Alle Bewertungen anzeigen
Hartmut (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2010 • 1-3 Tage • Arbeit
Für den Preis ganz ok
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Bevor ich dieses Hotel wählte habe ich natürlich als ständiger Bewerter bei Holidaycheck hier Bewertungen nachgelesen. Die meisten Bewertungen ergießen sich in wahre Lobeshymnen und ich dachte, bei deinem nächsten Bremenbesuch schaust dur dir das mal an. Ich muss hier natürlich einige Sachen relativieren, da ich den anderen über 60 von mir besuchten und bewerteten Hotels unrecht tun würde. Über Zimmeranzahl wurde genug geschrieben, es ist ein modernes Hotel, das mehrere Vorteile bietet. Bezahlen bei Anreise, damit Vermeiden von Wartezeiten, Parkplatz für 7,50 €/Tag am Hotel und kostenloser W-Lan Zugang. Der Bereich mit den Polstermöbeln in der Lobby wirkt noch ein bißchen gemütlich, der Bereich vor der Bar/Frühstücksraum erinnert mich an eine Bahnhofshalle. Gäste zu meiner Aufenthaltszeit meist Geschäftsreisende. Sauberkeit war in Ordnung. Aufzug ist mit Zimmerkarte zu nutzen, finde ich aufgrund der allgemeinen Sicherheit o.k. Das Gesamtkonzept kommt mir bekannt vor aus dem Motel One. Wobei mir das Motel One in Hamburg Altona insgesammt besser gefiel.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zweckmäßig aber spartanisch eingerichtet. Alles eher steril. Bett war auch in Ordnung, aber da stand er wieder, der häßliche und unbequeme Plastikstuhl. Der Flachbildfernseher ist o.k., es ist ein bißchen eng, ich möchte hier auch keine Woche wohnen. Kleiderschrank oder eine ähnliche Ablage wäre schön. Das Zimmer empfand ich von der Temperatur her kalt. Ich habe zwar etwas versucht an der Klimaanlage zu regeln, aber das klappte nicht so richtig. Die Duschkabine hätte ich mir ein kleines tiefer gewünscht, breit genug ist sie ja. Wasserhahn sollte länger sein und Handtuchhalter wären nicht schlecht. Insgesamt muss ich auch hier sagen, die Zimmer im Motel One haben mir besser gefallen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt nur Frühstück kostet extra 9,50 €. Nichts Besonderes wie sagt man, kontinentales Frühstück. Das Beste daran, der Kaffe den man sich selbst aus den Kaffeeautomaten holt, ist super. Was hier 9,50 € kostet weiß ich nicht. Der ganze Raum etwas ungemütlich, das ungemütlichste aber die weißen Plastikstühle. Die würde ich mir nicht mal in den Garten stellen. Unbequem und ganz einfach häßlich. Gott sei Dank muss einem nicht jeder Quatsch eines Designers gefallen. Was mich aber wunderte war, dass von 07:00 bis 07:30 Uhr keinerlei Geschirr und Frühstücksreste beräumt wurden.Gerade zu dieser Zeit "steppte aber der Bär". 07:30 wurde dann damit angefangen, als die ersten Gäste schön selbst abräumten. Dann lief es aber, ich nehme an, die Mitarbeiterin hatte sich dan warm gelaufen. Kurze Anmerkung noch, die Stuhlbeine der häßlichen Stühle, könnten mal wieder sauber gamcht werden.


    Service
  • Gut
  • Freundliches Personal, sehr professionell beim Check in. Etwas unpersönlich, ich habe beim Check In eine Wartezeit in Kauf nehmen müssen, da nur ein Mitarbeiter am Tresen war und der Litauische Geschäftsmann vor mir einige Fragen hatte, die der Mitarbeiter im guten Englisch beantwortet hat. Meine Bitte nach einem zusätzlichen Kissen wurde promt erledigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Hier gebe ich mal 6 Sterne, da für ein Stadthotel und wenn Leute hier wohnen, wollen sie in einem Stadthotel wohnen, ist die Lage nicht zu toppen. 200 Meter bis zum Hauptbahnhof mit allen möglichen Einkaufsmöglichkeiten und weitere 10 Minuten bis ins Zentrum.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hartmut
    Alter:51-55
    Bewertungen:212
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Hartmut, vielen Dank für die Bewertung des prizeotel Bremen-City, Bremens erstem Budget-Design Hotel. Sie schreiben sehr schön : "...Bevor ich dieses Hotel wählte habe ich natürlich als ständiger Bewerter bei Holidaycheck hier Bewertungen nachgelesen. Die meisten Bewertungen ergießen sich in wahre Lobeshymnen und ich dachte, bei deinem nächsten Bremenbesuch schaust dur dir das mal an. Ich muss hier natürlich einige Sachen relativieren, da ich den anderen über 60 von mir besuchten und bewerteten Hotels unrecht tun würde." Mit den Sätzen und der Aussage treffen Sie eine der Schwachstelle der Bewertungsportale genau auf den Kopf : jeder Gast hat einen unterschiedlichen Geschmack, eine unterschiedliche Erwartungshaltung und vor allem unterschiedliche Bedürfnisse. Wie weiß der buchende Gast, der sich auf einer Bewertungsplattform erkundigt, ob die Gäste die das Hotel vorher bewertet haben, seinen Geschmack, seine Erwartungshaltung und vor allem seine Bedürfnisse decken oder nicht ? Er weiß es nicht und genau das ist die Schwachstelle. Durch Ihre, ein wenig selbstherrliche, Aussage "ich muss hier natürlich einige Sachen relativieren" diskreditieren Sie alle anderen Gäste, die das prizeotel Bremen-City positiv bewertet haben in der Form, das Sie ihnen das Gefühl geben, dass sie keine Ahnung haben. Und genau hier zeigt sich wieder die Schwachstelle, Sie haben wahrlich eine Erwartungshaltung und Bedürfnisse an ein Hotel, die nur schwer zu befriedigen sind. Von den 60 Bewertungen die Sie abgegeben haben, haben es immerhin 20 geschafft eine 5,0 oder höher zu bekommen. Ein einziges Hotel, das Hotel Im Krummbachtal, haben Sie mit 6.0 bewertet. Ich bin mir sicher, dass sollten wir ein Großteil unserer Gäste in das Hotel schicken, die Bewertungen anderes aussehen würden, da diese und jetzt sind wir wieder bei dem Thema, eine ganz andere Erwartungshaltung, ganz andere Bedürfnisse haben. . Da wir, genau wie motel-one, ein Budget-Design Hotel sind, gibt es natürlich gewissen Dinge die ähnlich sein können. Anders als motel-one ist das prizeotel aber ein signature brand Hotel, sprich ein Hotel das aus der Feder eines int. Star-Designers stammt, Karim Rashid und nicht nur ein oder mehrere Designelemente von einem oder mehreren Designer zusammenstellt. Alle Möbel, alle Elemente sind von Karim Rashid entworfen und zusammengestellt worden, auch die nicht Ihren Bedürfnissen entsprechenden Stühle. Ihre Aussagen finden wir mehr als unhöflich und respektlos, nicht nur den anderen Gästen gegenüber, denen das Produkt nämlich gefällt, sondern im speziellen auch unserem Designer gegenüber : "...aber die weißen Plastikstühle. Die würde ich mir nicht mal in den Garten stellen. Unbequem und ganz einfach häßlich. Gott sei Dank muss einem nicht jeder Quatsch eines Designers gefallen...Kurze Anmerkung noch, die Stuhlbeine der häßlichen Stühle...aber da stand er wieder, der häßliche und unbequeme Plastikstuhl..." Der Designer ist ein weltweit anerkannter Star-Designer, der seinen Stil hat, natürlich sind Geschmäcker verschieden, nur muss man dann gleich so ausfällig und abfällig sein ? Abschließend freuen wir uns ja schon, dass Sie uns 4,8 im Durchschnitt gegeben haben, was für uns gefühlt eine höhere Bewertung ist. Selbst die prämierten Kollegen vom 4* Atlantic Hotel an der Rennbahn in Bremen haben Sie mit 4,7 bewertet. Für uns also wirklich ein Erfolg, als 2-Sterne Hotel von Ihnen eine 4,8 zu bekommen, eine höhere Note, als eben ein 4*-Sterne Hotel in Bremen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Team vom prizeotel Bremen-City