- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel im Allgemeinen mach einen guten Eindruck - von außen. Steht man in der großen Lobby kommt die erste Ernüchterung. Bei einem 4-Sterne Hotel erwartet man etwas mehr Luxus und keine abgewetzten fleckigen Sofas im Empfangsbereich. Der Check-in ging sehr schnell und unkompliziert von statten. Wir bekamen unsere All-Inclusive-Armbändchen und die Zimmerschlüssen in Form einer Karte. Direkt aufgefallen ist, dass auf den Karten der Name des Hotels, des Gastes und die Zimmernummer aufgedruckt waren. Ist natürlich sehr schlau, wenn man mal bedenkt, dass so eine Karte auch verloren gehen kann und dann in falsche Hände gerät ..... das System sollte vielleicht nochmal überdacht werden. In Anbetracht der Größe des Hotels hat es mich auch nachher ein bißchen verwundert, dass man uns keinen Plan gegeben hat und kein bißchen was erklärt hat, wo man z. B. das Restaurant findet usw. Den Safe muss man direkt an der Rezeption anmieten. Auch dies müsste vom Hotel angeboten werden, ist ja schließlich zusätzliches Geld für das Haus, aber wir mussten erst danach fragen. Das Hotel selber ist riesig, wirklich riesig groß!!!! Ich war noch nie in einem Hotel mit so vielen Betten würde ich vermuten. Bis zu unserem Zimmer benötigten wir, je nachdem wo wir uns gerade im Hotel aufhielten, wenigstens 5 Minuten. Nochmals würde ich ein Hotel in dieser Größenordnung sicher nicht buchen. Die Entscheidung festigte sich dann auch noch, als ich am Pool gesehen habe, wie die Gäste dort ölsardinenartig lagen. Zwischen den einzelnen Liegen war kaum Abstand und die Liegen in mindestens 8 Reihen hintereinander aufgebaut. Puh, da kommt keine Lust auf eine kleine Poolrunde auf! Zum Zeitpunkt unserer Anreise war das Hotel voll ausgebucht, das reinste Tollhaus! Hauptsächlich waren dort deutsche und englische Gäste, die meisten mit Kindern. Ich empfand das Preis-/Leistungsverhältnis als eher schlecht! Es gibt für den gleichen Preis vergleichbar bessere Hotels, mit mehr Service und ein bißchen mehr Individualität als man es im Protur Safari findet! Die Handy-Erreichbarkeit ist gut, allerdings wurde dies von uns kaum genutzt. Man kann dort überall günstig von der Telefonzelle aus telefonieren. Unsere Reisezeit ist eigentlich sehr gut für Mallorca, da nicht mehr ganz so viel los sein sollte. Nachher wurde es auch etwas leerer im Hotel. Mit dem Wetter hatten wir nicht ganz so viel Glück. Es war so um die 26 Grad und von den 7 Tagen ungefähr 5 Tage bewölkt und einmal hat es sogar geregnet. Da steckt man halt nicht drin. Wir haben sowieso viele Ausflüge gemcht, da ist es ganz angenehm, wenn es nicht so heiß ist.
Die Zimmer waren zweckmäßig eingerichtet, aber schon ziemlich in die Jahre gekommen. Da ist in letzter Zeit nicht viel gemacht worden. Das Badezimmer war sehr dunkel und die Lüftung funktionierte nicht. Das Zimmer selber war ziemlich klein. Der Kleiderschrank stand direkt neben dem Bett, so dass man nur einen schmalen Spalt zwischen den beiden Möbelstücken hatte. Wir hatten einen Balkon mit zwei Stühlen und einem Tisch darauf. Wir hatten "Ausblick" auf irgendeine Art Hinterhof. Der Föhn war glaube ich eigentlich mehr als Witz gemeint. Was da an Luft rauskam hätte noch nicht mal eine Kurzhaarfrisur in 1 Stunde getrocknet. Also vielleicht besser den eigenen Föhn mitnehmen. Das Zimmer war soweit sauber. Zweimal die Woche gibt es keine Zimmerreinigung und auch keinen Handtuchwechsel. Auch das war eine neue Erfahrung für mich. Die Toilettenbürste war unter aller Sau! Das sind nun wirklich Artikel, die nicht viel kosten und von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden sollten. Diese ist allerdings, so vermute ich, sehr sehr lange nicht ausgetauscht worden.
Auch hier kann ich leider nicht mehr Sonnen vergeben. Ich muss immer wieder erwähnen, dass dies ein 4-Sterne-Haus in Spanien ist. Da darf man einfach mehr erwarten als man dort für sein Geld bekommt. Wir durften nur in einem bestimmten Speisesaal essen. Es gibt 2 große kantinenartige Buffetrestaurants. Wir durften im Speisesaal "Menorca" dinieren. Es gab täglich ein großes Salatbuffet. Andere Vorspeisen: Fehlanzeige! Als Beilagen gab es täglich Pommes Frites und Nudeln. Alles andere wechselte. Immer ein bis zwei Gemüsesorten, verschieden Fleischsorten und ein paar wässrige geschmacklose Soßen dazu. Zum Nachtisch gab es täglich Milchreis, Götterspeise, diverse Kuchen und verschiedenes Obst. Das Frühstück war meines Erachtens noch das beste von allen Mahlzeiten. Es gab verschiedene Cerealien, Quark, Joghurt, verschiedene Brotsorten, Toast, Marmeladen, Nuss-Nougat-Creme, Wurst, Käse, Spiegeleier, Omelette sowie Wasser- und Honigmelone. Den Kaffee habe ich nicht probiert, die anderen waren jedoch nicht sonderlich begeistert. Eigentlich schmeckt der Kaffee in Spanien immer ausgezeichnet. Dort musste man ihn sich allerdings, aufgrund des schon erwähnten fehlenden Services, selber aus einem Automaten zapfen. Ebenso die super tollen C-Frisch Säfte ....... da kann es einem echt vergehen. Das Wasser, welches man sich dort ebenfalls zapfen konnte, schmeckte völlig verchlort. Da kann ich es auch direkt aus der Leitung trinken, macht keinen Unterschied. Ich bin nun wirklich nicht jemand, der das Haar in der Suppe sucht, erst recht nicht im Urlaub, aber das ist ein No go für ein Hotel in dieser Kategorie! Das Essen selber schmeckte nicht schlecht, allerdings fehlten mir ein wenig die Ideen bei den Köchen. Man könnte ja z. B. bei den Vorspeisen auch mal typisch spanische Vorspeisen anbieten und nicht nur tagein tagaus Salate. Außer dem Hauptbuffet-Restaurant gibt es noch mehrere Spezialitätenrestaurants. Als da wären ein Argentinier, eine Italiener, ein Spanier sowie der Country-Grill. Das einzige Spezialitäten-Restaurant in dem wir waren, war der Country-Grill, bei allen anderen haben wir leider keinen Platz reservieren können. Immer wenn wir nach dem Frühstück im Club-Haus reservieren wollten (auch ein kleiner Fußmarsch vom Hotel aus), waren schon alle Restaurants für abends ausgebucht. Man konnte immer nur für den jeweiligen Abend reservieren, nicht für einen der folgenden. Am nächsten Tag sind wir dann einmal vor dem Frühstück zum Club-Haus gegangen und haben dann relativ schnell wieder kehrt gemacht. Davor stand eine Schlange, bei der man locker das Frühstück verpasst hätte und nach einer Stunde noch da gestanden hätte! Auch sowas habe ich noch in keinem Hotel erlebt. In den meisten Anlagen ist das super unkompliziert zu reservieren und man muss sich nicht erst noch ne Stunde in die Schlange stellen! Ich habe keine Lust meinen Urlaub in einer Warteschleife zu verbringen, deswegen hatten wir dann auch mit dem Thema Spezialitäten-Restaurants abgeschlossen.
Der Service oder besser gesagt der nicht vorhandene Service ist hauptsächlich der Grund dafür, dass ich das Hotel nicht weiterempfehlen kann. Die Fremdsprachenkenntnise des Personals sind sehr gut. Es wird durchaus englisch und auch gut deutsch gesprochen. Der Service im Restaurant und an den Bars war gar nicht vorhanden, da man sich alle Getränke schön selber holen konnte! In einem 4-Sterne Hotel erwarte ich wirklich, dass man die Getränke serviert bekommt und sich nich selber an der Bar anstellen muss. Alles konnte man schön selber machen! Auch der Begriff "All inclusive" trifft in diesem Hotel nicht wirklich zu. Es ist ja normal, dass nicht alle Getränke inclusive sind, aber so gut wie gar nichts?! Alles musste man extra zahlen, ob es nun der Baileys war, einen einigermaßen trinkbaren Cocktail oder, und jetzt kommt es: einen Cappuccino!!! Ich konnte es echt nicht glauben, als ich mir einen bestellte und man mir sagte, dass der wegen der Sahne (!!!) 1 Euro extra kosten würde!! Schon alleine aus Prinzip habe ich mir dann keinen bestellt. Sehe ich überhaupt nicht ein! Das ist mir echt in noch keinem Hotel passiert,auch nicht in einem 3-Sterne Hotel! Der Service im Restaurant ist auch nicht besser. Permanent wird dort bereits 45 Minuten vor Schluß das Essen abgebaut, obwohl sich auf den Tischen der noch speisenden Gäste die schmutzigen Teller stapelten. Interessiert überhaupt gar keinen dort.Irgendwann erbarmt sich dann mal ein Angestellter etwas wegzuräumen.
Sa Coma ist ein kleinerer Ort, direkt in der Nähe von Cala Millor. Ich würde nicht unbedingt nochmal in Sa Coma buchen, da es dort keine Strandpromenade im eigentlichen Sinn gibt. In Cala Millor gibt es natürlich mehr Geschäfte und auch eine schöne Strandpromenade. Wir hatten direkt ab dem Flughafen einen Mietwagen und benötigten ungefähr 1 1/2 Stunden bis zum Hotel. Die Entfernung zum Stand beträgt zu Fuß ca. 10 Minuten. Es gibt eine Art Schotterweg über eine Pferderanch oder man geht an den Geschäften vorbei. Der letztere Weg ist allerdings der längere.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir nicht genutzt, da die Gäste dort wie die Ölsardinen lagen! Soweit ich das mitbekommen habe wurden diverse Spiele veranstaltet um die Gäste bei Laune und am Pool zu halten. Die abendliche Animation fand ich teilweise sehr gut. Es wurde zuerst immer etwas für die Kinder gemacht und so ab 21.45 Uhr war dann das Programm für die Erwachsenen. Es gab täglich einen anderen Show-Act, den man auch morgens schon einen Plakat entnehmen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 24 |