- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Auch wir haben für unseren Kurztrip nach Hamburg dieses Hotel aufgrund des günstigen einführungspreises gewählt, es wurde erst am 1. Oktober 2009 eröffnet. Demzufolge sind auch alle Einrichtungen noch fast wie neu und gut gepflegt, das Ganze hat in den zwei Wochen noch nicht viel gelitten. Die Rezeption befindet sich im ersten Stockwerk des Gebäudes, über einem Schuhgeschäft, meiner Erinnerung nach gab es keine Rampe, man muß also zunächst zwei Treppen überwinden, um die Fahrstühle im Hotel benutzen zu können. Das Hotel liegt direkt zwischen den U-Bahn-Haltestellen Lübecker Straße (U1, U3) und Wartenau. Vom Bahnhof aus sind es somit entweder zwei oder drei Haltestellen und ca. vier Minuten Fußweg. Der Empfang verlief sehr freundlich, dem bei der Buchung angegebenen Wunsch nach einem Zimmer auf der Rückseite des Hauses wurde entsprochen, man schläft dort sehr ruhig. Die Zimmer sind schön eingerichtet, leider mit ein paar Mankos. Bei den Betten handelt es sich (wohl ausschließlich) um französische Betten (140 cm breit), zusätzlich gibt es aber eine Schlafcouch (nicht getestet). Auf der für mich zu weichen Matratze des Bettes habe ich drei Nächte eher schlecht geschlafen, das Bett ist einfach zu klein für zwei, wenn man es anders gewohnt ist. Gleiches gilt für den Kleiderschrank, ein 40 cm breites Element mit einem Ablagefach und einer Kleiderstange. Als positiv empfanden wir angesichts des nasskalten Wetters den Wasserkocher auf dem Zimmer, wenn auch Tee und Kaffee nicht nachgefüllt werden, also schnell zu Aldi auf der anderen Straßenseite. Auch das Badezimmer hinterließ angesichts der großen Dusche einen guten Eindruck, das ist aber auch der einzige Ort, wo man sich dort zu zweit aufhalten kann. Das erste Frühstück war ein echtes Abenteuer. 9 Uhr scheint die mit Abstand schlechteste Zeit zu sein, um sich dem viel zu kleinen Frühstücksareal zu nähern. Sämtliche Tische sind belegt, und am Buffet gibt es lange Schlangen, die Automaten für Saft und Kaffee geben angesichts der Dauerbelastung auch schon mal auf. Leider ist das Personal scheinbar nicht immer Willens oder Imstande, dem angesichts der Situation manchmal gestressten Hotelgast trotzdem freundlich und hilfsbereit entgegenzutreten, menschlich nachvollziehbar, als Gast aber schade. An den übrigen Tagen waren wir bereits um 8 Uhr beim Frühstücken, was uns als gute Zeit erschien, da es noch keine Schlangen am Buffet und ausreichend Sitzplätze gab. Wir empfehlen das Hotel, weil es vom Preis- / Leistungsverhältnis her in Ordnung war (3 Nächte DZ für ca. 230 Euro). Wir würden nächstes Mal allerdings lieber etwas mehr bezahlen und daher nicht wieder dort einchecken. Tipps: Musicalbesucher für "König der Löwen" sind in ca. 15 Minuten an den Landungsbrücken (direkte U-Bahn-Verbindung). Zu "Tarzan" braucht man etwas länger (ca. 30 Minuten), ein Taxi kostet ca. 16 €.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |