- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Grosse Hotel/Appartementanlage mit ca. 1000 Betten. Ehemals unter Leitung der Steigenberger Hotelgruppe. Seit 1.10.09 selbsständig. Ordentlicher Zustand. Im Winter wird Halbpension (Frühstück und Abendessen) angeboten. Die Gäste kommen in dieser Jahreszeit aus Deutschland. Der Altersdurchnitt liegt bei 50 Jahre + X. Wir hatten das Pech in der "Tief Daisy-Woche" auf Rügen zu sein. Ausser Schnee war landschaftlich nicht viel zu sehen. Die Hauptstrassen waren geräumt aber durch stänige Schneeverwehungen gefährlich zu passieren. Nebenstrassen waren teilweise gar nicht geräumt. Im Januar ist die Insel einsam. Vieles ist geschlossen. Wer ausserhalb des Resorts essen möchte, findet in der Dorfkneipe von Neddesitz "Zum Kreidefelsen" (am Ende des Appartementsbereich) grosse Portionen deftiger Hausmannskost. Fischesser finden im Nachbarort Polchow "Am Jasmunder Bodden" bei Familie L. ein reichhaltiges Angebot. Die Bratkartoffeln sind oberprima. Gute Restaurant- und Fischangebote gibt es auch in Sassnitz. Das komplette Sortiment an Sanddornprodukten bieten der Edeka-Markt und Gertänke Becker in Sagard. Um Rügen "richtig" kennen zu lernen müssen wir in einer anderen Jahreszeit noch einmal kommen. Ins Jasmar Resort kommen wir wieder gerne.
Normal grosse Zimmer mit separater Toilette und Dusche. Der Waschtisch ist im Vorraum des Zimmers intergriert. Es gibt genügend Ablagemöglichkeiten und Schränke. Das TV-Gerät ist alt und ist vom Standard nicht mehr zeitgemäss. Unsere Terrasse war mit Stühlen und Tisch möbeliert. Da wir bei unserem TV-Kalabrien-Ägypten-Türkei Billiganbieter für kleines Geld gebucht hatten, standen für uns Preis und Leistung in bester Relation.
Das Resort bietet 3 Restaurants. Einen Italiener in der Nähe der Therme, das Buffetrestaurant, die Bar und das a la Carte Restaurant im Hotelbereich. Wir haben das italienische und das Buffetrestaurant genutzt. Beide sind qualitativ gut aber im Vergleich zu den Dorfgaststätten eher hochpreisig. Im Buffetrestaurant gibt es täglich wechselnde Themenabende. Der Preis ist mit 21€ aber im Vergleich zum Big Xtra Ü/F Billig-Pauschalarrangement recht üppig. Das Buffet wurde in der Woche von den Gästen auch wenig angenommen. Das Frühstück ist abwechslungsreich und reichhaltig. Beim Schaukochen gibt es verschiedenste Eierspeisen. Die Brötchen und die Brotauswahl sind aber steigerungsfähig. Ein Toaster aus einem Singelhaushalt (2 Scheiben) kann auch nicht überzeugen. Der Kaffee wird in Kannen vorgehalten. Er schmeckt wirklich gut. Heimelige Atmosphäre erzeugt die Einrichtung im Landhausstil. Barchef Thilo mixt prima Cocktails und pflegt netten Kontakt zu seinen Gästen. Besonders lecker sind die Drinks auf Sanddornbasis. Nach dem Essen schmeckt ein "Rügen Aquavit".
Das Personal des Jasmar Resorts ist sehr freundlich. Zimmerservice, Rezeption, Restauration ist tadellos besetzt. Das Zimmer wurde täglich perfekt gereinigt. Wir sind auch nicht mit der Lupe auf "Kontrollgang" gewesen. Wir haben uns wohl gefühlt. Unser Wunsch nach zusätzlichen Kissen und Wolldecken wurde sofort erfüllt
Das Jasmar Resort liegt im nördlichen Teil von Rügen am Eingang zum Jasmund Nationalpark. 6 km sind es zum Meer (Glowe) und 4 km in die nächst grössere Gemeinde (Sagard) mit den klassischen Einkaufsmöglichkeiten wie Edeka, LIDL und ALDI. Externe Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe sind jetzt im Winter auf Rügen Mangelware. Viele Betriebe sind geschlossen. Zentral gelegen ist das Resort zu den Ausflugszielen wie das Kap Arkona, Sassnitz und die Stubbenkammer. Alles innerhalb von 15 - 30 Autominuten erreichbar. Ohne PKW geht aber nichts. Selbst innerhalb des Resorts können die Wege bis zu 500m (Appartement zum Buffetrestaurant) ausmachen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Glanzlicht der Anlage ist die Jasmund Therme. Warmes Innenbecken, kalter Aussenpool, heisser Aussen-Whirlpool, 4 Trockensaunen, Dampfbad, Kinderecke, Rutsche -- für jedes Alter wird was geboten. Im Wellnessbereich werden Kosmetikanwendungen, Massagen etc. angeboten. Ansonsten befand sich das Resort unter einer 30cm hohen Schneedecke im Winterschlaf. Freiluftangebote fanden nicht statt. Täglich findet sich ein Flyer mit dem Tagesprogramm auf dem Frühstückstisch. WLAN funktioniert bedingt nur in der Hotel-Lobby. Wir haben es mit einem UMTS-Stick versucht. Aber der E-Plus Empfang im Resort ist auch nur grenzwertig. Der nächste Strand in Glowe ist 6km entfernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 50 |