- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes Hotel, klasse Personal. Der Großteil der Gäste ist aus England oder Deutschland. Reisende ohne Kinder sind die Seltenheit. Im Rezeptionsbereich ist das WLan kostenlos. Ende Mai, Anfang Juni tagsüber zwischen 20 und 25 Grad. Abends ehr kühl, aber zum Schlafen sehr angenehm. Die Klimaanlage musste wir noch nicht nutzen. Die Spar-Läden verkaufen Briefmarken der Suisse Post. Vorsicht: nicht in die normalen Briefkästen der Correos werfen! Vor einigen Sparmärkten stehen ganz kleine Briefkästen speziell für die Suisse Post.
Schönes Appartment mit Küchenzeile (2 Herdplatten, Mikrowelle, Wasserkocher, Geschirr und Besteck). Flachbildfernseher, Balkon, Klimaanlage. Übliche Gebrauchsspuren im Bad, alles sehr sauber.
Wir haben immer im hoteleigenen Restaurant gegessen und mit den wärmer werdenden Tagen auch häufiger im Außenbereich gesessen. Dort haben wir wirklich gerne gesessen, auch wenn der Ausblick nur den Parkplatz und Mülltonnen bietet. Es sind ausreichend Hochstühle für die Kleinen vorhanden. Das Essen war gut, wenn auch zum Kochen durchaus viel Olivenöl verwendet wird. Nudeln, Pommes und irgendetwas anderes in Fett gebackenes (Fischstäbchen, Cordon Bleu) gibt es immer. Aber auch Gemüse und viel Fisch. Wenn man sich beim Show-Cooking Fleisch, Fisch oder Gemüse grillen lässt, geht es recht fix. Beim Wok muss man allerdings ganz viel Zeit mitbringen.Die Auswahl an warmen Speisen war okay. Das Rindfleisch hatte häufig eine seltsame Konsistenz. Das Salatbuffet bietet ausreichend Auswahl. Als Nachtisch warten diverse extra-süße Leckereien und viel frisches Obst. Das Personal im Restaurant räumt zügig alles benutzte Geschirr ab und versucht alle Gästewünsche bestmöglich zu erfüllen. So werden Hochstühle herangebracht oder für größere Gruppen schnell Tische zusammengestellt und eingedeckt.
Das Personal war extrem freundlich und serviceorientiert. Egal ob an der Rezeption oder im Restaurant glänzten die Mitarbeiter mit wahnsinnig guten Fremdsprachenkenntnissen in Deutsch und Englisch. Dienstags und Samstags haben die Reinigungskräfte frei. An allen anderen Tagen werden die Zimmer ordentlich geputzt, die Betten gemacht und die Handtücher gewechselt. Das Protur Vista Badia war eines der saubersten Ferienhotels, das wir bisher besucht haben. Wir hätten uns allerdings mehr Informationen über Leistungen des Hotels gewünscht. Das Einchecken geht sehr schnell, es wird auf die auf den Zimmern liegenden Informationsblättchen vewiesen. Darin sind dann auch die Essenszeiten und die möglichen Restaurants dargestellt. Aber weitere Angebote des Hotels (Sauna, großer Spielplatz für alle Protur-Gäste etc.) muss man mühsam erfragen. Im Restaurant wird sogar Soja-Milch für Kuhmilch-Allergiker angeboten. Dies ist ein grundsätzlich toller Service. Da darüber aber nirgends informiert wird, erfuhren wir erst davon, als wir mit unserer im Eroski erworbenen Soja-Milch-Packung im Restaurant auftauchten.
Sa Coma ist ein richtiger Touristenort. Läden und Kneipen säumen viele Straßen dicht an dicht. Zudem prägen recht große und wenig schöne Bettenburgen das Bild. Dafür hat man aber auch eine gute Infrastruktur und ausreichend Ärzte, Apotheken, Supermärkte, Autovermieter etc. Direkt gegenüber dem Hinterausgang des Hotels liegt ein schönes Naturschutzgebiet. Zum Strand kann man entweder hierdurch oder an den Straßen entlang gehen. In ca. 10 Minuten ist man am Ziel. Der Transfer vom Flughafen hat auf dem Hinweg 1 h, auf dem Rückweg 1,5 Stunden gedauert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen großen Pool, einen für die Kleinen und einen für die ganz Kleinen. Der gesamte Poolbereich war sehr sauber, es sind ausreichend Liegen und Schirme vorhanden. Zudem gibt es innen einen kleinen beheizten Pool. Darüber hinaus gibt es eine Anlage für alle Gäste der Protur-Hotels, in der sich ein ganz toller Kinderpool mit Wasserfontänen und -rutschen befindet. In dieser Anlage finden sich zudem mehrere Sandspielplätze und gegen Gebühr eine Kinderkartbahn sowie diverse Fahrgeschäft. Im Hotel selbst gibt es auch einen kleinen Spielplatz, allerdings nicht mit Sand sondern einem Kunststoffboden. Das Hotel hat eine kleine eigene und kostenfreie Sauna. Allerdings keinen Ruhebereich. Man kann aber auch die Sauna im Biomar-Hotel gegen Gebühr (bis 15 Uhr 11 Euro) nutzen. Die Anlage ist wirklich schick eingerichtet. Allerdings gibt es keine Liegen für die Ruhephase, nur Stühle. Das kalte Wasser ist ehr lauwarm. Es gibt einen kleinen Fitnessraum mit einem Laufband, zwei Spinningrädern und einem Stepper sowie wenigen Muskelaufbaugeräten. Bei einem der Räder war der Wiederstand nicht mehr verstellbar, der Stepper und die Muskelaufbaugeräte sind schon ziemlich in die Jahre gekommen. Abends ist zunächst Kinderdisco, dann entweder Show der Animateure oder externer Künstler. Das Hotel ist wirklich solide gebaut. Unser Babyphone reichte nur bis zum Ende unseres Flures.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |