- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hallo, ich war bereits zweimal im "Safari Park" in Sa Coma. Im September 2005 werde ich zum Dritten mal hierhin reisen. Mir gefällt das Zimmer (nicht zu klein, gute Ausstattung, sehr sauber und mit Balkon), die Pool-Landschaft an der ich endlich wieder ausgiebig auf der Liege lesen konnte, auch wenn Animationszeit ist. Rund ums Hotel sind kleinere Restaurants wo man bei Halbpension Mittags gut essen kann. Ein Mietwagen-Verleih ist in unmittelbarer Nähe, jedoch auch die Hotelkette bietet Mietwagen an, wie auch die Reiseleiter der jeweiligen Anbieter. 2003 bin ich erstmals ohne Mietwagen in zwei Bustouren (Inselrundfahrt un Palma Shopping) mitgefahren um mir das Fahrzeug zu sparen, jedoch auch weil mal mit dem Schiff von Sa Calobra nach Sollér und von dort mit dem Zug nach Palma wollte, dies Tour war bis auf den Zwangsstopp in Inca - Lederwaren"fabrik" - schön. Palma mit dem Reisebus? Nie wieder! Es war im September noch zu heiß in der Ciudad. Der kurze Schlenker zur Burg (10 Minuten zum fotografieren von außen) war überflüssig. Hier lohnt sich dann doch das Auto. Kommt man müde nach einem solchen Ausflug ins Hotel zurück, lässt sich an der Poolbar noch einen kühler Drink geben. Zurück im kühlen Zimmer (die Klimaanlage und Steckdosen funktionieren leider nur bei eingesteckter Schlüsselkarte), duschen und etwas feingemachter zum reichhaltigen Abendbuffet (verschiedene Themenabende werden Angeboten, mit entsprechenden Speisen hierzu). Der Abend beginnt nach dem Abendessen für die Kleinen mit der Mini-Disco und endet mit verschiedenen täglich wechselnden Aufführung durch die Animateure aber auch externer Darbieter. Mein Vorschlag am Anreisetag: Besuch des Supermarktes, vergessenes Einkaufen und Wasser, nicht das Wasser aus der Leitung im Hotel zum Trinken verwenden, kein Eis in den Kaltgetränken nutzen, Safe (ca. 27 EUR/14 Tage + 5,00 EUR für den Mini-Schlüssel Kaution) und Fernbedienung (10,00 EUR Kaution) auf jeden Fall an der Rezeption holen. Bereits zu Hause im Internet die zwei deutschsprachigen Mallorca Magazine lesen oder sogar im (Bahnhofs-)Zeitschriftenhandel kaufen. Mietwagen nur von den großen Anbietern oder hier vom Hotel nehmen. Mit dem Handy ist man Tag- und Nacht gut erreichbar. Der DSL-Zugang im Erdgeschoss ist ein nettes neueres Angebot des Hotels, wer seinen Laptop mit Modem mitnimmt kann auch vom Hotelzimmer zum Ortstarif (Telefongebühren, 8 ct/Min.) plus die des Anbieters oder dessen Partners surfen - vielleicht für das E-Mail abholen sicherer. Ein Geldautomat ist im Hotel vorhanden, ansonsten in Cala Millor. Den Mietwagen gibt es vom Hotel als Club-Mitglied 10 Prozent günstiger (s. entsprechende Webseite der Hotelkette Protur)
Alle Zimmer haben Telefon, Fernseher (ohne Fernbedienung -> Mietkaution an Rezeption) und einen Safe, im Bad liegen frische Handtücher und Badetücher (nicht für den Pool) bereit. Für vergessliche gibt's dort auch Seife und Duschgel. Weiterhin gibt es dort einen Fön. Die Handtücher werden täglich gewechselt, wenn sie auf dem Boden liegen. Sonst alle zwei Tage, dto. die Bettwäsche. Wer Nachts friert für den liegen im Schrank zusätzliche Wolldecken bereit. Über die Programmauswahl beim Fernsehen lässt sich streiten, für deutsche Gäste gibt es ARD und ZDF aber auch RTL und Sat1. Leider war mein letztes Zimmer ein wenig hellhörig.
Die Anzahl der Restaurants auf dem Hotelgelände ist ausreichend, Mittags/Nachmittags kann man an der Poolbar gut essen, etwas zurückgelegen ist ein Restaurant für gehobene Ansprüche (bei meinem letzten Aufenthalt war hier ein Mehr-Gänge-Menü als Abendessen im Reisepreis inbegriffen - 14 Tage, lange Hose für den Herren nicht vergessen ...). Die Bar direkt zwischen den Speisesälen ist ausreichend lange geöffnet, oder man setzt sich nicht ganz so lange an die Pool-Bar.
Das Hotelpersonal ist sehr zuvorkommend. Das Zimmerpersonal ist sehr gründlich und ordentlich, leider manchmal recht früh, wenn man noch länger schlafen will, sprich das Frühstücksbuffet ausfallen lassen will. Es fehlt irgendwie das Schild "Bitte nicht stören" für die Türklinke. An der Rezeption ist die in Palma gedruckte Boulevardzeitung mit den vier Buchstaben täglich frisch. Die Fernbedienung für den Fernseher lässt sich mühelos umtauschen, wenn die Batterie doch leer ist, der Techniker kommt umgehend, wenn man sich den Safe nach mehrmaligem probieren gesperrt hat ...
Durch die ruhige Lage ist der Gast aus dem Trubel von Cala Millior raus, ein kleiner Spaziergang an der Straße oder dem Strand entlang und man ist auch dort. Rund um das "Safari Park" liegen weitere Hotels der Protur-Kette und ein neugebautes Hotel. Restaurants, ein kleiner Spar-Markt, Autovermietung gehören zum Viertel. Zum Strand geht's einmal über die Straße über einen Feldweg. Hinter der Hotelanlage geht es über einen Fußweg zu einem großen Supermarkt in dem es eigentlich alles gibt. Um die Anlage herum sind kleine Geschäfte an der Straße entlang und auch Kneipen mit Angeboten für jüngere Urlauber. Mit dem Bus kann der Gast nach Cala Millior oder bis nach Cala Rajada (von Cala Millor 2,25 EUR/Fahrt) fahren, besser als mit dem Auto, nur leider ziemlich voll der Bus - ggf. flexibel sein mit der Rückfahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Rund um die Pool-Landschaft stehen, zumindest im September genügend Liegen un Soonenschirme zur Verfügung. Der Gast sollte jedoch am Besten direkt nacm Frühstück dorthin gehen, genügend kalte Getränke (Thermoskanne mit kaltem Wasser aus'm Supermarkt) mitnehmen und sein Badehandtuch. An der Animation kann man teilnehmen, muss man aber nicht und aufdringlich aufgefordert wird auch nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kay |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |