- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Aparthotel 4 Sterne mit nur Übernachtung, Halbpension und All Inclusiv. Es hatte 5 Stockwerke, unterteilt in mehrere Wohnblöcke. Es waren überwiegend Familien mit Kinder (Alter 1 - max. 12 Jahre). Es gab auch einige Familien mit Jugendlichen. Nationalitäten Deutsche, Engländer, Holländer. Man hatte, wenn man wollte, in dieser Anlage keine Langweile. Minigolfplatz, Wellnessfarm, Fahrradverleih, Funpark für Kinder, Animation überwiegend für Kindergartenkinder (Englisch oder Holländisch), meist gebrochen Deutsch. Wir würden das Hotel weiterempfehlen, aber nur an Familien mit Kinder im Grundschulalter, Die Jugendlichen im Hotel haben sich doch sehr gelangweilt. Oder sind abends mit Sammeltaxis nach Calla Millor gefahren.
Unser Zimmer befand im Treppenhaus neben dem Personalaufzug. Somit hatten wir keine Lärmbelästigung von den Hotelfluren. Ausblick war auf nächste Hotel und die Container vom Supermarkt. Aber wir waren ja nur zum Schlafen, Duschen und Umziehen im Zimmer. Betten wurden mehrmals die Woche bezogen, auch wurde für die freien Tage Laken und Decke zum Wechseln bereitgelegt. Handtücher wurden jeden 2. Tag gewechselt. Die Balkonmöbel könnten öfters gereinigt werden.
Das Frühstück war ein typisches Hotelfrühstück in Buffetform, was man auch in Deutschland in Hotels bekommt. Es gab Ei in verschiedenen Versionen, Aufschnitt, große Auswahl an Konfitüren, Schokoaufstrich, Honig usw. Der Kaffee kam aus dem Automaten, war aber genießbar mit Milch und Zucker. Leider musste man oft warten, bis der Tisch wieder abgeräumt und sauber gemacht wurde. Unser Kellner in unserem Bereich (möglich gleiche Ecke oder Tisch) war freundlich und kinderlieb. Das Mittagessen war auch in Buffetform. Jeden Tag Fisch, Fleisch und Geflügel. Beilagen meist Nudeln oder Pommes. Salat und Gemüse waren auch vorhanden. Die Süßspeisentheke war hervorragend. Leider hatte man Pech, wenn man erst gegen 14 Uhr zum Essen kam. Das Buffet wurde nicht mehr aufgefüllt oder alles wurde zu einen Buffet zusammengetan. Das Abendessen war Buffetform mit einer reichhaltigen Auswahl, auch an mallorquinischen Spezialitäten. Leider hatte man das Gefühl beim Abendessen, sich in einer Kantine zu befinden, Es war wenig Flair vorhanden. Wir haben versucht, möglichst immer einen Tisch am Fenster zu bekommen, damit es wenigstens so schön war.
Bei unserer Ankunft (17. 00 Uhr) wurden wir freundlich und schnell bedient. Als erstes erhielten wir unser Armband, dann unsere Essenskarte. Danach wurde uns noch gezeigt, in welche Richtung sich unser Zimmer befindet, was wir leider erst nicht gefunden haben, da es sich im Treppenhaus neben dem Personalaufzug befand. Vorteil hier: Wir hörten keinen Lärm von den langen Hotelfluren. Ausblick war auf nächste Hotel und auf die Container vom Supermarkt. Zweimal die Woche hatten die Putzfrauen, was uns am 1. Tag nicht störte, Montag Ankunft, Dienstag hatte Putzfrau freien Tag. Unsere Betten wurden jeden 3. Tag frisch bezogen, unser Kind bekam sogar für den freien Tag der Putzfrau zusätzlich noch ein Laken und eine Decke zum Selberbeziehen. Wir bekamen auf Nachfrage prompt eine 2. Karte für unser Zimmer, da wir uns einmal ausgeschlossen hatten. Jedesmal war eine Deutsche an der Rezeption, die auch für ein kleines Gespräch Zeit hatte. Leider habe ich auch mitbekommen, wenn Gäste gegen Morgen ankamen, sie lapidar abspeisst, Zimmer kann erst gegen Nachmittag oder Abend bezogen werden. Und sie sich doch im Rezeptionsbereich aufhalten sollten. Keine Getränke wurden angeboten oder Hinweis auf ein Raum, wo man sich frisch machen konnte.
Sa Coma ist kein schöner Urlaubsort. Man hat das Gefühl, es ist ein Vorort von Calla Millor. Am Strand nur der Ausblick auf riesige Hotelburgen (Mediterano Blue). Danach der dreckige Ort S'Illot. Wir sind einmal mit dem Bus nach Calla Millor gefahren. Bushaltestelle 100 mtr. vom Hotel. Preis € 1, 50 pro Person. Fahrzeit ca. 15 Minuten. Mit dem Fahrrad ist man eigentlich schneller. Calla Millor ist ein schöner Ort zum Bummeln. Hier gibt es viele Bars und Discos. In Sa Coma Fehlanzeige. Nur Sport-Bars für Engländer und 2 nebeneinander liegende asiatische Restaurants. Der Ausflug zu den Drachenhöhlen nach Porto Christo ist der größte Nepp, Insgesamt mit Bootsfahrt € 68, 00 bezahlt, keine Erklärung oder Führung in den Höhlen. 1/2 Stunde auf diese dämlichen Musikboote gewartet, danach musste man die Höhle wieder verlassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die große Poollandschaft war vielseitig und hervorragend. Man hatte nie das Gefühl, dass man wie ein Hering im Wasser schwimmen muss. Man hatte immer viel Platz. Was uns gestört, waren halt die Enge bei den Liegen. Hier hatten wir fast immer den gleichen Platz. Auch nach dem Frühstück, ohne vorher die Liege zu reservieren( Handtuch). Es waren genügent Sonnenschirme vorhanden. Unserem Kind war dort nie langweilig. Die Animation hat ihn nicht interessiert (Kindergartenniveau) Leider wurde zu wenig für ältere Kinder (ab 10 Jahre geboten). Fussballspielen oder Minigolf. Unser erstes Stranderlebnis war grausam. Wir sind leider über den Eselreitplatz zum Strand gekommen und waren total enttäuscht. Dreckig, kaum Sand vorhanden, das Wasser dreckig, erst durch Seetang ging es ins Wasser. Wir mussten uns danach mehr als gründlich duschen, regelrecht abschrubben, um diesen Tang loszuwerden. Am 3. Tag haben wir den schöneren Strandabschnitt entdeckt. An der Geschäftsmeile vorbei, dort gibt es auch Schattenplätze unter Palmen und Zypressen. Wasser war super, weit hinein flach, aber sehr schön zum Schwimmen, Ideal für Kinder. Wir haben uns jeweils eine Strandmatte für € 1, 40 an der Strandboutique (sehr freundlich und hilfsbereit) gekauft. Abends die Kinderdisco (die übliche Musik (Veo, Veo, I am a Musicman, usw, ). Einen Tag machten die Animateure eine Show, dann waren Akteure und Musiker dran (Safari Boys, American Dream Girls, usw.). Was gefehlt hat, war dass man nicht einmal irgendwie schwofen konnte. Als Gemeinschaftstanz gab es nur den Clubtanz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |