- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Lage, Zimmer, Zustand, Sauberkeit: Das Hotel liegt an der Playa Fanabe in Costa Adeje, zwischen der lauten Playa las Americas und der gediegenen Playa del Duque. Zum Strand sind es nur wenige 100m die Straße abwärts. Die Anlage ist mit rd. 280 Betten noch überschaubar, ist vom Stil eher elegant - viel Marmor (oder ähnlicher Stein), imposante Hotelhalle, 3 Pools (davon mind. einer beheizt). Wir hatten ein Zwei-Bett-Zimmer mit Zustellbett, beide Zimmer waren sauber, die Bäder waren in Ordnung (Zimmerwechsel nach 3 Tagen wg. muffigen Geruchs von Nr. 128, welches den Ausblick auf einen stark frequentierten Kreisel ermöglichte, in Nr. 5006 dann sehr schön mit Blick auf den Haupt-Pool ). Während unserer Anwesenheit wurden anscheinend z.T. Malerarbeiten ausgeführt (zumindest ist uns der Maler mehrmals über den Weg gelaufen). Gästestruktur: Wir fanden toll, dass wir ein deutschsprechendes Zimmermädchen hatten. Ansonsten (Rezeption, Restaurant) erfolgte die Kommunikation problemlos auf Englisch (Deutsch geht wohl auch, Englisch wird aber augenscheinlich bevorzugt). Um uns herum in derersten Woche fast nur nette, englische Rentner :-), nach dem 01. April auch englische Familien mit Kindern. Z.T. kann es bei Abend-Animation am Pool laut werden (während unseres Autenthalts aber nur 1x) es kam ein wenig altbacken herüber, dass für den Lan-Zugang im Rezeptions-Bereich pro 10min 1 Euro zu zahlen war; W-Lan war zumindest auf dem Zimmer auch nicht verfügbar wer Ruhe sucht, kommt am besten vor Beginn der englischen Osterferien ;-) ansonsten erleichtert der Mut zur Fremdsprache vieles guter Ausgangspunkt für Ausflüge in alle Richtungen - gute Ausflüge werden auch durch die Rezeption vermittelt
s.o.; Fernseher incl., Minibar und Safe kosten extra
reichhaltige Auswahl zum Frühstück und zum Abendessen (gebuchte HP) wird ansprechend präsentiert und umgehend aufgefüllt, es ist für jeden Geschmack etwas dabei - zum Frühstück auch viele England-typische Zutaten - aber auch große Auswahl an Brot/Brötchen/Gebäck/Joghurt/Obst - zum Abendessen findet auch immer ein "Show-Cooking statt" (z.B. Paella, Lachs, Steaks) wir haben alle zugenommen..
freundliches Personal: Die RezeptionistINNen, die KellnerINNen, die Köche, die Zimmermädchen Englisch wird als Fremdsprache bevorzugt und erleichtert die Kommunikation, daher haben wir alles auf Englisch geklärt (außer mit unserem Zimmermädchen) Meine Beschwerde bezgl. des ersten Zimmers wurde sofort bearbeitet - Umzug erfolgte aufgr. der Vorbelegung am 3.Reisetag
Strand: Der Strand hat eher dunkklen Sand und ist gepflegt. Liegen haben wir dort nicht genutzt, waren ziemlich teuer. Ansonsten ein Strandabschnitt, wo auch viele Familien baden. Die sehr lange Strandpromenade lädt von Fanabe (gesprochen Fanjabee) aus zu beiden Seiten zum Bummeln ein und früh morgens sind dort auch viele Jogger unterwegs. Beim Bummeln war uns allerdings die regelmäßige Ansprache durch Restaurantinhaber/ mobile Brillen- und Uhren-Verkäufer/ Haar-Flechterinnen ziemlich lästig, das glich an einigen Strandabschnitten einem Spießrutenlauf. Ansonsten gibt es in Fanabe auch genügend Supermärkte für Selbstversorger sowie die üblichen Touri-Shops. Links vom Hotel ist eine Haltestelle der Titsa-Buslinie (öff. Verkehrsmittel), von wo aus diverse Busse regelmäßig sowohl in Richt. Los Christianos als auch in die andere Richtung fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
wir waren wenig am Pool; für Schwimmbegeisterte ist er (der Haupt-Pool) eher klein Animation war ganz nett, wir haben aber auch nur einmal teilgenommen (Animateure sprachen englisch, was aber ggf. auch am Gästekreis zu dem Zeitpunkt lag) - Angebote: Wassergymnastik, Wasserpolo, Quiz-Spiele, Bogenschießen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 22 |