- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einer Anlage, die mehrere Wohnblöcke umfasst (5 oder 6). Diese sind durch eine öffentliche Straße voneinander getrennt, was aber nicht weiter störend ist, da die Wege zur Rezeption/Restaurant trotz der realtiv großen Anlage kurz bleiben. Es gibt sowohl normale Doppelzimmer als auch größere Appartments, in denen auch eine kleine Küche mit Kühlschrank vorhanden ist. Die Zustand und die Sauberkeit der Anlage ist bis auf wenige Ausnahmen sehr gut. Die Vegetation wird von Gärtnern regelmäßig in Stand gehalten, wenn auch teilweise etwas früh morgens. Es waren ausschließlich deutschsprachige Gäste in dem Hotel. Die große Mehrheit waren natürlich Deutsche. Ansonsten waren noch ein paar Österreicher da. Der Altersdurchschnitt lag wahrscheinlich in etwa bei 35-40. In der Hauptsaison sind wahrscheinlich mehr jüngere Leute anwesend. Im September viele Paare ohne Kinder und ein paar Kegelgruppen. Cala Ratjada ist ein toller spanischer Ort, der genau richtig ist für alle, die im Urlaub nicht nur am Pool liegen wollen. Die Strände Cala Agulla und Cala Gat (sehr klein) sind wunderschön und das Nachtleben bietet neben Bars und 3 größeren Discos alles was das Herz begehrt. Besonders zu empfehlen ist die Cocktailbar "Bora Bora" direkt am Hafen. Hier kann man in authentischem Ambiente geschmacklich und optisch hervorragende Cocktails trinken. Ein kleiner Fußmarsch zum Leuchtturm von Cala Ratjada lohnt sich trotz der zu überwindenden Höhendifferenz. Man hat eine tolle Aussicht und kann sehr schöne Fotos an den Meeresklippen schießen. Das Wetter von Anfang bis Mitte September war gut. Von 9 Tagen waren 3 Tage bewölkt. An diesen haben wir Ausflüge mit dem Bus gemacht. Ein schnell zu erreichendes, typisch mallorquinisches Städtchen ist Arta. Es war aber immer sehr warm und man konnte auch nachts noch in kurzen Sachen rumlaufen.
Die Zimmer sind der einzige Schwachpunkt des Hotels. Wir hatten zunächst ein Zimmer im Erdgeschoss, welches an einer Straße lag. Zum einen war es dadurch unmöglich mit offenem Fenster zu schlafen, da man das Gefühl, hatte direkt neben der Straße zu liegen und zum anderen gab es recht viele der in Spanien üblichen Ameisen im Zimmer. Des Weiteren wurden wir aufgrund der Hellhörigkeit der Zimmer morgen von den lauten Putzfrauen geweckt. Nach einer Beschwerde konnten wir gleich am nächsten Tag ein anderes Zimmer im 1. Stock beziehen, welches zum Innenhof gelegen war. Dieses war wesentlich ruhiger und es gab auch weniger Ameisen. Die Zimmer könnten etwas größer sein und man merkt, dass das Mobiliar schon älter ist. Die Klimanlage funktioniert gut und das Bad ist auch zufriedenstellend. Es ist allerdings kein 4* Zimmer. Der Fernseher ist klein und man bekommt die wichtigsten deutschen Programme. Einen Kühlschrank gibt es nur in den Apartments. Der Safe ist recht teuer (18 € für 8 Tage).
Es ist ein Restaurant und eine Bar vorhanden. Diese befinden sich direkt am Pool. Wir haben aber lediglich an der Bar ein paar Getränke zu uns genommen. Die Preise sind o.k. Das Frühstück und das Abendessen werden in einem Speisesaal eingenommen, der schon ein wenig Kantinencharakter aufweist. Es ist zu Hauptzeiten relativ voll und laut. Man kann jedoch auch in einem dem Restaurant zugehörigen ruhigeren Raum die Speisen einnehmen. Das Frühstücksbuffet war sehr gut. Es ist von allem reichlich vorhanden. Verschiedene Brotsorten, Beläge, Cerealien, Obst, englisches Frühstück, Joghurt, Säfte, Kaffee... Auch das Abendessen war sehr gut. Jeden dritten Tag gibt es Themenabende (chinesisch, mallorqinisch, mexikanisch). Die Auswahl und die Abwechlung ist gelungen und es gab kaum Sachen, die nicht geschmeckt haben. Besonders die Fleisch und Fischgerichte konnten überzeugen. Auch die Auswahl an Salaten und Nachspeisen war durchweg zufriedenstellend. Getränke mussten seperat bezahlt werden. Die Preise waren in Ordnung. Als Minuspunkt müssen ganz klar die Sauberkeit der Gläser erwähnt werden. Diese waren teilweise stark verschmutzt, da sie wahrscheinlich zusammen mit den Tellern gespült wurden. Man konnte sich zur Not jedoch meistens sauberere Gläser/Tassen besorgen. Die Sauberkeit der Teller und des Bestecks war besser. Ansonsten machte das Buffet und der Speisesaal einen hygienischen Eindruck.
