Das Princesa Yaiza Hotel in Playa Blanca Im Südwesten Lanzarotes, verfügt über die Kategorie Fünf Sterne und hat 385 Zimmer. Die gesamte Anlage ist weiträumig angelegt wobei die von uns gebuchte Zimmerart der Familiensuiten allesamt in einem separaten Komplex mit eigenem Pool untergebracht und durch einen unterirdischen Tunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Nett sind die dort eingelassenen Aquarien mit allerlei Fischen – so gibt es hier für die kleinen Hotelgäste immer was zu Sehen. Tipp ausschließlich für Hoteliers: Bitte investieren Sie doch mit wenigen Euros in Ihr Mobiliar und spendieren den Stühlen auf den Hotelzimmern Filzgleiter, damit das Rumschieben auf gefliestem Boden geräuschlos passieren kann. Die Bewohner werden es Ihnen danken!
Wir hatten eine Familiensuite gebucht. Bedingt durch unseren Nachwuchs wollten wir sicherstellen, dass wir ein extra Zimmer haben in dem dieser getrennt von den Eltern im eigenen Bett schlafen kann. Die Familienzimmer sind mit getrenntem Wohn- sowie zwei Schlafzimmern und zwei Bädern ausgestattet. Dazu gibt es eine Küchenzeile mit Waschbecken, Kühlschrank und Mikrowelle sowie Balkon in unserem Fall mit zwei Stühlen (bei zwei Schlafzimmern für bis zu 5 Personen!?). Zur Ausstattung des Zimmers gehören ansonsten Telefon, Fön, Nummernsafe, Minibar (kostenpflichtig), ein kleiner und ein größerer Flachbildfernseher mit allen wichtigen deutschen Programmen, ein DVD-Player und endlich mal ein kostenloses aber trotzdem hervorragend funktionierendes W-LAN in ausgezeichneter Geschwindigkeit. Nach wie vor leider nicht Standard in vielen Hotels, hier aber absolut top. Die für Wohn- und Schlafzimmer getrennt aber nur in drei Stufen interessanterweise ohne Temperatureinstellmöglichkeit regelbare Klimaanlage haben wir wenig benutzt, sie ist aber lobenswert leise und auch im höheren Betrieb praktisch geräuschlos, was wir in Hotels auch der Luxuskategorie bisher extrem selten vorgefunden habe. Ausstattung und Einrichtungsstil des Zimmers würde ich als nüchtern, mediterran mit viel Holz bezeichnen. Das zwei Meter breite Bett und Bettzeug sind von sehr guter Qualität, wenn auch mit für unseren Geschmack etwas zu weicher und leider nicht getrennter Matratze. Die Zimmer waren recht hellhörig, so dass man mehr von den Zimmernachbarn mitbekam, sowohl über als auch neben uns, als man wollte.
Kulinarisch ist das Princesa Yaiza auf höchstem Niveau und qualitativ so ziemlich das beste was wir bislang in einem Urlaubshotel angetroffen haben. Drei (!) verschiedene Buffet-Restaurants (International, Italienisch und Mexikanisch) sorgen sowohl bei Frühstück und Abendessen schon mal positiv dafür, dass sich die Gäste gut verteilen und nicht die sonst üblichen `Massenschlachten` am Buffet stattfinden. Beim Frühstück wird in allen Dreien das Gleiche Essensangebot serviert. Dazu gibt es noch diverse Spezialitätenrestaurants (z.B. Japanisch oder Italienisch), wo man gegen Vorreservierung a la Carte Essen kann. Die Halb-/Vollpensionspauschale wird einem auf den Preis dann angerechnet. Die Speisen sind überall qualitativ auf sehr hohem Niveau und man hat meistens eher das Problem, dass man all die leckeren Sachen gar nicht alle essen kann. Auch für Kinder sind die Klassiker Pommes, Chicken Wings, Nudeln o.ä. dabei sowie jede Menge Auswahl an Obst und auch Haribo für den Süß-Bedarf. Die Getränke, welche extra bezahlt werden müssen, sind leider eher teurer mit EUR 3,50 für eine Cola/oder ein Bier (jeweils 0,3l). Eine Flasche Wein ist nicht unter EUR 25,- zu haben. Im Vergleich dazu ist ein Cocktail an der Bar mit EUR 7,50 eher günstig. Das Frühstücksbuffet lässt eigentlich keine Wünsche offen. Eine vielfältige Auswahl an kalten und warmen Speisen, jeder Menge Brotsorten, Yoghurts, frisches Obst, reichhaltig Wurst und Käse, Lachs und einer Kochstation für frisch zubereitete Omelettes, Spiegeleier o.ä.. Dazu frisch gepresste Säfte und wahlweise Tee, Filterkaffee oder auch Sekt.
Alle Mitarbeiter, egal ob an der Rezeption, im Restaurant oder Barbereich sowie beim Zimmerservice waren ausnahmslos sehr freundlich und auch zu unserem Nachwuchs sehr aufmerksam – in Spanien zeigt sich immer wieder, dass die Menschen extrem kinderlieb sind. In der Regel wird im Hotel Englisch gesprochen, viele können aber auch etwas Deutsch, so dass die Verständigung so oder so kein Problem war. Der Service im Restaurantbereich ist sehr schnell und aufmerksam. Selten steht ein leerer Teller länger auf dem Tisch. Auch Getränkebestellungen werden zügig abgewickelt und die Getränkerechnung stets prompt serviert. Lediglich der Zimmerservice zeigt noch Verbesserungsfähigkeiten – wohlgemerkt immer gemessen am Standard (und Preis) eines 5 Sterne-Hauses. So war die Sauberkeit nicht so ganz hundertprozentig, was die letzten Ecken betrifft. Handtücher und Auffüllen der Beauty-Produkte wurden gerne mal vergessen. Manchmal erhielten wir sogar fleckige Handtücher. Und die Uhrzeit der Durchführung war völlig unberechenbar, von morgens früh bis spät nachmittags war alles dabei, was es speziell mit einem kleinen Kind (und dem dazugehörigen Mittagsschlaf) manchmal mühsam machte. Nervig war auch, dass unserem ausdrücklichen Wunsch zwei getrennte Bettdecken für das Elternbett zu bekommen zwar jedes Mal Folge geleistet wurde, dieses nach dem nächsten Zimmerservice aber bereits wieder verschwunden war. Im Hotel gibt es auch eine kleine Shopping-Meile mit den verschiedenen typischen Accessoires wie Strandbekleidung, Schmuck bis hin zur Luxus Breitling-Uhr. Sehr angenehm ist ein normaler Hiper-Dino Supermarkt, welcher direkt vor dem Hotel zu normal-üblichen (wenn auch kanarisch teuren) Preisen alles Wichtige verkauft, so hat man hier keine langen Wege. Schön auch, dass mehr als ausreichend Sonnenliegen an allen Pools vorhanden sind, so entfällt das lästige Liegen-Reservierungs-Schauspiel. Ebenfalls lobenswert ist die behindertengerechte Ausstattung mit Fahrstühlen und Rampen an den entscheidenden Stellen bis hin zu behindertengerechten Toiletten im Poolbereich.
Das Hotel liegt ca. 40 Autominuten vom Flughafen Arrecife entfernt und liegt mittig im Ort Costa Blanca oberhalb eines künstlich angelegten Sandstrandes, welcher zwar klein, aber schön und sauber ist mit den dazugehörigen Liegemöglichkeiten (gegen Gebühr) sowie einigen Lokalen und Geschäften. 10 Minuten zu Fuß vom Hotel über die schön angelegte Uferpromenade gelangt man in das touristische Herz von Playa Blanca mit jeder Menge Restaurants, Bars und Shoppingmöglichkeiten. In die andere Richtung läuft man ca. 15 Minuten zum Yachthafen, welcher etwas moderner daherkommt mit seinen stylischen Geschäften und etwas gehobeneren Restaurants, passend zur Boots-Klientel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben den 6 Erwachsenen- und 2 Kinderpools gibt es auch weitere Sport- und Wellnessangebote. Angefangen bei dem Spa mit Wellness-Bereich inklusive umfangreichen, professionellen Massage- und Pflegeangeboten aller Art mit Thalasso und Co. Dazu einen großen Fitnessraum mit Geräten, bis hin zu Tennis, Beachvolleyball und Basketball. Auch am Strand kann man sich gegen Gebühr allerhand Sportgerät ausleihen. Da wir nichts davon in Anspruch genommen haben, kann ich dazu kein Urteil abgeben. An das ohnehin schon recht große Hotelareal schließen sich neben den Sportanlagen noch das „Kiko“-Kinderland an, welches ich in dieser Größe noch in keinem Hotel gesehen habe. Nochmal ein Erwachsenenpool plus zwei Kinderplanschbecken. Dazu mehrere Spielplätze, diverse Häuser mit Spielmöglichkeiten, Schlafhaus fü die ganz Kleinen und einen Kiosk. Die Aufmaße sind so groß wie anderenorts die gesamte Hotelanlage. Diverse Kinderanimateure machen fast den ganzen Tag Programm bis zur Kinder-Disco am Abend, so dass auch fü eigentlich alle Kinderaltersgruppen was dabei ist. Zwar wurde entgegen der Ausschreibung wenig bis kein Deutsch mit den Kindern gesprochen sondern fast nur Spanisch und Englisch, aber im Wesentlichen geht es ja darum, den Spieltrieb der Jüngsten zu befriedigen. Ansonsten finden die allabendlichen Unterhaltungsshows in verschiedenen Bereichen des Hotels statt, vom Alleinunterhalter über den Piano-Spieler, Papageienshow und natürlich der nicht wegzudenkenden Kinderdisco („Chuchua-chuchua….“) – mal in besserer mal in schlechterer Qualität.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andreas |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 71 |

