- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In dem herzlich und familiär geführten, übersichtlichen Haus hat uns besonders der geschmackvolle und funktional ohne überflüssige Alpenfolklore eingerichteten Zimmer im 2016 gebauten Erweiterungsbau gefallen. Großer Parkplatz vor dem Altbau.
Der schöne Eichenholzfußboden, die großen, grauen wie Naturstein glänzeinen Badezimmer Fliesen, Balkon bzw Terasse mit Talblick ins Grüne. Die stilsichere die ebenso funktionale wie einladende Inneneinrichtung. Bad mit Dusche, WC, Bidet, Fön, so viel ausreichende Ablagemöglichkeiten wie selten. Das gut gepolsterte Doppelbett mit Leselampe die LED Leuchtschienen. Die nächtliche Ruhe! Der TV Flachbildschirm mit über 40 deutschsprachigen Sendern! Ein Kleiderschrank, die Kofferablage kurz alles was das Gästerherz sich wünscht.
Es gab ausreichend verschiedene Brot- und Smmelsorten, Wurstsorten, Tiroler Speck, Bergkäse am Stück und geschnitten. Die Butter im Stück zur müllvermeidenden Selbstportionierung. Milch, Obstsalat Müsli, 6-erlei Körner, Joghurt, Milch, Teeund Kaffee unbegrenzt. Und ein Eiergericht nach individuellem Wünsch vom Chef frisch zubereitet! Erstklassig! Dabei war es ruhig ohne Hektik der Chef war immer ansprechbar, freundliech, zu Informationen bereit.
Das Frühstück ab 08:00 Uhr von Juniorchef Messner zubereitet lies keine Wünsche offen. Dabei war es ruhig ohne Hektik der Chef war immer ansprechbar, freundlich, zu Informationen bereit.
AmTalende im Grünen gelegen, sehr ruhige, sonnige Hanglage. Die Dolomit Card erleichtert stündlich, kostenlose Linienbus Verbinungen nach Zams, St Peter, Würzjoch. Viele Wanderungen sind direkt ab Haus möglich. Zur nahen Kirche St. Magdalena 20' zu den Gasthütten am Talende und am A. Munkel Weg (3-6 Std.) Zur Peitlerkofel Umrundung ab Würzjoch (6 Std.) ins Nachbartal nach St Ullrich und kostenlos mit der Seilbahn Seceda auf 2600 Meter hinauf und nach steilem (!) Abstieg zurück nach St. Ullrich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Viele Infobroschüren und persönliche Tipps vom Juniorchef über die Urlaubsregion gibt es an der Rezeption. Ein Besuch in dem 5 Minuten entfernten Dolomiten Info Haus im Ort ist sehr zu empfehlen ebenso wie das 2018 fertiggestellte Info Haus in Zams. Beides ist kostenlos. Das Haus hat einen Spielplatz für Kinder mit Baumhaus, Tischtennisplatte und ein Blick in den Stall des Esels lohnt..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 39 |