Das Hotelpersonal war freundlich und hilfsbereit allerdings geht es auch noch freundlicher. Manchmal bekam man mit wie der Oberkellner im Speisesaal den übrigen Angestellten in unfreundlichem Ton Anweisungen gab. An der Rezeption wird fließend deutsch gesprochen und mit dem sonstigen Personal konnte man sich auch immer gut verständigen. Bei der Zimmerreinigung gab es nichts zu beanstanden. Die Reinigung erfolgte auf Wunsch auch erst nachmittags. Erwähnenswert ist jedoch, dass wenn man Pech hat und im EG wohnt, wo die Putzfrauen ihre Schicht morgens beginnen, diese morgens relativ laut über die Flure schreien und man davon geweckt wird. Mit Beschwerden wird sehr gut umgegangen und man sollte sich auch nicht scheuen Dinge, die einem nicht passen zu beanstanden. Wir wollten aus den im Unterpunkt "Zimmer" genannten Gründen ein anderes Zimmer haben und konnten gleich am nächsten Tag umziehen.
Die Lage des Hotels ist gut. Der Transport vom Flughafen dauert in etwa 1,5 Stunden. Bei Tag sieht man dabei was von der schönen Landschaft Mallorcas. In Cala Ratjada liegt das Hotel ziemlich zentral. Zum tollen Strand von Cala Agulla, den ich wesentlich schöner als den anderen nahe gelegenen Strand Son Moll finde, braucht man zu Fuß etwa 10 Minuten, wenn man durch einen Pinienwald geht. Am Hafen, in dessen Nähe sich viele Geschäfte, Restaurants und Bars befinden, ist man zu Fuß in etwa 5 Minuten. Hier bieten sich tagsüber und besonders Abends viele Möglichkeiten der Unterhaltung. Zu erwähnen ist noch, dass sich direkt neben dem Hotel ein Eroski Supermarkt befindet, in dem man zu günstigeren Preisen als in den vielen Spar-Märkten einkaufen kann. Es bieten sich gute Ausflugsmöglichkeiten sowohl durch die Reiseveranstalter organisiert als auch auf eigene Faust. Direkt neben dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle von der aus man ziemlich günstig Ausflüge in viele Städte machen kann. Fahrradtouren sind auf Mallorca leider nicht zu empfehlen, da keine Fahrradwege vorhanden sind und man ziemlich unentspannt auf den normalen Straßen fahren muss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote des Hotel haben wir nicht wahrgenommen. Es gab ein Animationsteam, das meistens vergeblich versuchte die Poolgäste zu diversen Aktivitäten zu animieren. Eine abendliche Kinderdisco und sonstige Abendprogramme für Erwachsene waren vorhanden, jedoch konnten diese nicht überzeugen. Wir sind Abends immer zum Hafen gegangen, wo sehr viele Unterhaltungsmöglichkeiten bestehen. Cala Ratjada ist ideal für Leute, die Abends gerne das Nachtleben genießen und was erleben wollen. Im Hotel gibt es einen kleinen Shop und Internetzugang gegen Gebühr. Der Poolbereich ist schön, ausreichend groß und sauber. Man findet immer eine Liege und es herrscht eine entspannte ruhige Stimmung. Es sind Sonnenschirme und Duschen vorhanden. Der Strand Cala Agulla ist sehr schön. Im September war zwar immer noch recht voll aber es ist kein Problem einen geeigneten Liegeplatz zu finden. Der Sand ist fein und das Wasser türkis-blau. Man kann Wassersportaktivitäten machen und auch beim Schnorcheln einige Fische und andere Meeresbewohner beobachten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |