- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir, zwei Erwachene und 2 Jungendliche, hatten das Hotel im Oktober für 1 Woche gebucht. Es sollte der Ausgangspunkt zur Erkundung unserer Lieblingsinsel sein. Dies war jetzt unser 6. Rügenurlaub. Von der Insel sind wir immer wieder begeistert. Im Laufe der letzten Jahre waren wir schon 2 mal Gast im Jasmar. Dies war jetzt unser 3. und defintiv unser letzter Aufenthalt dort. Während der 3 Aufenthalte hat das Hotel 3 mal den Besitzer gewechselt, dies mit dem Ergebnis, daß es jedesmal schlechter wurde. Eigentlich ist die Anlage, Hotel, Ferienhaussiedlung, Therme, Freizeitbereich etc. ein kleines Juwel in einer zugegebenermaßen etwas abgelegenen Gegend. Aber, wer dort hinfährt, hat ja auch die Möglichkeit, sich vorher über die Lage und den Ort der Anlage einen Überblick zu verschaffen. Das ist auch kein Makel. Was jedoch den Zustand der Anlage anbetrifft, so ist dieser mittlerweile stark grenzwertig und das abverlangte Geld in keinem Fall mehr wert. Wir hatten für die Woche eine 100 m² - Wohnung im Reethaus gebucht. Als wir samstags um 14.15 Uhr ankamen, war die Wohnung noch nicht bezugsfertig. Dies mit dem Hinweis, daß man noch bei der Grundreinigung sei. O.K., offiziell steht einem die Wohnung auch erst ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Was wir aber dann erlebten, als wir die Wohnung nach 15.00 Uhr beziehen durften, spottete jeder Beschreibung. Was uns zuerst auffiel war, daß es im ganzen Haus nach Schweiß roch. Wir haben bis heute dafür keine Erklärung. Wir gingen dann zuerst ins Wohnzimmer, wo uns unverzüglich dieverse Flusen und Fäden auf dem Boden ins Auge sprangen. Beim Glastisch waren die Ecken komplett verdreckt etc.. Die Sitzmöbel im Wohnzimmer machten einen sehr abgenutzten Eindruck und die Sitzqualität sollte uns unangenehm durch die nächsten Tage begleiten. Dann machten wir uns daran, unser Gepäck ins Haus zu bringen. Das Badezimmer Parterre war ganz passable und war nicht zu bemängeln. Als wir aber das Badezimmer in der 1. Etage betraten und die Toilettenbrille anhoben, wurde uns fast übel. Die weiße Keramik wies viele braune Stellen auf. Wir untersagten uns, darüber nachzudenken, was die Ursache hierfür war und legten mittels Toilettenbürste selber Hand an. Weiter ging es in die Küche. Hier wunderten wir uns darüber, daß die Kaffemaschine auf dem Kochfeld stand. Bei genauer Betrachtung wurde uns die Ursache hierfür klar. Dort war die einzige, im Bereich der Arbeitsplatte vorhandene Steckdose. Mittels einer "Wildwestverkabelung" Stecker am Kochfeld, Kabel lose über die Hängeschränke gelegt und wieder abwärts lag die Kabelsteckdose dann direkt neben dem Spülbecken. Abenteuerlich !!! Dann sichteten wir die vorhandenen Kochutensilien. Ein Großteil davon muß vom letzten Pfadfindertreffen übriggeblieben sein. 3 Töpfe, 3 Deckel, 1 Pfanne, jedoch keiner der 3 Deckel paßte auf einen der 3 Töpfe. Es gab keinen Schneebesen, keine Saucenkelle etc.. Einfach nur ärgerlich. Die Qualität der Matratzen in den Betten in den Schlafzimmern läßt uns heute noch erschaudern. Durchgelegen bis zum Äußersten. Unsere Rücken grüßen noch heute. Da wir nach fast 800 Km Anreise keine Lust auf zusätzlichen Streß verspürten, verschoben wir unsere Beschwerde auf den nächsten Tag. Diese wurde dann aber auch sehr korrekt behandelt und ein Teil der Mißstände wurde im Laufe desselben Tages beseitigt. Dazu gehörten eine erneute Reinigung, ein komplett neues Topfset, die Entfernung der Abenteuerverkabelung u.s.w. Fairerweise muß auch erwähnt werden, daß das Personal sehr bemüht und freundlich war, aber solche Zustände, wie wir sie vorgefunden haben, erwachte ich bestenfalls in einem mongolischen Dorfgasthof, aber nicht in einem 4*-Haus. Das geht garnicht. Für die 7 Tage haben wir 1.200 € gezahlt. dies auch nur deshalb, weil wir eine 7 = 6 Pauschale gebucht hatten. Dies bedeutet, wir bezahlten für die 7 Tage den Tarif von 6 Tagen. Sonst hätten wir 1.400 € zahlen müssen. Aber auch die 1.200 € sind für eine derart abgewohnte Wohnung und derartigte Zustände eindeutig zuviel. Hierfür hätten wir woanders auf Rugen ein Super-Luxus-Haus mieten können. In der kompletten Anlage ist ein Investitionsstau von erheblichem Ausmaß vorhanden. Wenn dieser nicht zügig behoben wird, wird auch der neue Besitzer der Anlage wenig Spaß an diesem Objekt haben. Ich möchte nicht wissen, was das dann für Konsequenzen hat. Handyerreichbarkeit über O² und E-Plus über mobile Netzwerke ist zeitweise sehr schlecht. Es steht aber W-Lan zur Verfügung. Haben wir aber nicht getestet.
Siehe ausführlichen Bericht !!!
In allen Bereichen sehr höflich. freundlich, hilfsbereit und sehr um den Gast bemüht.
Etwas abseits von Sargard. Ohne Auto ist man hier aufgeschmissen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sehr schöne Poolanlage, aber auch diese ist in die Jahre gekommen und es ist Handlungsbedarf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut & Monika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |