- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist zwar ein wenig älter jedoch sehr gepflegt. Das Personal ist sehr freundlich. Das Essen (Frühstück, Abendessen) ist angemessen und somit gut. Die Zimmer sind ein wenig klein. Es sind vor allem ältere Gäste, Famielien und Paare im Hotel. Es gibt auch keine störende Engländer und Russen (diese zwei Nationalitäten fallen öfters durch lautes und unangebrachtes Benehmen auf). Aufgrund der hohen Zahl an deutschen Urlaubern, war auch jeden Morgen die Handtuchschlacht am Pool zu beobachten. Es gab jedoch immer genug Liegen, so dass man immer etwas fand. Fahrradtour nach Porto cristo (ca. 30 Minuten einfacher Weg). Man fährt auf dem Standstreifen oder auf dem Fahrradweg. In Porto Cristo sollte man Europas größte Tropsteinhöhlen besuchen (hier handelt es sich nicht nur um ein superlativ). Das kostet 10 €. Dafür kann man sich die Höhlen anschauen und es gibt ein kleines Klassikkonzert. Fahrradtour nach Capdere und Artas (ca. 1 h einfacher Weg, durch den Tunnel kann man fahren). In Capdere gibt es eine tolle Festung. Hier muss man auf den Zinnenweg laufen. Dann bekommt man einen schönen Ausblick auf die Stadt un das Hinterland. Auf den Straßen gibt es immer einen ausreichend großen Standstreifen, die Autofahrer sind rücksichtvoll und die Straßen sind nicht sehr stark befahren. Ein kostenloses Fahrradtourprospekt (10 Fahrradtouren) gibt es bei den touristischen Informationszentren an der Strandpromenade von Cala Millor.
Die Zimmer sind sauber. Aufgrund des Alters des Hotels wirkt die Einrichtung ein wenig angestaubt. Was aber uns nicht gestört hat. Die Anzahl der deutschen Sender ist erstaunlich (ARD, ZDF, SAT1, RTL, PRO7). Die Zimmer sind ein wenig klein, aber immer noch angemessen. Kühlschrank ist vorhanden, den man wunderbar nutzen kann. Auf dem Balkon gibt es einen Wäscheständer.
An dem Essen gab es nichts auszusetzen. Es war angemessen. Man war sehr bemüht jeden Abend etwas anderes aufzutischen. Es gab für die Fast-Food-Fetischisten auch immer Pizza und Pommes. Es gab spanische Gerichte wie Paella und Tortilla, die sehr gut waren. Die Getränkepreise waren i.O. (2,30 € für 0,33 Bier). Wenn man eine Flasche Wein bestellt kann man sich diese für die nächsten Tage kalt stellen lassen, so dass man nicht alles an einem Abend trinken muss. Der Espresso von der Maschine war besser als der Kaffe aus der Kaffekanne.
Das Personal ist durchweg freundlich. Man wird vom Hotelchef persönlich am Abendtisch begrüßt. Der Chef ist auch im Hotel und am Abendbuffet anwesend. An einem Abend hat er auch Kaiserschmarrn gekocht. Man konnte überall deutsch, englisch oder spanisch sprechen. Die Liegen am Strand sind exklusive und kosten somit je Liege 4,50 €.
Der Strand befindet sich 2 Gehminuten zum Hotel. Der nächste Supermarkt befindet sich ca. 3 Gehminuten vom Hotel. Die Haupteinkaufsstraße liegt ca. 5 Gehminuten vom Hotel. In der Nähe gibt es nahezu alles was das Herz begehrt (Restaurants, Bars, Fahrradverleih, Dauerkirmis mit Fahrgeschäften für Kinder, Autoverleih, etc.).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war vorhanden und sehr bemüht. Leider war es eher auf die älteren Semester ausgerichtet. Es gab auch kein Beachvolleyball.Der Fitnessraum war ein wenig lieblos und leider auch gleich neben den Fahrstühlen ohne irgendeinen Ausblick. Der Pool wurde jeden Morgen gereinigt und wurde auch die Qualität wurde getestet. Diesen haben wir aber nur bedingt benutzt. Die schlechte Bewertung bezieht sich hauptsächlich auf die Animation und den Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |