- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um eine Hotelanlage. Diese besteht aus zwei Flügeln mit Hotelzimmern, einem dazwischen liegenden Gutshaus, einer weitläufigen Anlage mit Appartmenthäusern sowie einer Therme mit angeschlossenem Indoor-Spielplatz. Die ganze Anlage liegt ländlich neben Sagard in unmittelbarer Nähe zum Kreidemuseum Gummanz.
Wir waren das erste Mal vor 7 Jahren in der Anlage und damals mit den Zimmern noch recht zufrieden. Leider ist seither, trotz Betreiberwechsel, nichts passiert. Die Wände hätten es dringend nötig ein neues Kleid zu bekommen oder zumindest mit dem Pinsel gestreichelt zu werden. Der Waschplatz befindet sich in einer Art Vorflur (Toilette und Dusche sind abgetrennt in einem kleinen Extraraum). Was durch Laminatboden wohnlich wirken soll, entpuppt sich über die Jahre und die intensive Nutzung als ungünstig. Alle Fugen unter dem Waschbecken sind gequollen, was nicht nur unansehnlich ist, sondern auch ein toller Nährboden für Keime ist. Die Fugen in den Duschen sind alle blütenweiß und werden augenscheinlich regelmäßig erneuert. Leider finden sich an der Duschabtrennung aber deutliche Kalkablagerungen. Die Möbel sind im Landhausstil gestaltet und prinzipiell passig und schön, aber insgesamt abgewohnt. Auch wenn man den Balkon zu dieser Jahreszeit eher wenig nutzt und die Saison auf der Insel noch nicht wirklich begonnen hat, wäre es schön, wenn man nicht auf ein derart vermoostes Balkongeländer schauen müsste. Wir hatten ein zusätzliches Babybett bestellt, was auch vorhanden war. Es handelte sich um ein klassisches faltbares Reisebett in einem guten Zustand. Die Babybettwäsche könnte dagegen einmal ausgetauscht werden, da sie doch recht verwaschen aussah. Insgesamt sind die Zimmer in Ordnung. Es findet sich alles was man braucht (Föhn, Fernseh, Telefon, Sitzmöglichkeiten, Kofferablage, Stauraum, Balkonmöbel etc.) . Die Größe der Zimmer ist top und jedes der Hotelzimmer verfügt über einen eigenen Balkon. Soweit sind die wichtigsten Ecken sauber. An der ein oder anderen Stelle dürfte einmal öfter Staub gewischt werden, aber der Sanitärbereich erhält seine tägliche Reinigung. Positiv sind anzumerken die handgeschriebene Begrüßungskarte, die kostenfreie Flasche Wasser, das hochwertig wirkende "Betthupferl" und die aktuellen Zeitschriften.
Wir können hier nur das Frühstück bewerten, was uns von unseren letzten Aufenthalten positiv in Erinnerung geblieben war. Die "Hofküche" ist insgesamt ein sehr schöner Frühstücksraum. Auch hier dominiert das Gutshof-Ambiente (wenn auch, wie auf den Zimmer, leicht abgenutzt). Besonders schön sind die Tische im angeschlossenen Wintergarten. Da das Hotel sehr gut besucht war, war es auch beim Frühstück dementsprechend voll. Mitunter dauerte die Suche nach einem freien Tisch etwas länger und einige Gäste mussten auch auf den "Loungebereich" vor dem eigentlichen Frühstücksraum ausweichen. Prinzipiell sind auch Kinderstühle in großer Anzahl vorhanden, aber leider noch immer zu wenig. Die, die da sind, sind aber leider auch ziemlich abgenutzt und sollten dringend ersetzt und erweitert werden. Tipp: Die günstigen IKEA-Stühle sind sehr gut, günstig und stapelbar. In der Hauptsaison wird es beim Frühstück sicher schwer einen Platz und einen Hochstuhl zu ergattern, wenn man nicht gerade um 7 parat steht. Das Büffet ist sehr reichhaltig, immer frisch und wird ständig aufgefüllt. Es findet sich tatsächlich für jeden etwas. Obst und Gemüse sind frisch. Es gibt Brot und Brötchen in verschiedenen Sorten. Eine große Auswahl an Joghurt und Quark ist vorhanden. Nur wenig "Bechernahrung". (Trotzdem wäre ein Tischmülleimer schön). Man bekommt pure Säfte und nicht die hotelübliche Wassermischung. Das Personal beim Frühstück ist zu jeder Zeit engagiert und räumt leer gewordene Tische direkt auf und deckt neu ein ohne gestresst zu wirken. Uns fiel auf, dass die Station, an der man sich verschiedenste Eierspeisen frisch zubereiten lassen konnte, leider nicht mehr vorhanden ist. Aber wir haben uns sehr gefreut, dass die ehemalige Mitarbeiterin von dieser Position noch immer in der Küche tätig ist und ihr sehr sehr positives und nettes Auftreten behalten hat. Zum Abendessen gibt es die Möglichkeit das Büffet in der Hofküche zu nutzen, was wir allerdings nicht genutzt haben und daher nicht bewerten können. Punktabzüge gibt es leider dafür, dass die auf dem Gelände befindliche Pizzeria geschlossen ist und man somit das Areal verlassen muss, wenn man das Büffet nicht wahrnehmen möchte. Leider nicht so schön ist auch, dass die Gastronomie in der Therme erst um 12 Uhr öffnet, wenn sowohl Therme als auch Indoor-Spielwelt bereits ab 8 Uhr geöffnet sind.
Das meiste Personal ist sehr freundlich. Dies gilt vor allem für das Reinigungs- und das Servicepersonal beim Frühstück. Besonders diese waren immer sehr freundlich, sind auf unsere Kinder zugegangen und haben alle Wünsche erfüllt. Auch in der Therme ist das Personal positiv aufgefallen. Etwas an Freundlichkeit und Empathie lies dagegen die ein oder andere Mitarbeiterin an der Rezeption vermissen. Hier wirkten die Antworten teilweise recht "flappsig". Schade, da hier der erste persönliche Kontakt stattfindet. Sehr positiv fanden wir den Handtuchservice für die Therme. Man erhält beim Einchecken der Personenzahl entsprechende Handtuchkarten. Wenn man dann die Therme besuchen möchte (Eintritt war im Reisepreis enthalten - top!) erhält man bei Abgabe der Karten frische Handtücher und braucht so keine eigenen oder die Zimmerhandtücher mitnehmen. Beim Verlassen der Therme gibt man die benutzten Handtücher an der Info ab und erhält seine Karten zurück. Ein toller Service. Ein Kofferservice wird nicht angeboten, aber es finden sich Kofferwagen in ausreichender Anzahl an der Rezeption. Auch sonst bietet sich ein gutes Serviceangebot von Mietwagen über Babysitting, Frisör und EC-Automat sollte jeder das Passende finden.
Das Hotel liegt in Richtung Glowe direkt neben Sagard. Mit dem Auto ist der Strand der Schaabe zwischen Glowe und Juliusruh in 10 Minuten erreichbar. Etwa die gleiche Strecke muss man nach Sassnitz zurücklegen. Um die Seebäder, wie Binz, zu erreichen sind mit dem Auto mindestens 15-20 Minuten nötig. Die unmittelbare Umgebung der Anlage ist eher ländlich und kann auch mit dem Fahrrad gut erkundet werden. Eine Anreise ohne eigenes Auto ist sicher umständlich, aber durch eine Bushaltestelle direkt auf dem Gelände möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Reisende mit Kindern absolut zu empfehlen. Man findet eine Therme mit Innen- und Außenpool (der momentan allerdings saniert wird), großer Rutsche und Babybecken. Saunalandschaften finden sich in der Therme und im Hotel selbst. Es gibt einen Indoor-Spielplatz mit Bereichen für kleine und größere Kinder, in dem auch die Eltern gut aufgehoben und beschäftigt sind. Man kann Fahrräder ausleihen, Minigolf spielen oder sich im Wellnessbereich verwöhnen lassen. Es steht eine Kinderbetreuung zur Verfügung, die allerdings am Vortag gebucht werden muss. In unmittelbarer Nähe findet sich das Kreidemuseum Gummanz sowie ein Reiterhof. Im täglich erscheinenden Hoteljournal finden sich neben Ausflugstipps auch Angebote für Touren (z.B. Hanomag-Fahrten), die an der Rezeption gebucht werden können. Insgesamt bietet das Hotel, besonders für Familien ein gutes Freizeitangebot, wobei viele Sachen kostenfrei genutzt werden können, da sie im Reisepreis enthalten sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |