- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist wirklich eine Augenweide. Das alte Gutsherrenhaus, welches archtektonisch ein echtes Highlight ist, ist umringt von einer flach und in U-Form gebauten Hotelanlage, die an den Enden je 2 Türme hat. Die Hotelanlage ist zweistöckig. Im weiteren Areal sind noch Appartmenthäuser zu finden, sowie die Jasmund-Therme. Alles ist sehr liebevoll arrangiert, hinter dem Hotel sind Wiesen und Felder sowie Apfelbäume, alles sehr romantisch und schön. Das Hotel liegt etwas abseits, ringsum ist sonst nichts. Hinter dem Haus kann man auf einen Kreidefelsen wandern, von dem man einen herrlichen Blick auf die Insel hat. Dort findet man auch das Kreidemuseum. Die Zimmer sind groß und sehr geräumig eingerichtet. Das Badezimmer ist sehr klein, das Waschbecken sozusagen im Hotelflur. Es ist zwar ungewohnt, aber vom Design her sehr schön gelöst mit Sichtschutz, so das man das Waschbecken vom Bett aus nicht sieht. Alles sehr sauber. Jedes Zimmer hat einen schönen Balkon. Gäste hauptsächlich Familien oder ältere Ehepaare. Für einen Kurzurlaub auch in der Nebensaison bestens geeignet. Im Sommer ist es sicher voller und teuerer, dazu können wir aber keine Angaben machen. Wie wir vom Personal erfahren haben, wird das Hotel ab dem 1.10.2009 JASMAR heißen und nicht mehr zur Steigenberger Gruppe gehören. Bleibt dann abzuwarten, ob sich Änderungen ergeben oder ob alles beim Alten bleibt.
Die Zimmer sind sehr groß und geräumig. Zwar ist das Design solide und nicht besonders stylisch und modern, aber die Farben und Möbel sind sehr gut aufeinander abgestimmt und es macht alles einen guten Eindruck, wenig Abnutzungsspuren. Das Bad ist sehr kleinm dort gibt es nur eine Dusche mit einer Toilette davor, aber dafür hat man vor dem Waschbecken draußen viel Platz. Wir haben es als nicht störend empfunden.
Wie gesagt gibt es 3 Restaurants, haben wir alle getestet bis auf die Hofküche (dort gibt es abends Themenbuffet, wir haben nur das Frühstücksbuffet genutzt). Hofküche: Frühstücksbüffet lässt keine Wünsche offen. Das Restaurant hat einen großen Wintergarten, es ist sehr gemütlich. Das Büffet ist riesig und es gibt einfach alles: Lachs, Wurst, Käse, Marmeladen, Müsli, Trockenobst, verschiedene Joghurt- und Quarkspeisen, Früchte, Eier in allen Variationen, frisch gebackene Waffeln jeden Morgen, die schon einen tollen Duft verbreiten, wenn man in das Restaurant kommt. Dort steht eine alte Dame und bereitet sie frisch zu, sie kümmert sich auch immer rührend darum, dass man die heißen Waffeln bekommt. Brötchen und Brot in allen Sorten. Einfach herrlich!!! Absolut genial für Spätaufsteher, es gibt jeden Tag bis 12:00Uhr Frühstück! Das einzig "negative" ist, dass ab elf eine leichte Unruhe ensteht, da das Personal dann recht schnell alle leeren Tische für das Mittagessen eindeckt. Aber wenn man das in Kauf nehmen muss, um bis 12 zu früstücken, gerne. Die Gutsschänke ist direkt im "Keller" des alten Herrenhauses gelegen. Sehr edel und gemütlich eingerichtet. Die Speisen werden frisch zubereitet und sind geschmacklich sehr sehr gut! Hier gibt es gutbürgerliche regionale Speisen. Wir hatten eine köstliche Kürbissuppe und gefüllte Poulardenbrust. Köstlich! Die OSteria, der Italiener, war leider ein bißchen enttäuschend. Die Pizza schmeckte nach Fastfood, es war keine frisch im Steinofen gebackene Pizza, auch das Ambiente dort ist nicht so schön. Die Küche ist offen, der Koch steht vorne hinter einer Theke und bereitet die Pizza vor. Vom Design her finde ich es nicht so glücklich gewählt. Die Preise sind in allen Restaurants gehoben, Anendbüffet 21€/p.P Hauptgerichte à la Carte beim Italiener ab ca. 7€ in der Gutsschänke ab 10€. Alles aber akzeptal und nicht überteuert.
Der Service besonders in den Restaurants ist sehr gut. Freundliches Personal. Auch wenn man beim Früshtück einen Latte Macchiato oder Cappucino bestellt, bekommt man diesen gratis mit einem Lächeln serviert. An der Rezeption sind alle sehr hilfsbereit bei Fragen zu Ausflügen, Entfernungen etc.. Zimmerreinigung sehr aufmerksam! Toll!
Das Hotel liegt leider ein wenig ab vom Schuss! Zum Strand sind es ca. 7km (das Hotel bietet aber einen kostenfreien Shuttleservice). Rings um das Hotel ist wie gesagt nichts außer Natur und das Kreidemuseum, wenn man mobil sein möchte braucht man ein Auto oder Fahrrad. Vom Hotel aus kann man aber bestens den Nationalpark Jasmund erkunden mit dem Fahrrad, an der Rezeption steht man mit Karten, Rat und Tat zur Seite. Ansonsten werden Kutschfahrten und diverse Ausflüge vom Hotel angeboten, die man buchen kann. Das Hotel selbst verfügt über 3 Restaurants: die Hofküche, die Gutsschänke (im alten Herrenhaus) und die Osteria (Beim Schwimmbad). Man versucht dem Gast viel zu bieten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Jasmund Therme (ca. 500m vom Hotel entfernt) haben einen großen Schwimmbereich, für Familien mit Kindern ideal (auch mit Rutschen). Die Saunalandschaft ist ok, allerdings wird Sie einem 4 Sterne Hotel nicht gerecht. Es bleibt eine Schwimmbadatmosphäre, wenig erholsame Atmosphäre, zu wenig Ruheplätze, die Saunen sind einfallslos, die Außensaunen sind klein und alt, dort gibt es nichts Besonderes. Innen gibt es eine Medialsauna bei 60 Grad mit Vogelgezwitscher und verschiedenen Farblichtern, alles in allem aber nicht überragend. Für den sonstigen Standard des Hotels nicht passend! In den Thermen gibt es auch noch einen Fitnessraum mti Geräten und einen Fahrradverleih gegen Gebühr. Die Fahrräder sind in sehr gutem Zustand. Kosten 7-9€ pro Tag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |