- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das BEST WESTERN PLUS Hotel Marina Wolfsbruch ist als Feriendorf konzipiert und bietet verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten vom Zimmer (42) über Studios (8) bis zu diversen Ferienhäusern mit unterschiedlicher Belegungszahl. Die gesamte Anlage machte einen gepflegten Eindruck. Unser Ferienhaus war schon etwas in die Jahre gekommen (diverse Flecken, häßliche Stellen an der Duschtrennwand). Vorrangig waren deutsche Urlauber anwesend. Am Rand der steht ein Parkplatz zur Verfügung. An Wochenenden wird es hier manchmal ziemlich eng. Kein Service, keine Bewachung. Interessante Ausflugsziele: Rheinsberg, Wustrow, Wesenberg, Wittstock, Röbel, Waren (Müritz), Neustrelitz Kein Handy-Empfang für Eplus, nach Aussagen von anderen Gästen auch nicht für O2.
Wir hatten ein Ferienhaus vom Typ 1 (ca. 65 m2) für 2 Erwachsene und 2 Kinder (1 Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Kinderzimmer, 1 Küche mit Essbereich, 1 Bad/WC) mit Selbstverpflegung gebucht. Optisch sind die Ferienhäuser im nordischen Stil gebaut. Unser Ferienhaus war sehr gemütlich und bot ausreichend Platz auf drei Ebenen. Auf der ersten Ebene befindet sich eine gut ausgestattete Küche inkl. Kühlschrank. Die zweite Ebene befindet sich ebenfalls im unteren Bereich des Hauses und ist als Podest gestaltete, welches über eine kleine Treppe vom Küchenbereich aus zu erreichen ist. Sie entspricht der Ausstattung eines Wohnbereiches inkl. TV und Radio. Davor befinden sich ein kleiner Wintergarten und eine Sitzecke auf einer Freifläche. In die dritte Ebene gelangt man vom Flur aus über eine Wendeltreppe zu zwei Schlafzimmern (1x SZ mit Ehebett und Balkon und TV, 1x KZ mit Doppelstockbett und Radio/CD) sowie dem Bad mit Dusche/Wanne. Das Bad wird über einen Elektro-Heizer, die restlichen Räume über Nachtspeicheröfen mit Wärme versorgt. Diese Heizungsart ist sehr anfällig, eine Bedienanleitung ist nicht vorhanden. Mal glühte alles zur falschen Zeit, mal wurde nichts warm. An der Rezeption erhielten wir nur den Hinweis, mal da und dort zu drehen. Nachdem wir auf eine fachmännische Beurteilung (****-Hotel) bestanden haben, kam dann endlich ein Techniker und versuchte sein Bestes. Leider war das Ergebnis nicht komplett zufriedenstellend, was aber mehr an der 4-Sterne unwürdigen Wärmeversorgung, als am Willen und Können des freundlichen Mitarbeiters lag. Die Beleuchtung, sofern man diese so nennen konnte, war auch eher Düsternis angesagt. Hier wird am Gast gespart.
Da wir Selbstverpflegung gebucht hatten, können wir nur die gastronomischen Möglichkeiten nennen, selbst haben wir im Hotel nicht gegessen. Restaurant Brigg, die Pizzeria "Salute", die Cocktailbar "Clipper" und der Hafenkneipe "Schute". Weiterhin gibt es einen kleinen SB-Laden mit einem Bäckerei-Angebot, Zeitschriften, Getränke und Diverses.
So angenehm der Aufenthalt im gesamten Ressort ist, so unangenehm fühlte man sich immer wieder am Empfangs berührt. Leider machte die Rezeption mehrheitlich keinen besonders freundlichen und oft überforderten Eindruck. Bei einem Anliegen konnte der Gast gefühlte 10 Minuten warten, bevor sich endlich jemand angesprochen fühlte. Dass man störte, war fast körperlich zu spüren ... schade, der Eindruck bleibt. Im Gegensatz dazu wurden wir im Spa sowie Sport- und Wellnessbereich ausgesprochen nett und kompetent betreut. Täglich liegt am Empfang die Hotelzeitung "Flaschenpost" mit Tipps für den laufenden und den Folgetag aus, ein netter Service. Die Ferienhäuser werden erst nach 8 Tagen erstmalig gereinigt.
Das Feriendorf mit 4-Sterne-Einstufung liegt nördlich von Berlin in der Nähe von Rheinsberg. Es ist von herrlichen Seen umgeben. Das Ressort liegt am Rand des Müritz Nationalparkes und des Müritzsees (ca. 30 Minuten mit dem Auto). Mehr für Naturliebhaber, weniger für Shoppingfreunde. Wer Kultur in vielfältiger Art sucht, ist im nahen Rheinsberg u. a. mit Schloss und Theater gut aufgehoben. Die Anfahrt aus Richtung Süden erfolgt über die A24, Ausfahrt Neuruppin/Rheinsberg, Richtung Neustrelitz, weiter in Richtung Rheinsberg, nach Rheinsberg Richtung Zechlinerhütte, ca. 1 km hinter Zechlinerhütte rechts abfahren in den Wald nach Kleinzerlang, weiter den Schildern folgen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier sei das Spa Kaskaden zu nennen (Innenpool, Außenpool, Whirlpool, täglich Aqua-Fitness). Gut ausgestattetes Fitnessstudio, auf Wunsch mit fachgerechter Einweisung. Zu unserem Aufenthalt gehörte ein Gutschein für eine 4-stündige Nutzung eines kleinen Kajütbootes, eine gelungene Überraschung. Eine Ausleihstation für Fahrräder befindet sich ebenfalls auf dem Gelände des Bootshafens. Der Spielbereich Arche Noah bietet Spielzeug, Spiele und Aktivprogramme für die Kids.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |