- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei der Quinta do Estreito handelt es sich um ein eher kleines, persönliches Hotel der >Kette< Charming Hotels. Das wunderschöne alte Herrenhaus dient heute als Restaurant, Vintage Bar und Bibliothek. Die Zimmer wurden in Form eines Neubaus sehr harmonisch angebaut. Dies geschah auf eine Art und Weise, dass man den Neubau quasi gar nicht bemerkt: von den einzelnen Zimmern und Suiten kann man zum Beispiel direkt ins Reatsurant Bachus fahren, muss also das Hotel für das Diner oder das Frühstück nicht unbedingt verlassen. Der Service war immer einwandfrei. Das Diner im Bachus sehr delikat. Wir wurden in der Quinta do Estreito wirklich absolut verwöhnt. Wir würden gerne jederzeit wieder kommen. Ich hoffe, die aktuellen Unwetter auf der Insel, die 2 Tage nach unserer Abreise ihren Höhepunkt hatten, haben bald ein Ende! Also für uns war es ein durch und ducrh gelungener Urlaub. Leider hat das aktuelle Unwetter unseren Urlaub zum Schluss überschattet. Bereits am Tag unserer Abreise, dem 18.02. war der Flughafen den halben Tag geschlossen da starker Sturm und Regen herrschten. Freitag-Abend ging es dann mit dem noch stärkeren Unwetter los das man aktuell in den Nachrichten verfolgen kann. Wir haben Madeiras Wetter als sehr wechselhaft erlebt, was aber alles im Rahmen der Jahreszeit war und eben der inseltypischen verschiedenen Klimazonen entsprach (Berge, Küste, Süden). Zum Wandern würde ich vermutlich beim nächsten Mal etwas später fahren, so Ende März, Anfang April. Um dem heimischen Eis und Schnee zu entfliehen und zum verwöhnen ist der Februar aber sehr gut geeignet.
Sehr sauber. Das Badezimmer mit Badewanne und Marmorwänden in angenehmem warmen hellbraun/ beige. Tolle Aussicht auf das Meer, viele Vögel vor dem Fesnter die ordentlich Rabatz machen.
Die Quinta do Estreito hat 2 Restaurants zur Auswahl. Einmal das Bacchus, das in der Region offenbar zu Recht vielbeachtet ist und die Quinta (?), die eine tolle Aussicht hat und eher handfeste regionale Spezialitäten auf den Teller bringt, vor allem die Fleischspieße etcp.. Das Bacchus hatte und so überzeugt, dass wir von 8 Abenden 6 hier verbracht haben. Die anderen beiden Male waren wir im landestypischen Restaurant und einmal in der Quinta Monte, wo uns das Essen auch sehr gut gefallen hat.
Der Service war super. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Mit englisch kommt man immer weiter, manchmal auch mit Französisch oder Deutsch. Großes Lob!
Dank des Shuttle-Busses kommt man sehr gut nach Funchal und zurück. Abends besteht die Möglichkeit sich zum Diner zu den anderen Partner-Quintas fahren zu lassen. Das ist sehr praktisch und wir haben diesen Service gerne genutzt. Ansonsten haben wir uns für 3 Tage einen Mietwagen geliehen. Um die Insel auf eigene Faust kennen zu lernen, ist das ein Muss, denn viele Örtlichkeiten können einfach nur mit dem Auto erreicht werden wie zum Beispiel Rabacal von wo aus man viele schöne Wanderungen unternehmen kann. Von Estreito aus kann man eine Levada-Wanderung auch zu Fuß erreichen: die Levada de Norte die von Estreito aus zum Cabo Girao führt, der zweithöchsten Steilküste der Welt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
ES gibt den schön großen Hotelpool der im Winter abgedeckt ist so dass es nicht so kalt ist. Die Wassertemperatur hat konstant 26 Grad. Wir haben ihn oft genutzt wenn wir von Wanderungen kamen oder machmal auch morgens.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |