck wurde nicht angeboten, was man von einem 4,5 Sterne Hotel eigentlich gewöhnt ist. Erst auf Nachfrage wurden uns dann mitgeteilt, wo man das Auto parken könne. Hotelgänge und Zimmerausstattung entsprechen eher einem 3-Sterne Hotel. Der gewöhnungsbedürftige, schmuddelig wirkende Teppichboden im Zimmer, ein leerer Kühlschrank (man soll ein Getränkepaket kaufen?) ist in dieser Hotelkategorie nicht üblich und hat uns einigermaßen verwundert. Angenehm war die große Dusche im Bad, die fehlenden Fliesen im WC-Bereich mit der nicht mehr ganz sauberen, verputzten Wand dagegen weniger. Besser wäre auf jeden Fall eine Trennung von Badezimmer und WC. Billig und unmöglich sind die als Zahnputzgläser gedachten Plastikbecher. Eine Klimaanlage fehlt vollkommen, was bei einem Zimmer unter dem Dach ziemlich unerträglich ist. Zum Frühstück ins Restaurant „Luv und Lee“ gelangt man durch die „Hotelbar“ die eher wie ein Möbellager ausgestattet ist, man hat den Eindruck, überzählige Tische und Stühle würden dort abgestellt, während unseres Aufenthalts war dort auch nie jemand anzutreffen. Das Restaurant selbst hat eher Bahnhofshallenatmosphäre. Der Teppichboden in Blau und Braun ist teilweise fleckig und sehr unansehnlich. Das Mobiliar – ein Teil mit Holzstühlen, im Innenbereich mit stapelbaren Veranstaltungsstühlen und Tischen mit Metallfüßen aus dem Veranstaltungssaal - macht das Ganze auf keinen Fall einladender – Ambiente: null. Das Frühstückbüffet ist einem Hotel mit solchem Anspruch nicht würdig und wir hatten deshalb auch etwas anderes erwartet. Aufbackbrötchen, die teilweise noch kalt waren, wenig appetitliche Wurstsorten, die nur abgepackter Supermarktware entsprachen, keinerlei regionale Lebensmittel, für ein „Hafenhotel“ wären zumindest frische regionale Produkte angemessen, Räucherfisch und Lachs waren ebenfalls nur der Packung entnommen. In jeder Frühstückpension werden heutzutage selbstverständlich frische Bäckerbrötchen und Wurstsorten angeboten. Das Ganze hat allenfalls „Kantinencharme“, der von der „Freundlichkeit“ des Personals noch übertroffen wird. Wir haben uns nach ein paar Tagen gefragt, ob man bewusst ignoriert wird, oder ob das Personal keiner Sprache mächtig ist. Weder ein (freundliches?) „Guten Morgen“ noch sonst eine Äußerung war zu hören, von einem Lächeln ganz abgesehen, außer man grüßte zuerst und riss das Personal damit aus seiner Lethargie. Im Night-Club war während unseres Aufenthalts eine große Video-Leinwand für die WM-Fußballübertragungen aufgebaut, der Service dort ließ allerdings etwas zu wünschen übrig. Dass man sich in einer Hotelbar die Getränke selbst holen muss, auch wenn der Gastraum keineswegs voll ist, fanden wir merkwürdig. Wir sind dann einen Tag früher als ursprünglich gebucht abgereist und werden dieses Hotel auf keinen Fall mehr buchen. Unserer Meinung nach ist das Hotel ein ziemlich unpersönliches Tagungshotel, das am Wochenende durch Arrangement-Gäste und Kurzurlauber aufgefüllt wird (was sich auch an der Gästestruktur bemerkbar macht) und auf keinen Fall ein Vier-Sterne-Plus-Hotel oder Ferienresort dieser Kategorie und außerdem ein Manko an qualifiziertem Personal aufweist. Es entspricht auch nicht anderen von uns bisher besuchten Maritim-Hotels.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |