- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren als dreiköpfige Familie mit 3-Jährigen Sohn im September 2015 zum zweiten Mal Gäste in diesem Hotel. Die Gäste in dieser Jahreszeit sind meistens Familien mit Kleinkindern, die vorwiegend aus Deutschland, England und den Niederlanden kommen. Das Hotel gehört zur Protur Hotelkette, die einige Hotels auf Mallorca und auf dem spanischen Festland betreibt. Insgesamt ist die mehrere Hektar große Anlage in einem sehr guten Zustand. Trotz der sehr hohen Belegung sind nur geringe Abnutzungsspuren erkennbar. Das Mobiliar ist modern, Sauberkeit wird generell groß geschrieben. Der sehr gepflegte Außenbereich ist mit Gärten und Teichen ansprechend gestaltet und umschließt insgesamt 8 (!) Pools, die über das Gelände verteilt sind, davon zwei mittelgroße Haupt-Pools, ein kleinerer Pool, vier Kinder-Pools und ein "Dschungel-Pool". Auf dem Gelände existieren außerdem zwei Themenrestaurants (Italiener, Country Grill), zwei Bars, zwei Minigolfplätze, einen kleinen Teich auf dem Kinder mit motorgetriebenen Booten fahren können und natürlich die Animationsbühne. Bei All Inclusive sind alkoholfreie Getränke (Softdrinks, Saft, zwei alkoholfreie Cocktails), Bier, Eiscreme sowie Frühstück, Mittag und Abendessen enthalten. AI berechtigt ebenfalls zum kostenlosen Besuch von einem der vier Themenrestaurants (Inder, Italiener, Tex-Mex, Argentinier), man muss allerdings reservieren, und dafür idealerweise schon früh morgens am Reservierungsterminal anstehen. Fahrräder können (bei gebuchtem All Inclusive) gegen 10€ Kaution kostenlos ausgeliehen werden. Mietwagen verleiht das Hotel ebenfalls selbst. Es existiert ein kostenlos nutzbares WLAN, das aber nur in der Lobby angeboten wird. Einige negative Punkte, die in anderen Holidaycheck-Bewertungen angesprochen werden, können wir bestätigen: Generell ist es von ca. 9 Uhr morgens bis 24:00 Uhr Abends immer sehr laut. Tagsüber wird die Lautstärke durch die sehr vielen spielenden Kinder bestimmt, Abends ab ca. 20:30 Uhr durch die Animation. Die vom Hotelbetreiber aufgestellten Regeln werden von vielen Gästen nicht eingehalten, auf eine angemessene Bekleidung zum Abendessen im Restaurant wird meistens nicht geachtet, sehr häufig sieht man dort kurze Hosen oder ärmellose T-Shirts. Vor Betreten des Pools wird oft nicht geduscht und Liegen am Pool werden trotz Verbot früh morgens durch aufgelegte Handtücher von Gästen reserviert, die anschließend erstmal zum Frühstück verschwinden. Müll am Pool wird häufig nicht weggeworfen, so kann es kommen, dass eine Windböe mal ein paar Plastikbecher oder Eiscremeverpackungen in den Pool weht. Das Personal ist merklich bemüht immer schnell zur Stelle zu sein, wenn mal etwas daneben geht, wenn zum Beispiel auch ein Kind im Restaurant mit seiner Mahlzeit den Boden garniert, jedoch ist in solchen Fällen auch einfach mal der Gast gefragt, die bestehenden Regeln auch einzuhalten und den eigenen Müll in die vorhandenen Papierkörbe zu entsorgen. Dem Hotel kann man das nicht ankreiden. Aufgrund der Lage und Umgebung sollte man seinen Urlaub ein wenig im Voraus mit Tagesausflügen planen, wenn man nicht einen reinen Badeurlaub mit Pool und Strand erleben will. In Sa Coma gibt es nicht viel zu entdecken. Für uns war der Urlaub mit 7 Tagen tatsächlich ein bisschen zu lang, da wir uns kaum vorbereitet, und leider auch einen Tag Pech mit dem Wetter hatten. Wer jedoch Badeurlaub mit kleinen Kindern in einem wirklich wunderschönen Hotel genießen möchte, ist im Safari Park genau richtig.
Das Hotel hat mehrere Zimmerklassen von denen jede ein eigenes Bad und einen Balkon umfasst. Wir hatten ein Apartment mit getrenntem Wohn- und Schlafzimmer, worauf ich mich in dieser Wertung beziehe. Das Zimmer ist ausreichend groß (geschätzte 35qm Wohnfläche), modern und ansprechend ausgestattet. Eine Klimaanlage mit einstellbarer Automatik ist vorhanden. Deutsches Fernsehen ist empfangbar auf dem Flachbildfernseher (bei uns gab es einen Fehler mit dem Fernseher, wir haben das aber nicht beheben lassen, da uns unwichtig). Ebenfalls hat jedes Zimmer einen Couchtisch, einen Esstisch mit vier Stühlen, einen Kühlschrank und eine Mikrowelle. Geschirr und Besteck ist in der Küche vorhanden. Das Bad mit Duschwanne, Fön und großem Spiegel ist ebenfalls sehr schön und sehr sauber. Leider lässt sich die Tür nicht abschließen. Leider ist der Schlafkomfort nicht der beste. Die Matratze ist sehr hart. Wie in Spanien zu dieser Jahreszeit typisch, gibt es als Decke nur ein Laken und bei Bedarf zusätzlich eine Tagesdecke als Überwurf. Die Zimmer sind recht hellhörig, was mit den vielen Babies und Kindern im Hotel und der laut dröhnenden Animation am Abend eine unangenehme Kombination ergibt.
Der Punkt "Verpflegung" ist leider eindeutig die Schwäche des Hotels. Insgesamt ist die Auswahl auf den ersten Blick zwar nicht schlecht: Frühstück gibt es in Form von kaltem und warmem Buffet, auch mit Kost für Gäste mit Laktose- oder Glutenunverträglichkeit. Zum Mittagessen und Abendessen gibt es immer auch spezielle vegetarische (vegan nur in Einzelfällen) Komponenten. Zu Frühstück und Abendessen gibt es auch Live-Köche, die zum Beispiel Omletts/Pfannkuchen oder bzw. gebratenes Gemüse/Fleisch nach Wunsch zubereiten. Täglich fällt das Abendessen unter ein anderes regionales Thema (italienisch, japanisch, spanisch, "aus aller Welt"), so dass durchaus versucht wird, Abwechslung zu bringen. Durch das All Inclusive Angebot wird aber merkbar versucht, die Kosten niedrig zu halten. Bei genauerer Betrachtung wiederholen sich die einzelnen Speisen sehr schnell, jeweils dann mit geringer Modifikation. Nach vier Tagen kennt man mindestens 3 verschiedene Bezeichnungen für "Minestrone". Für unseren Dreijährigen gab es außer Nudeln mit Tomatensauce, Pommes, und Brötchen nicht viel, was schmeckt. Pommes gibt es zu jeder Mahlzeit – ohne Witz. Rein quantitativ mangelt es nie an etwas – fast alle Speisen sind auch kurz vor Ende der Restaurantzeit noch verfügbar. Generell geht es im Restaurant immer sehr laut und wuselig zu. Gäste und Kinder bedienen sich am Buffet oder beim Live-Koch, Servicekräfte sind (wie oben beschrieben) emsig dabei, Geschirr abzuräumen, Speisen wieder aufzufüllen und Tische neu zu decken.
Die Servicebereitschaft ist unglaublich gut in diesem Hotel. Wir haben uns im Vorhinein per E-Mail gemeldet, dass wir ein Kinderbett brauchen würden, bei unserer Ankunft stand dieses bereits fertig bezogen im Zimmer. Die Servicekräfte im Restaurant sind sehr fleißig und räumen benutztes Geschirr zügig ab, und Schäkern freundlich und gern mit den Kindern. Die Reinigungskräfte klopfen nicht nur einmal an die Tür, wenn man das Zimmer bei der morgendlichen Reinigungsrunde noch nicht verlassen hat, sondern kommen auch noch einmal wieder, wenn sie bisher keine Gelegenheit hatten, das Zimmer zu reinigen. Man hat stets das Gefühl, ein umworbener, wichtiger Gast zu sein. Deutsch wird von jedem Mitarbeiter verstanden. Kinderbetreuung gibt es im Club Solino in Form von Kinderanimation (ab 4 Jahren), die aber nicht für alle Kinder etwas ist, da ausschließlich englischsprachig. Ein Arzt ist täglich für eine Stunde im Hotel. Einziger negativer Punkt: An zwei Tagen in der Woche (Montags und Donnerstags) werden die Zimmer nicht gereinigt.
In unmittelbarer Nähe gibt es zusätzlich ein kostenpflichtiges Freibad, den namensgebenden Safari Park, und einige Kinderspielplätze. Bis auf die schön gestalteten Kinderspielplätze haben wir hier nichts genutzt. Der Fußweg zum Strand beträgt ca. 1 km. Sa Coma hat generell kaum Sehenswürdigkeiten oder Nightlife zu bieten. Die Anfahrt vom Flughafen Palma beträgt ca. eine Stunde mit dem Auto/Bus. Der Ort besteht im Wesentlichen aus Hotels, Touristenläden und Restaurants. Das Wasser am Strand von Sa Coma ist sehr einladend, klar und sauber. Vom Sandstrand selbst kann man dies nur eingeschränkt behaupten, viele Besucher lassen ihren Müll und ihre ausgedrückten Kippen im Sand liegen – ekelig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben die Sport- und Animationsangebote nicht wahrgenommen, darum hierzu keine Bewertung. Die Pools sind zwischen 10:00 und 18:00 Uhr geöffnet und generell sauber. Eine Liege findet man eigentlich immer, wenn auch nicht immer am Lieblingsplatz. Die Kinderpools wurden im Jahr 2015 neu gefliest. Sonnenschirme sind sehr zahlreich vorhanden. Leider verstoßen einige Gäste, wie oben beschrieben, gegen einige Regeln der Poolbenutzung: Es wird vom Beckenrand gesprungen, Liegen reserviert, Müll nicht entsorgt. Kann man dem Hotel wie gesagt nicht direkt ankreiden, aber: Das Bademeisterteam greift in solchen Fällen nicht ein, auch nicht beim durchaus gefährlichen Punkt "vom Beckenrand springen".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |