Alle Bewertungen anzeigen
hanskarin (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 2 Wochen • Strand
Jetzt zum 7. Mal hier und immer wieder super!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel hat sehr viele Stammgäste. In jedem Jahr treffen wir viele Bekannte aus den Vorjahren wieder. 11mal, 16mal, 19mal, ja sogar 25mal (3mal jährlich), wird das, auch von der Lage her, sehr zentral gelegene Hotel Buganvilla besucht. Es hat 254 Zimmer, aufgeteilt in Haupthaus mit Meerblick über dem Restaurant mit 4 Etagen (3. bis 6. Stock), mit 2 Nebengebäuden, seitlicher Meerblick oder Landseite (3 Etagen). Im Haupthaus befindet sich die Rezeption, danach die Lobbybar mit Bühne und anschließend das Restaurant. Vor dem Hotel befindet sich der Pool, zur Straße hin die Poolbar mit ausreichend Sitzgelegenheiten. Seit 3 Jahren befindet sich zum Hotel gehörend auch eine Spa-Anlage, die von den Hotelgästen 1mal kostenlos genutzt werden kann, danach kostet die Benutzung 12 Euro. Die Sportgeräte in dieser Anlage sind jeden Tag kostenlos zu nutzen. In der Spa-Anlage befinden sich verschiedene Whirpools (Salzwasser), starke Düsen für Nackenmassagen. Ebenfalls gibt es 4 verschiedene Saunabereiche, je 2 für Männer und Frauen getrennt. Die Anlage wird wahrscheinlich mehr in den Monaten Oktober bis März genutzt, wenn die Sonnenstunden am Tage weniger sind, da in den Sommermonaten der herrliche Strand die bessere Adresse ist. Das Hotel wird vom Direktor sehr gut geführt. Auch die Angestellten an der Rezeption, im Restaurant und an der Bar sind immer sehr freundlich. Fuerteventura bietet nicht nur Superstrände. Interessant ist es auch mal mit dem Jeep (!) eine Tagestour in den äußersten Süden, u. a. nach Cofete (in der Nähe befindet sich die „Villa Winter“) zu machen, oder mit normalem PKW eine Inselrundfahrt über La Pared im Westen über Ajui, Betancuria, Antigua zur Costa-Calma. Für Urlauber, die weite Touren machen wollen, bietet sich der Norden zu den großen Dünen (Corralejo) an, zurück über Pozo Negro, Gran Tarajal, Costa-Calma, Esquino nach Morro. Zum allgemeinen Tagesablauf gehört mittlerweile der Gang über die Promenade nach Morro-Jable. Ob morgens, mittags oder auch nach dem Abendessen, jede Tageszeit hat seine Reize. In Morro angekommen, am Ende einige Stufen hoch, an der Kirche vorbei, hat man einen herrlichen Ausblick über den Strandabschnitt mit dem „Fischerort Morro“, den RIU-Hotels bis zum Leuchtturm. Noch ein wenig weiter und höher kommt man an einigen Privathäusern vorbei (sehr schöne Eingänge) zum Hafen, wo täglich das Fährschiff von Gran Canaria einfährt. Zurück empfiehlt es sich tagsüber am Strand durch den Sand und durchs Wasser zu laufen und wenn man Abkühlung sucht, auch evtl. eine „Runde schwimmen, man wird schnell wieder trocken.). Tipp: Nicht immer auf die kleine Minderheit von Nörglern und Miesmachern hören. Es gibt sie überall. Sie fallen auch sofort auf. Sie sollten sich mal vor Augen halten, dass sie (die Nörgler) sich die schönsten Tage im Jahr, die Urlaubstage, selber vermiesen. Es gibt immer mal Gründe mit irgendetwas unzufrieden zu sein. Schaut euch die Menschen an, die von morgens bis spät abends den Urlaub genießen und zufrieden sind, viel Spaß und Freundschaften schließen. Genau die Menschen wird man in dem Hotel Buganvilla vorfinden. Und deshalb gibt es so viele Stammgäste in diesem Hotel. Selbst jetzt nach dem Urlaub haben wir noch telefonischen Kontakt! In diesem Hotel haben wir vor 9 Jahren unsere heutigen besten Freunde kennen gelernt.


Zimmer
  • Gut
  • Wie schon anfangs erwähnt gibt es 254 Zimmer. Sie sind alle groß mit 2 Betten und eine ausziehbare Couch, großer Kleiderschrank, in dem sich auch der Safe befindet (kostet je Tag 2,20 Euro). Der Kühlschrank befindet sich im Schreibtisch. Außerdem gibt es einen Fernseher mit 5 deutschen Programmen. Täglich, außer sonntags, werden die Zimmer gereinigt (Trinkgeld nehmen die Frauen gerne an). Einige bedanken sich dann auch mit phantasiereichen Kunstwerken auf den Betten oder im großen Badezimmer, (Schwäne, Herzen, usw.). Die Handtücher werden, wenn nötig, täglich gewechselt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Morgens von 8 bis 10.30 Uhr war Frühstück, von 13 bis 15 Uhr Mittagsbüfett. Ab 15.30 Uhr gab es an der Poolbar Kuchen, abends ab 18 bis 21 Uhr Abendessen. Zu jeder Zeit waren ausreichend Speisen und Getränke vorhanden, morgens Brötchen, Graubrot, Toast, 3 verschiedene Eierspeisen, kleine Würstchen, Speck, mehrere Sorten Wurst und Käse, verschiedene Joghurts und auch Müslikombinationen waren möglich. Zum Mittag viele verschiedene Salate, Fleisch, Fisch, Nachtisch (leckeres Eis und Obstsalate). Zum Abend dann auch wieder ähnliches wie zum Mittag, wobei dann zusätzlich frisch zubereiteter Fisch oder Fleisch angeboten wurde. Auch wenn einige berichten, es wäre keine Abwechslung da, zuhause wird man solch ein tägliches Angebot nicht haben. Wir essen nicht 8 verschiedene Salate, war aber vorhanden. Die Getränke holt man sich selber, entweder Säfte, Bier, Weiß- oder Rotwein. Einmal in der Woche (Donnerstag) wurde zur Freude der Urlauber das Essen zum Mittag an der Poolbar zubereitet, untermalt mit spanischer Live-Musik.


    Service
  • Gut
  • Im Restaurant findet man immer einen Platz, auch wenn wir mit 4 Personen (2 Paare) waren. Die Kellner (wie jemand vorher schrieb) als „Abräumer“ zu titulieren, finden wir als eine Unverschämtheit. Alle Kellner(innen), ohne Ausnahme, gaben sich große Mühe allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Morgens zum Frühstück ist der Tisch sauber vorbereitet, den Kaffee entweder aus dem Automat oder in der Kanne muss man sich selber besorgen. Genauso wie man sich am reichhaltigen Büfett selber bedient. Wo ist das Problem?


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Über die Lage des Hotel wurde schon ausreichend berichtet. Es liegt einfach zentral, links und rechts je 1 km bummeln und shoppen. Zwischen den Hotels (Promenade) und den Salzwiesen (Naturschutz) befindet sich in nördlicher Richtung bis zum Aldiana-Hotel eine Joggingbahn, die den ganzen Tag von morgens 7 Uhr (!!!) bis zum späten Abend von Joggern, Workern, Radfahrern genutzt wird. Sind vom Hotel bis zu den Felsen unterhalb der Aldiana-Anlage 2,5 km. Zu empfehlen ist morgens der Sonnenaufgang gegen 7 Uhr an den genannten Felsen. Digitalkamera nicht vergessen!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Iwan ist der „Animatööööör“, der fast für alles zuständig ist, was sich von früh bis spät für Sport und Unterhaltung am Pool und Umgebung oder abends an der Lobbybar abspielt. Er macht seine Sache sehr gut. Ob mit den Kindern oder Erwachsenen, immer hat er sein Publikum. Besonders bei den Kinderanimationen bleibt man als Erwachsener gerne mal stehen und schaut begeistert ihm und den Kindern zu. Einige Kinder haben auch schon geweint, als es nach Hause ging. Für Erwachsene gab es tagsüber Wassergymnasik, Boccia usw., abends Bingo, Quiz. Einige Male traten abends auch Musiker, Zauberer, Akrobaten auf. Für Abwechslung wurde gesorgt. Wie schon erwähnt stand für sportliche Aktivitäten der Fitness-Raum zur Verfügung, wurde auch gerne von den Hotelgästen benutzt. Ansonsten konnte man auch im Spa-Bereich therapeutische Behandlung gegen Bezahlung in Anspruch nehmen. Jeden Morgen ab 8 Uhr sind fleißige Menschen damit beschäftigt die ganze Anlage sauber zu halten. Jeden Dienstagmorgen wurden die Liegen am Poolbereich abgespritzt und gereinigt (oft zum Ärger der Liegen-Reservierer).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:hanskarin
    Alter:61-65
    Bewertungen:26