- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 11 Etagen, ungefähr 200 Zimmer. Es ist eines der zuerst erbauten in der Taurito-Bucht gewesen (wenn nicht sogar das erste) und hat schon einige Jährchen auf dem Buckel. Das merkt man an den 3 Aussenliften, die zwar spektakulär wirken, aber nicht sehr effektiv arbeiten. Man merkt es ebenso an der Zimmereinrichtung. Die Zimmer sind nicht besonders groß. Das Bad ist zwar geräumig, es gibt aber keine Ablagemöglichkeiten für Bad- und Duschutensilien. Der tägliche Putzdienst arbeitet fleissig und sollte hin und wieder mit ein paar Münzen gefördert werden. Die Gästestruktur ist bunt gemischt: Deutsche, Engländer, Niederländer, wenig Russen, umsomehr Polen (wie machen die das eigentlich?). Einige Sprachen konnte ich gar nicht deuten, es gibt also noch mehr Nationalitäten. Familien mit Kindern, sogar Babies, und Rentner waren auch da. Das Hotel müsste voll belegt gewesen sein, hatte ich das Gefühl. Wir hatten 14 heiße Tage. Wenn man nicht am Pool versauern will, sollte man Ausflüge vom Reiseveranstalter buchen und sich einen Mietwagen nehmen. Empfehlenswerte Ausflüge sind Las Palmas mit Stadtführung und Family Safari mit Kamelreiten und Eselreiten. Neuerdings fährt bei solchen Ausflügen ein Kameramann mit, der dann die Videos für 30€ verkauft. Der blanke Wucher. Aber man muß ja nicht, genauso wenig wie die bei jeder passenden Gelegenheit professionell geschossenen Fotos für bis zu 10€ kaufen. Mietwagen gibt es im Hotelfoyer. Wir haben an 3 Tagen Puerto de Mogan besucht, waren in Puerto de las Nieves mit anschl. Inselumrundung, sind in den Palmitos Park gefahren (sehr gut, wenn auch teuer 28/22€) und sind ein Stück in die Berge Richtung Inselmitte gefahren (bis meine Familie wegen der vielen Kurven nicht mehr weiter wollte :-). Ich hatte mein Navi mit, was nicht verkehrt war. Super kostet 88Cent, eine Schachtel Zigaretten 1€.
Wir hatten Zi. 1111, ganz oben. Sehr gute Wahl, wenn man vom Fahrstuhl absieht. Aber man hat ja Zeit im Urlaub. Zimmerkühlschrank und Mietsafe haben wir nicht genutzt. TV mit einigen deutschen Programmen. Klimaanlage haben wir nie eingeschaltet, da oben weht immer ein Lüftchen. Was fehlt, ist eine Aufhängemöglichkeit für Handtücher und Badesachen auf dem Balkon. Hier haben sich wieder mal unsere mitgebrachte Wäscheleine und Klammern bewährt!
Alles spielt sich in 1 Restaurent ab. Zu Stoßzeiten gibt es davor Wartezeiten. Ohne die Oberkellner als Platzeinweiser würde es gar nicht gehen. Das Essen ist typisch für All Inclusive, es muss von allem möglichst viel da sein. Nichts für Gourmets, aber satt wird jeder. Fisch und Fleisch wird an der Grilltheke frisch gebruzelt. Es gibt auch Themenabende, die sich aber nicht groß vom Normalen unterscheiden. Bier, 3 Sorten Wein (lecker), Automatensäfte und Automatenfrischgetränke und Automatenkaffee gibt es gratis. Für Snacks zwischendurch wird auch gesorgt. Die Cocktailkarte ist sehr übersichtlich, schmecken tut davon nichts.
Die Rezeptionisten sind freundlich, sprechen auch deutsch. Zimmerreinigung war O.K., muss wie überall schnell gehen. Ein Arzt praktiziert gleich nebenan. Gebraucht haben wir ihn nicht. Die Kellner bzw. Tischabräumer sprechen kein deutsch, muss aber auch nicht sein. Dafür sind auch sie freundlich.
Alle Hotels sehen aus, als wären sie in die Wände der Bucht reingedrückt worden. Das Taurito Princess hat noch den Vorteil, dass es vorne das erste zum Strand ist. Die Bucht ist hinten irgendwann zu Ende und wenn man dort raus will, braucht man Bus oder Auto. Das zu Fuß Mögliche hat man schnell erkundet und fühlt sich beizeiten eingeschlossen. Das äussert sich auch in den Preisen der kleinen Geschäfte. Lobenswert ist aber der Erlebnisbereich mitten in der Bucht, der Kakteengarten, Minigolfanlage und der Aquapark, der für die T.P.-Gäste leider kostenpflichtig ist (11€ Erw., 8€ Ki.). Der Strand ist Mini und hat schwarzen Sand. Er ist aber nie überlaufen, weil die meisten Urlauber doch am Pool liegen. An einem Teil des Strandes gibt es Wasser"sport" Möglichkeiten. Nach meiner Meinung die pure Abzocke (30€ für 15 min Jetski z.B.). Auch tauchen ist möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die örtlichen, räumlichen Gegebenheiten und das Niveau des Animationsteams lassen es nicht zu, daß abends große Show stattfindet, an der sich die Mehrzahl der Gäste erfreuen. So verteilt sich das Publikum auf den Princess Salon mit Kinderdisco und "Show" und den Pianosalon, in dem Gonzalo in die Tasten haut. Er macht das gut, es klingt aber jeden Abend gleich. Alternativ kann man auch ins Aussengelände gehen, dort ist auch eine Showbühne. Sport besteht aus Wassergymnastik, Poolball, Dart, Tischtennis. Die Wasserqualität des Pools ist erstaunlich gut. Vor allem vormittags eine wirkliche Erfrischung. Dann wird es allerdings sehr voll. An Schwimmen ist nicht mehr zu denken. Katastrophal ist, dass man sich den Wecker stellen muss, um für seine Familie Liegen neben den festinstallierten Sonnenschirmen zu bekommen. Dann muß man sich zum Reservieren auch drauflegen, während der Rest der Familie noch schläft oder frühstücken geht. Sonst kann es passieren, daß der Poolservice die Handtücher entfernt (was ich richtig finde). Leider funktionieren die Poolduschen nur manchmal, so daß die Strandbesucher mit schwarzen Beinen in den Pool steigen. Lecker.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |