- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Riesige Hotelanlage, die Gott sei Dank auch ruhigere Ecken bietet, ansonsten aber nichts für Menschen mit Platzangst und Ruhebedürfnis ist. Laut Aussage unserer Reisebetreuerin fasst die Anlage in der Hauptsaison zwischen 1800-2100 Hotelgäste (!!!)- verteilt auf 660 Zimmer. Das Hotel wirkt stellenweise in die Jahre gekommen bzw. abgenutzt, wird aber- und das ist zu erwähnen- in intensivster Weise vom Personal gepflegt und gehegt. Ständig sind Putz- und Reparaturtrupps unterwegs und Beschwerden wird weitgehend engagiert nachgegangen. Hotelgäste sind größtenteils brittisch, dann niederländisch, deutsch und spanisch verwurzelt. Es handelt sich hauptsächlich um Familien, die dann auch generationsübergreifend reisen. Das Hotel kann AI gebucht werden, es gibt aber auch einige, die sich anders entscheiden (sieht man an den unterschiedlichen Armbändchen). W-Lan ist nur in der Empfangshalle verfügbar- dort sitzen in Stoßzeiten auch allerhand Handy- und tabletbesitzer. Man kann aber auch an einen stationären Rechner.
Wir hatten ein voll gefliestes 2- Zimmer- Appartement. der Aufenthaltsbereich war mit 2 Couches ausgestattet, die für unsere Kinder als Schlafstätte hergerichtet waren. Durch die vorhandenen Flecken waren die Kinder nicht so begeistert. Alles wirkt kühl, nüchtern, eher einfach (keinesfalls wie 4 Sterne). Der Schlafraum war ebenso eingerichtet (naja). Safe kann für eine Gebühr von 2 €/ tag gemietet werden (plus Kaution). Die Stange des Duschvorhangs hing am seidenen Faden. Ein Kühlschrank ist vorhanden, auch Besteck. Alles muss selbst abgewaschen werden. Auch Geschirr/ Gläser müssen selbst weggeschafft werden.
2 Hauptrestaurants, die in Sturmzeiten (kurz nach 9 Uhr; kurz nach 19 Uhr) auch mal mit Warteschlangen belegt sind. Alles mit erheblicher Geräuschkulisse (normale Tischgespräche sind dann nicht möglich). Wir haben uns oftmals wie in einer Bahnhofshalle gefühlt. Aufpassen muss man bei den Klimaanlagen- die Düsen sind sehr leistungsstark (darunter sollte man sich nur bei absolut straffer Immunabwehr setzen)- die Restaurants waren stets deutlich kühler, als die Flure/ der Außenbereich. 2 Poolbars, ein Poolrestaurant (ganz nette Kebab- Köche --- euch danken wir von Herzen!) Es gibt viel, aber auch oftmals das Gleiche. Sehr brittisch angehaucht. Zu jeder Mahlzeit kann man Pommes essen (wirklich, zu jeder). Nach einer Woche wiederholt sich das Essthema. Uns hing zu diesem Zeitpunkt das fettige, deftige Essen wirklich schon zum Hals raus. Kebab (mittags am Poolrestaurant) ist wirklich empfehlenswert- man kann es aber nach 7 Tagen nicht mehr sehen. Das Gleiche trifft auf die Nudelmasse, die Burger- Presslinge und die Würstchen zu. Hinzu kommt, dass das Essen regulär zerkocht/ angebacken ist und dass das Auffüllen von aufgebrauchten Pfannen in Stoßzeiten zu lange dauert. Morgens und abends gibt es Life- Cooking. Während das Fleisch regulär zu stark durchgebraten ist, kann der Wok wirklich empfohlen werden. Hier hantiert aber nur ein Koch, so dass man ggf. 30 min auf sein Essen ansteht. Getränke können in den Restaurants selbst gezapft werden (ist ok), Säfte sind nicht so der Bringer. Von den Bars sind sie jedoch frischer (mit Eis und Zitrone). Die Kaffeeautomaten fanden wir auch in Ordnung (aber auch hier ist der Kaffee von der Bar eine Empfehlung wert). Für die Kinder war die Softeismaschine ein Highlight- selbst zu zapfen. Uns hat das Eis nicht geschmeckt (den Kindern schon). Zur Sauberkeit im Restaurant hatte ich oben schon etwas geschrieben. Das Personal ist wirklich sehr engagiert, meist auch mit strahlendem Gesicht. Jedoch auch hier scheidet es sich an der gästestruktur (mit genannten Dummen bzw. Andersdenkenden). Es wird darum gebeten, Kinder unter 6 Jahre zum Büffet zu begleiten. Das sehen viele Eltern nicht so und lassen ihre Kleinsten dort rumstapfen und Rummantschen. Auch wird gebeten, Kinderwagen/ Buggys draußen zu lassen. Mein Verständnis ist bei Säuglingen- die würde ich auch in einer Schale o.ä. mit ins Restaurant nehmen. Jedoch kam es immer wieder zu analphabetischen Buggyschiebern. Die Tische stehen sehr eng (eine Zumutung für Rollstuhlfahrer/ Gehbeeinträchtigte). In den Spezialitätenrestaurants waren wir nicht- das Reservieren war uns zu umständlich.
Das Personal ist hochgradig engagiert - da gibt es nichts anderes zu sagen. Besonders hervorzuheben sind der Poolwart (danke für das strenge Vorgehen bei den penetranten Liegenbesetzern, danke für das fortwährende Mühen um Ordnung und Sauberkeit), das Restaurantpersonal (emsig, wie im Bienenstock und sehr kinderfreundlich), das stets sehr hilfsbereite Personal an den Poolbars und die Reinigungsfeen in der gesamten Anlage. Das Ganze ist auch deshalb so erwähnenswert, weil sich die Gäste in diesem Hotel regelmäßig 'wie Sau' benehmen (je mehr Volk, umso mehr Dumme sind darin vorzufinden). Getränke werden einfach mit in den Pool genommen (obwohl das untersagt ist), es wird ohne Duschen in den Pool gegangen (mit saftig eingecremten Körperteilen), Müll wird liegen gelassen/ in die gartenlandschaft geschmissen, Hinweisschilder (nicht nass in Restaurantbereiche zu kommen- zum Beispiel) werden stur ignoriert, Teller werden überladen, Tische werden wie Schlachtfelder hinterlassen (kann man einem Kind beispielsweise nicht auch mal sagen, dass es seinen Tellerbestand nicht allessamt und immer wieder mit erheblichen Streuradius auf den Boden pfeffert?), Kinderpools werden einfach mit nackten Babys/ Kleinkindern bestückt und bepinkelte Plastikboote werden darin gleich mit ausgewaschen (ich hatte ein Streitgespräch mit einer deutschen Mutter, die ihr eines Kind nackt absetzte und das andere mit einer normalen, voll gepinkelten Windel; sie meinte, sie hätte 'all in' gebucht, da bräuchte sie keine Schwimmwindeln kaufen). Die Bademeister (an jedem Pool weitgehend durchgehend stationiert bzw. an beiden großen Pools mit Rundumaugen) sind semibemüht, gern aber auch mit ihrem Blick auf dem Handy. Ich habe einem Bademeister händeringend beizubringen versucht, auf die Schwimmwindelpflicht in einem der Kinderpools hinzuweisen. Er hat mich kaum verstanden, ist dann doch hinmarschiert, hat kurz dagestanden und sich offenbar nicht getraut, die hünenhaften Väter der windellosen Einjährigen anzusprechen. Hier muss ganz klar anders gehandekt werden. Im wasserpark wurde übrigens an unserem besuchstag mehrfach Kacke aus dem Babybecken gekeschert. Wie geht das- bei angelegter Schwimmwindel? Deutsch wird gut kommuniziert, vergleichsweise besser jedoch Englisch. Beschwerden werden weitgehend engagiert angegangen, aber auch kritisch kommentiert (man ist 'not amused'). Kinderbetreuung ist im Hotel verfügbar (Kinderclub)- jedoch wirkt das Programm (trotz aller spürbaren Bemühungen) doch recht kalt und aufgesetzt. Unsere Kinder sind mal hingegangen, aber nur wegen anderer Kinder dann auch wieder mal hingekommen. Arzt ist stundenweise im Hotel verfügbar. Minigolf ist zu empfehlen (im AI enthalten!), wenn man gut zu Fuß ist! Einen Buggy mitzuschleppen (so wie wir)- davon ist abzuraten- die Wege sind eine Katastrophe (für einen Rollifahrer unzumutbar). Die Zimmerreinigung kann eines gut: sprühen. Am Ankunftstag fiel uns dieser künstliche Raumgeruch sofort auf. Er erneuerte sich auch an Reinigungstagen, ehe er mit Aufenthaltsdauer immer weiter abnahm und einem muffigen, tendenziell schimmligen Geruch wich. Die Zimmer werden gereinigt (mit Ausnahme von montags und donnerstags), aber allzuviel darf man nicht erwarten. Unser Kleinkind hatte gleich am ersten Tag ins Bett gebrochen- ein deutlich sichtbarer Fleck wurde mehrere Tage hinweg immer wieder abgedeckt/ überzogen, ehe wir ein neues Laken bekamen. Die Duschstange hing am seidenen Faden und die Schlafcouches unserer Kinder hatten einige Bestandsflecken (nicht grad lecker). Ach ja: wir wohnten im 5. Stock und hatten einen Balkon ohne Abdeckung. Dadurch hatten wir zunehmend Vogelkot auf dem Balkon/ auf unserer zum Trocknen aufgehängten Kleidung/ auf Handtüchern. Es steht ein Besen mit Schaufel zur Verfügung- die sollte man dann selbst nutzen, weil es das Zimmermädchen NIE macht. Ach ja: und das Zimmermädchen kommt gern zu unterschiedlichen zeitpunkten und lässt sich nicht auf einen späteren Visit ein. Entweder sie reinigt, wenn man im Zimmer ist (beispielsweise um eigentlich mal zu duschen) oder sie kommt halt an dem Tag nicht nochmal. das hatten wir 2 Mal! Schön, wenn von 10 Urlaubstagen eh 4 Tage nicht gereinigt wird. Poolhandtücher können für 15€ pro Handtuch gemietet werden. Wir waren froh, unsere eigenen mitgebracht zu haben. Es ist ein Zettel ausgehangen, dass Liegenreservierungen via Handtuch bis 9 Uhr morgens konsequent abgeräumt werden. Was passiert: ab 6 Uhr (das sind tatsächliche Beobachtungen) trotten die Begierigen zu den Liegen, besetzen diese und legen sich bis 9 Uhr gleich mit dazu. Guckt man so gegen 08:15 Uhr auf die Hauptpools, so ist die Front Row komplette besetzt (ist das nicht gaga?). Kurz vor 9 Uhr sitzt dann gefühlt 1/4 der Hotelgäste auf irgendeiner Liste, ehe sie dann mit 9- Uhr- Gong in Richtung Restaurants stürmen. Ach ja: Treppensteigen ist vielfach günstiger (auch wenn man ganz oben wohnt). Ich habe mit dem Buggy mehrfach 10 min und mehr gestanden, ehe ich mitfahren konnte (weil andere Fußgänger eben lieber Fahrstuhl fahren). Darüber hinaus sind die Fahrstühle sehr störungsanfällig und bleiben auch mal stehen.
Entfernung vom Flughafen - ca- 40-50 min (wir sind mit dem Shuttle gefahren und nach Anfahrt von 3 weiteren Hotels in Cala Millor und einer längeren Beladungs-/ Wartezeit am Flughafen ca. 1,75 Stunden nach Kofferabholung im Hotel angekommen). Entfernung zum Strand- gemütlich gelaufen sind es 15 min, vorbei an Lädchen/ Supermärkten ... über schmale Bordsteine und bei regem Gästeverkehr (mit Kinderwagen/ Buggy eher schwierig). Es gab Tage, da hat man den Strand schon kurz nach Weggang vom Hotel gerochen- furchtbar. Die von uns inspizierten Strandabschnitte waren ungepflegt, voller Kippen und Unrat, so dass wir uns gegen Strand- und für Poolurlaub entschieden haben. Schade. Das Hotel ist in den Protur- Verbund integriert und bietet Zugang zu zahlreichen hoteleigenen Annehmlichkeiten (Wasserpark/ Sportareale/ Kinderpark mit Klettergelände ...). Außer zum Einkaufen lohnt sich der Spaziergang in Sa Coma unserer Meinung nach eher nicht. Bus/ Ausflüge haben wir nicht genutzt und können dazu nichts sagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist deutlich zu gering und zu unausgereift (insbesondere was Kurse betrifft). Ich habe Zumba probiert, ebenso wie Aqua Dancing; Aqua Gymnastik. Jedes Mal dachte ich, ich bin an eine vollkommen überdrehte, unsystematische Trainerin gekommen. Pilates war gut, Body Toning ebenso (jedoch auf muffig riechenden, unappetitlichen Matten). Minigolf kann empfohlen werden (siehe oben). Tennisplätze sind sehr gepflegt, jedoch unter permanenter Sonnenbestrahlung. Fahrräder können (bei AI kostenlos) ausgeliehen werden. Fußballcourt auf hartem Untergrund und sehr brittisch/ niederländisch dominiert (zumindest bei unserem Aufenthalt)- hatte einiges an Konfliktpotential. Hoteleigener Wasserpark ist ok, aber auch nichts besonderes. Bei AI kostet er 10 €/ Erwachsenem am tag und 5 €/ Kind pro Tag. Reservieren ist wichtig (manchmal ist tagelang ausgebucht. Tischtennis (3-4 Platten) können bespielt werden (Keller/ Ball gegen Kaution von 5 €)- meist langfristig belegt. Gleiches gilt für die 2 Billardtische (gegen Gebühr), von denen einer bei uns dauerhaft defekt war. abendliche Minidisco hat uns als Erwachsene ganz schön geschafft. Es war soooo überdreht, exentrisch/ laut und affig, das es kaum auszuhalten war. Wir sind Spassnaturen, aber das war echt grenzwertig. Die Kinder haben stellenweise Spaß gehabt, stellenweise aber auch nur sprachlos dagestanden. Abendprogramm wiederholt sich 14tägig. Die extern eingekauften Acts sind weitgehend gut (Jackson- Performance wirklich super; auch der Act der 3 jungen Herren). Das Playback- Gehabe des Animationsteams ist indes nur mit viel Alkohol zu ertragen. Es ist wirklich, wirklich schlecht- schlecht getanzt, schlecht synchron gesungen ... einfach nicht zu empfehlen (sorry). Grundlegend gilt: es ist LAUT!!! Bis meist 23:30 Uhr oder später (und durchdringend durch die Zimmerwände, sofern man zum Innenbereich liegt). Die Außenzimmer freuen sich dann an der Beschallung von anderen Hotels. Pools sind vor allem morgens zu empfehlen (da frisch gereinigt/ aufgefüllt, jedoch auch schon dann ziemlich warm. Ab mittags badet man in einer Suppe (mit einigen Schlieren). Duschen sind da (zum teil mit nicht nutzbaren Duschköpfen), werden aber nicht von allen Badegästen und schon gar nicht ausreichend benutzt. das sollte wirklich reglementiert werden! Liegestühle sind in Ordnung, Sonnenschirme auch, nur die ab und an vorhandenen Beistelltische sollten (bei der Gästestruktur) doch mal mehr gereinigt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kati |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Wir bedanken uns, dass Sie sich Zeit genommen haben, Ihre Kommentare zu schreiben. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig und viel wert. Wir sind sehr dankbar für Ihre konstruktive Kritik, denn dies hilft uns, unser Hotel stetig zu verbessern und uns den Wünschen der Gäste anzupassen. Wir möchten uns sehr herzlich für Ihren Besuch bedanken.