Die Ausstattung des Hotels liest sich zunächst recht ordentlich. Der Gesamtkomplex besteht aus 412 Wohneinheiten unterschiedlichster Bauart (Hotel, Bungalow, Appartement), die teilweise durch eine 10 Meter breite Straße vom Hauptkomplex abgetrennt sind. Es gibt 3 Swimmingpools und 2 Kinderpools, einen Kinderspielplatz, mehrere Tennisplätze, einen Squashcourt, Kindrbetreuung, eine Strandbar (kostenpflichtig), ein Kino... Wohnt man im Nebengebäude, hat man mit etwas Glück eine Unterkunft mit Meerblick. Das Restaurant ist ebenfalls in diesem Teil der Anlage untergebracht. Dafür muss man für ein Getränk aus dem AI Programm bis zu 500 Meter laufen. Getränke aus dem All Inclusive Programm gibt es nämlich nur an der Poolbar im Hauptgebäude, wo darüber hinaus offiziell die Mitnahme von Getränken ins Nebengebäude verboten ist. Dies wurde dennoch von nahezu allen Urlaubern praktiziert, wobei es auch einige gab, die vom Personal lautstark davon abgehalten wurden. Was soll man aber mit AI, wenn man an den Pools im Nebengäude verdursten muss? Im AI Programm gibt neben den Getränken Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Gäste kamen aus Deutschland, Tschechien, Spanien, Frankreich, Großbritannien und Italien). Die Sauberkeit ist höchst unterschiedlich. Während es im Hauptgebäude zwar alt, aber halbwegs ordentlich aussah, wirkte das Nebengebäude teilweise hoffnungslos runtergekommen. Auf dem Weg zu unserem Appartement hatte sich offensichtlich ein Urlauber vor unserer Ankunft übergeben. Bis zu unserer Abreise liefen wir täglich an diesem "Fleck" vorbei, ohne dass dieser von einer Servicekraft beseitigt wurde. Wahrscheinlich liegt er in einigen Monaten immer noch da. An einem Durchgang zum Restaurant tropfte es offenbar wegen eines Wasserrohrbruchs munter aus Decke, ohne dass sich irgend jemand dafür interessierte. Unseren Sohn (2 Jahre) erfreute dies, konnte er doch in der täglich größer werdenden Pfütze spielen. Das war auch gut so, war doch der Kinderspielplatz in einem sehr gefährlichen Zustand. Eine Vielzahl der Geräte war entweder kaputt oder wirkte so, als ob es gleich kaputt gehen würde. Direkt neben dem Spielplatz war darüber hinaus eine Müllhalde mit Bauschutt (rostigen Nägeln...). Wir können in Tarajalejo das Restaurant El Marinero unbedingt empfehlen. Eine grandiose Küche und ein aufmerksamer Service zeichnen dieses tolle Restaurant aus. Wir haben je Person knapp 600,00 Euro für 2 Wochen All Inclusive gebucht. Wer einen Trabbi kauft, darf nicht die Ausstattung eines Ferrari erwarten. Bei dem Preis ist die gebotene Leistung gerade noch akzeptabel. Andere Urlauber zahlten teilweise über 850,00 Euro pro Person. Dieser Preis ist hoffnungslos überteuert und entspricht keinesfalls den Leistungen. Bei Ltur wird dieses Hotel als "Einfache Kategorie" eingestuft. Ich denke, wenn man ein "sehr" davor setzt stimmt die Bezeichnung. Das Hotel soll im November 2004 zu einem 4 Sterne Hotel umgebaut werden. Mit einer Abrissbirne hätte man wahrscheinlich den geringsten Aufwand.
Wir hatten ein Appartment, das im großen und ganzen in Ordnung war. Die Betten waren durchgelegen, aber dafür sehr groß. Die Schiebetür zum Schlafzimmerschrank war kaputt und ließ sich nicht öffnen, wir lebten deshalb aus dem Koffer. Die Herdplatten der Küchenzeile waren defekt, was uns nicht kümmerte, da wir AI hatten......Das Appartment ließ sich durch jeden beliebigen Schlüssel öffnen und war nicht abschließbar. Das Bad war sehr groß und sauber. Im Wohnraum stand ein großer Tisch mit zwei Stühlen, ein Fehrnsehschrank und eine Sitzecke. Der Balkon war relativ groß mit einem Wäscheständer, einem angerosteten Tisch und zwei Stühlen und eingeschränktem Meerblick.
Die Qualität des Essens war ein Lotteriespiel. Mal war das Essen wirklich gut und lecker. An anderen Tagen war die Küche durchweg ungenießbar. Dann war der Reis hart, die Pommes kalt und total matschig. Die Auswahl war für 3 Sterne aber durchaus O.K. Die Sauberkeit im Speisesaal war mindestens verbesserungsfähig. Kam man zum Mittagessen, konnte man den Speiseplan der Vorgänger auf und unter dem Tisch ablesen. Wirklich alles wirkte schmuddelig und runtergekommen. Kaum eine Fliese im Restaurant war noch heil. Oftmals waren die Teller und das Besteck bei der Ausgabe bereits verschmutzt. Die Tischdecken wurden durch Ausschütteln auf den Boden "gereinigt". Es gab keine Kindersitze, nur Sitzschalen, die auf den Stuhl gesetzt wurden. Diese Konstruktion ist für lebhafte Kinder wirklich gefährlich. Abgesehen davon waren diese Sitze klebrig und schmierig. Die Klimaanlage funktioniert wohl schon seit mindestens einem Jahr nicht mehr. Die Getränkeautomaten für Kalt (Saft) - und Warmgetränke (Kaffee) waren verschmutzt. Die Getränke sind im Geschmack nicht gut, aber immerhin akzeptabel. Andere Softgetränke wurden vorgezapft. So kam es zwar zu keinem Stau an der Ausgabe, dafür war keine Kohlensäure mehr enthalten. Das Getränkeangebot wurde zwar nur an der Poolbar angeboten, war aber O.K. Es gab 3 verschiedene Cocktails zur Auswahl, die zwar nicht toll schmeckten, aber trinkbar waren. Das Bier war gut gekühlt recht lecker. Die Softgetränke waren aus dem Hause Pepsi (Pepsi Cola, 7 up, Mirinda, Sprudelwasser). Darüber hinaus gab es einheimischen Rum und Whiskey, Brandy und verschiedene Liköre und Schnäpse.
An der Rezeption haben wir durchweg gute Erfahrungen gemacht. Unser Zimmerwechel klappte reibungslos und man verweigerte sogar ein dafür angebotenes Trinkgeld! Darüber hinaus durften wir am Abreisetag auch nach 12:00 Uhr noch in unserem Appartment bleiben. Dies hätte mindestens 3 oder 4 Sterne verdient. Dem gegenüber stehen leider die anderen Servicebereiche. Im Restaurant wurde man auf schlimme Art und Weise abgefertigt. Meine Frau bat einmal freundlich darum, fehlende Gläser zu ersetzen. Sie wurde beschimpft und wütend angeblickt. An der Poolbar hatten einige Gäste erhebliche Probleme, überhaupt Getränke zu erhalten. So wurde die Herausgabe von mehreren Getränken je nach Gemütslage einfach verweigert. Schließlich stünden ja nur 2 Gäste auf der AI Karte, so dass man nur 2 Getränke erhalte. Kamen die Gäste nach einigen Minuten wieder um neue Geträne zu bestellen, wurden dieselben ahnungslosen Urlauber auch noch beschimpft. Wir hatten zwar keine derartigen Probleme, dennoch ist dieses Verhalten fragwürdig. Ein anderer Gast gab den betroffenen Urlaubern den Tipp, doch Trinkgeld zu geben, dann sei es einfacher. Ist dies jedoch ein guter Service? Bestimmt nicht.
Das Hotel ist nur wenige Meter von einem Kiesstrand entfernt. Dieser war jedoch ohne Strandschuhe kaum zu nutzen. Entweder waren die Steine zu grob, oder zurückgelassene Abfälle (z.B Glassplitter!) anderer Urlauber machten das Baden nicht zur Freude. Das schlechte Benehmen einiger Strandbesucher ist dem Hotel zwar nicht zuzurechnen, der Strand ist aber trotzdem nicht empfehlenswert. Am Strand gibt es 3 teilweise kaputte Liege und 3 festinstallierte Sonnenschirme. In der Hochsaison stehen dem ca. 1000 Urlauber gegenüber. Das ist ein Witz. Die angekündigte Strandbar hatte während unseres Aufenthalts ein einziges Mal geöffnet. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 45 Minuten. Mit dem öffentlichen Bus ist man in ca. 15 Minuten am Strand an der Costa Calma, der empfehlenswert ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das einzige Highlight der Animation war die Kinderdisko, die im Verlauf unseres Aufenthalts immer kürzer wurde. Das Team war sichtlich uninteressiert und hatte gar keine Lust, sich großartig zu bemühen. So wurden geplante Angebote (z.B. Wassergymnastik) trotz einer Vielzahl an Teilnehmern einfach nicht durchgeführt. Als eine Urlauberin einmal an die Durchführung erinnerte, bekam sie als Antwort zu hören: "Was da sind Leute?! Dann müssen wir es halt doch machen." Lag man im Nebengebäude (Trakt Bahia Playa) am Pool, war die Animation nicht existent, da die Animation nur am Hauptpool stattfand. Die Einrichtungen wirkten nahezu alle renovierungsbedürftig. Im Verhältnis zu der hohen Anzahl an Urlaubern gab es eindeutig zu wenige Liegen und Sonnenschirme. Einmal mussten wir am Pool eine lautstarke Auseinandersetzung beobachten, wo einige verzweifelte Urlauber um die wenige Schirme förmlich "kämpften". Dies wäre vermeidbar, wenn nur annähernd genügend Sonnenschrime vorhanden wären. Die Sauberkeit der Poolanlagen bewegte sich am Rande der Zumutbarkeit. Im Trakt Bahia Playa war das Wasser grünlich und undurchsichtig. Beim zugehörigen Kinderpool konnte man seine Zehen nicht erkennen. Einmal entnahm ich mit dem Spieleimer meines Sohnes Wasser aus dem Kinderpool und zählte unter dem Gelächter anderer Eltern die Anzahl der darin enthaltenen Insekten. Es waren 17. Wieviele mögen wohl im gesamten Pool gewesen sein? Darüber hinaus war der Pool am Boden total versandet. Es gab wohl keine technischen Mittel (z.B. Umwälzanlage) zur Reinigung, weshalb allmorgendlich jemand mit einem Eimer Allzweckreiniger den Beckenrand schrubbte. Ich brauche nicht zu erwähnen, dass das Schmutzwasser im Pool landete. Der Hauptpool war bis 2 Tage vor unserer Abreise sauber und offenbar in Ordnung. Am Vortag unserer Abreise war das Wasser schlagartig grün und völlig undurchsichtig, weshalb sich einige Urlauber beschwerten. Abhilfe konnte bis zu unserer Abreise nicht geschaffen werden. Am Abreisetag "übergab" sich ein Urlauber in den Pool, was schlimm genug war. Der Gipfel war jedoch, dass dies niemanden kümmerte und der Pool daraufhin auch nicht gesäubert wurde. Eines Tages lagen wir am Pool im Nebengebäude, als uns laute Motorengeräusche aufschreckten. Ich blickte auf 2 Männer, die mit Atemschutz ausgerüstet ein Insektizid auf die Planzen sprühten. Dabei waren wir voll dem giftigen Sprühnebel ausgetzt. Dies fand ich nicht lustig, da meine Frau im 6. Mont schwanger ist. Sie verlies umgehend die Poolanlage in Richtung Zimmer. Am nächsten Tag lagen auf den Wegen in der Anlage überall tote Kakerlaken herum, denen der Angriff wohl diente. Leider roch es auch noch einige Tage später nach dem versprühten Gift.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 35 |