- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unter dem folgenden Link haben wir vor einem Jahr eine ausführliche Bewertung des Bahia Playa geschrieben - von daher verzichten wir auf die Wiederholung der Zimmerzahl etc., sondern schauen vornehmlich, was sich im Vergleich zum Vorjahr verändert hat: http://www.holidaycheck.de/hotelbewertung-Hotel+R2+Bahia+Playa+Design+Spa+Erholungsurlaub+pur-ch_hb-id_1613925.html Vorweg: Das Hotel ist weiterhin empfehlenswert und bietet ein in unseren Augen sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Trotzdem schleicht sich hier und da ein kleines "aber" ein. Noch keine großen Schwächen, aber für das Management sicherlich Grund genug, die Ampel nicht von grün auf gelb springen zu lassen. Später mehr dazu. Auffälligster Unterschied zum Vorjahr war dieses Mal die sehr gute Auslastung von 95 bis 100 Prozent. Das ist wohl deshalb beinahe Standard geworden, weil das Hotel marketingtechnisch im vergangenen Jahr ganz gezielt Skandinavien und Osteuropa beworben hat. Entsprechend haben sich die Nationalitätenanteile verschoben. Viele Schweden, Norweger, Polen, zudem Engländer, Deutsche und Spanier. Mit Anfang 40 liegt man alterstechnisch im Mittelfeld. Summa summarum ein bunter Mix, sehr angenehm. Die hohe Auslastung führt im übrigen zu keinen größeren Problemen, weil sich alles recht gut verläuft. Angeboten werden weiterhin AI und HP, auf jeden Fall "all inclusive" nehmen, nur geringer Preisaufschlag, macht Sinn. Sauberkeit im Hotel weiter top, das findet man so in Spanien kaum. Die Autovermietung im Hotel ist vergleichsweise teuer. Preiswerteste Klasse ab 45 Euro/Tag. Wir haben im Internet vorab für eine Woche einen Kleinwagen ab Flughafen gemietet - 105 Euro/Woche. Perfekt wäre es, wenn der kostenlose W-LAN-Zugang nicht nur in der Lobby und am ersten Pool, sondern auch auf den Zimmern funktionieren würde. Fazit: Das Hotel bleibt empfehlenswert. Die jetzt aufgetretenen Schwächen sind bei weitem nicht so gravierend, dass wir nicht wiederkommen würden. Aber die Hotelleitung muss "dranbleiben"...Wir sind gespannt.
Fast wie im Vorjahr. Wir hatten wieder eine Suite mit Schlafraum, Wohnraum, Badezimmer. Großzügig, Riesenbalkon (knapp 15 Meter lang), zwei Fernseher, zwei Kühlschränke. Die Leistung der Kühlschränke ist allerdings schlapp, und hier und da müssten mal Handtuchhalter und Toillettenpapier-Halter nachjustiert werden.
Positiver Trend: Die Fleischqualität hat sich im Vergleich zum Vorjahr gebessert - Daumen rauf. Auch hat die Hotelleitung beim Frühstück auf die Schlangen am Kaffeeautomaten (frisch gemahlener Kaffee) reagiert und einen zweiten Automaten aufgestellt. Eine sinnvolle Maßnahme. Ansonsten gilt: Die Auswahl ist groß, anständige spanische Touristen-Küche halt, man findet immer etwas. Natürlich gibt's kein Filet oder internationale Top-Küche, aber angesichts des günstigen Preises kann man das auch nicht verlangen. Grillabend eine nette Abwechslung.
Das Personal gibt sich weiter alle erdenkliche Mühe. Mit Englisch und Deutsch kommt man immer weiter. Die Rezeption ist top-besetzt, jedem Wunsch wird sofort nachgekommen. Bei der Zimmerreinigung gab's ganz kleine Schwächen, mal wurde das Waschbecken nicht gesäubert, mal der Kühlschrank - warum auch immer - runtergedreht. Trotzdem auch hier weiterhin alles im grünen Bereich. Richtig viel arbeiten müssen die Jungs und Mädels in der Gastronomie. Hier wäre der eine oder andere Kollege mehr sicherlich angebracht, zumal unter dem Aspekt der hohen Auslastung. Trotzdem ist die Mehrzahl sehr freundlich, wenn auch bisweilen unter Stress stehend.
In Tarajalejo hat sich nix verändert - was auch :-) ? Es gibt ein paar neue Kneipen und einen deutschen Bäcker, aber das wird AI-Gäste kaum interessieren. Der schwarze Strand ist immer noch steinig und menschenleer. Wir bevorzugen weiterhin die gut zehnminütige Fahrt ins 12 km entfernte Costa Calma. Weiß, breit, tolles Wasser.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation unaufdringlich wie gehabt - so gehört sich das. Der Pool: Hier besteht Handlungsbedarf. Viele Liegen sind allmählich "auf", gleiches gilt in verstärktem Maß auch für die Sonnenschirme auf dem gesamten Gelände, die inzwischen aussehen, als hätten sich zwei bis drei Stürme mit Windstärke 12 hinter sich. Auch die Lounge-Sessel zeigen deutliche Gebrauchsspuren, gleiches gilt für den Holzboden am ersten, dem ruhigen Pool. Hier muss die Hotelleitung investieren. Gleiches gilt auch für den eigentlich schönen Spa-Bereich. Das türkische Dampfbad ist in einem sehr schlechten Zustand - klarer Punktabzug und dringender Handlungsbedarf. Leider greift die Unsitte des "Reservierens" von Liegen durch Handtücher im Bahia Playa weiter um sich. Wir wissen nicht, ob so mancher Gast schon um 4 Uhr aufsteht, um seine Handtücher auf die Liegen zu werfen - aber das ist einfach eine Unart.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |