- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es gibt zwei Blöcke. Das Haupthaus und die Ferienwohnanlage. Das Haupthaus,ist in allen Prospekten abgebildet , etwas abseits (3 Min Fußmarsch)liegt die Ferienwohnanlage, der Mini-Markt und die Badelandschaft Jasmund-Therme. Es ist sehr sauber. Hauptsächlich waren zu unserer Zeit ältere Leute im Haus, aber auch viele Familien mit Kinder. Es ging aber alles in geordneten Bahnen von Statten, ein friedliches Nebeneinander. Hauptsächlich waren Deutsche anzutreffen, ich meine aber den ein oder anderen Skandinavier gehört zu haben :) Wir haben es sehr genossen in diesem Resort unseren Urlaub zu verbringen. Die Lage war für den Nordosten Rügens ideal, da wir schnell bei diversen Zielen waren. Wir haben die Feuersteinfelder, Strand von Glowe (schön), Prora mit Strand (sehr schön), das Kreidemuseum um die Ecke des Hotels, Kap Arkona mit Vitt (Tagesausflug), Kreidefelsen (einmal mit Schiff und einmal zu Fuss (langer Fussmarsch)) und eine Strecke mit dem Rasenden Roland (Binz nach Sellin) mit Besichtigung der Seebrücke in Sellin gemacht. Es ging alles ohne Hektik, man hätte aber auch mehr machen können, war aber ok so für eine Woche. Das Wtter hat auch mitgespielt (kein Regen)
Wie haben eine Ferienwohnung gebucht. Typ Lohme 65m². Für vier Leute völlig ausreichend (Kinder: 4 Jahre und 9 Monate). Es gabe eine Kochzeile mit Geschirrspüler Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Sauger, TV, Wischmop,Kühlschrank, Töpfe und Geschirr mit Besteck. Fön nicht vergessen, da keiner im Zimmer. Wir konnten jedoch kostenlos an der Rezeption einen ausleihen, ebenso Bademäntel. Wir hatten einen Balkon. Von unseren Mitbewohnern haben wir nichts mitbekommen, ob es andersrum auch so war, können wir nicht sagen ;) Matratzen waren etwas gewöhnungsbedürftig, wir mögen es lieber etwas härter ;) Es gab über den Mini-Markt die Möglichkeit einen Brötchenservice zu organisieren, der auch gut klappte, war nett.
Anfangs haben wir uns selber verpflegt, sind dann aber dazu über gegangen im Hotelbereich am Frühstücksbuffet und Abendessen teilzunehmen (gegen Bezahlung natürlich). Wechselnde Buffets die alles sehr schmackhaft waren. Hat sehr gut geschmeckt.
Es sind im Service überwiegend junge Leute beschäftigt. Sind nicht ganz so sicher wie alte Hasen aber sehr bemüht und sehr freundlich, auch zu unseren Kindern. Wenn man jemanden etwas fragte hat man immer eine Antwort bekommen. Es gab auch die Möglichkeit eines Kinder-Clubs oder Baby-Sitters was wir jedoch nicht genutzt haben.
Das Hotel liegt im Ort Neddesitz in der Nähe von Sagard. Der Ort scheint aber nur aus der Hotelanlage zu bestehen. Von hier aus kann man gut die Ostküste Rügens bereisen. Im Ort Sagard gibt es auch Läden des alltäglichen Gebrauchs (ALDI EDEKA) aber auch im Mini-Markt findet man alles was man braucht. Strand Glowe ist ca. 8 Min entfernt, Kap Arkona 30 Min., Prora ca.15 Min, alles mit Auto gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unmittelbar im Ferienwohnanlagenbereich ist die Jasmund-Therme die wir kostenlos nutzen durften, was wir mit den Kindern zum Ausklang des Tages auch jeden Tag gemacht haben. Es ist jetzt kein Riesen-Spaßbad aber es hat alles was man so braucht: Wasserrutsche (schnell), Sauna, Whirlpool, Aussenbecken, Kinderbecken (sehr warm), Sprudelbecken. Also es sollte für jeden etwas dabei sein. Ausserdem gibt es kostenpflichtige Wellness-Angebote die wir jedoch nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |