- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf Empfehlung der Reisebüro-Mitarbeiterin und nicht zuletzt nach der HolidayCheck Recherche entschlossen wir uns dieses Hotel für unseren Sommer-Urlaub zu buchen. Die Gegend war uns bereits von früheren Fuerte-Aufenthalten bekannt und daher kannten auch andere Hotels auf Jandia. Das Hotel gehört der SENTIDO Gruppe an, die Hotels außer Spanien auch in anderen Ländern betreibt. Diese gehört der Thomas-Cook-Gruppe an. Das erklärt auch, warum die Gäste fast ausschließlich aus Deutschland kommen. Das Publikum ist bunt gemischt, neben wenigen Rentnern waren auch einige Jugendliche aber auch Familien mit Kindern dabei. Das Hotel macht optisch einen guten, gepflegten Eindruck, ist nicht besonders groß, was einen Vorteil hat: man muss keine langen Fußmärsche zum Restaurant oder Pool zurücklegen. Wir hatten das Glück ein Zimmer mit einer herrlichen Aussicht aufs Meer mit dem Leuchtturm zu bekommen. Das Zimmer mit Balkon selbst war groß genug, ausgestattet mit einem Doppelbett, Kleiderschrank, Tisch mit integriertem Kühlschrank, einem kleinen LCD-TV. Die Möbel waren etwas abgenutzt und hätten zumindest einen neuen Anstrich benötigt. Am Kopfteil des Bettes blätterte der Lack ab, an anderen lackierten Holzteilen der Möbel, die man idR. mir der Hand anfasste, war die Oberfläche klebrig, Vermutlich lösten Weichmacher (im Sonnenöl?) den Lack auf. Das Zimmer war mit einer etwas schwachen, wenn auch leisen Klimaanlage ausgestattet. Zum Glück wird auf Fuerte nie richtig knallend heiß. Das Bad war ebenfalls groß genug und sauber. Allerdings mit einem für meine Begriffe Mangel: obwohl das Bad ein Fenster hatte, oder eher ein Lichtloch, war es fest montiert, ohne eine Möglichkeit zum öffnen. Schon alleine wegen der schwachen Klimaanlage wäre ein Durchzug zum Lüften ideal. Ein weiterer Mangel, der mir spontan einfällt: das überall zu dem Hotel beworbene kostenlose WLAN ist eine Zumutung. In knapp zwei Wochen ist es mir nur einmal gelungen einzuloggen. Scher man kann im Urlaub auch ohne Internet überleben, alles halb so schlimm, dann sollte man aber nicht mit "kostenlosen WLAN" die Gäste ködern. Im Großen und Ganzen fällt es mir schwer eine Empfehlung für dieses Hotel auszusprechen. Die Empfehlungsrate bei Holidaycheck von über 90% sagt auch nicht die ganze Wahrheit. Daher gilt meine Empfehlung für dieses eigentlich sehr schönes nur mit Vorbehalt! Ich kann nur hoffen, dass das Management die Fehler selbst erkennt und sie schleunigst beseitigt!!! Ich selber werde wohl das nächste Mal ein anderes Hotel in Jandia buchen.
Der Zustand des Zimmers wurde bereits in der "allgemein" Beschreibung erwähnt.
Das Restaurant ist meiner Meinung nach der größte Schwachpunkt des Hotels und muss dringendst von der Hotelleitung reorganisiert werden. Das Restaurant verdient den Namen leider nicht, eigentlich ist es eine Kantine. Dabei liegt es gar nicht am Essen. Die Speisen sind sehr zahl- und variationsreich, für jeden Geschmack ist etwas dabei, verhungern wird man nicht. Die Köche und Servierer bemühten sich stets dem Gast gerecht zu werden. Die Probleme heißen eigentlich: Organisation und Hygiene. Die schlechte Organisation ist nur ein kleines Übel: es bilden sich ständig meterlange Schlangen vor dem Buffet und dann noch die schlecht platzierten Getränkeautomaten direkt am Buffet sorgten für einen Chaos. Es gab nun mal Tage mit mehr Gästen in dem Speisesaal und die nicht ganz stressfesten Restaurant-Mitarbeiter rannten scheinbar planlos wie aufgescheuchten Hühner in der Gegend. Es fehlt offensichtlich eine Aufsichtskraft / Restaurantleiter, der alles koordiniert. Zudem herrscht bei voller Besetzung des Lokals ein unheimlicher Lärmpegel. Es ist absolut kein Ort der Erholung und Entspannung. Die Holzstühle auf dem Steinboden geben den Rest. Und dabei wären schon simple Filzgleiter unter den Stuhlbeinen sehr hilfreich. Scheinbar ist noch niemand auf die Idee gekommen. Doch das allergrößte Problem ist die Hygiene: Eigentlich nur ekelhaft sich daran zu erinnern und bestimmt nicht angenehm für das Hotel, doch es muß dringend etwas unternommen werden! Verschmutztes Geschirr und Besteck ist leider kein Einzelfall, kein Ausrutscher. Bei jedem Essen musste man aufpassen um keinen dreckigen Teller vom Stapel zu erwischen. An jedem zweiten waren noch Essenreste, die der Geschirrspüler nicht schaffte, andere, einigermaßen saubere Teller waren noch richtig mit Spülwasser gefüllt. Das Besteck oft dreckig. Ach ja, der Boden noch ... Der wird wohl nur noch nach Belieben gereinigt. Einmal beim Frühstück sahen wir noch die Essensreste vom Vorabend auf dem Boden und man klebte förmlich am dreckigem Boden fest. Unschöne Ereignisse in der Kantine, die hoffentlich rasch behoben werden.
So gut das Hotel auch ist, so schwach ist der Service. Es wird in anderen Bewertungen von unfreundlichen Mitarbeitern berichtet, kann ich leider auch bestätigen. An der Rezeption wird man regelrecht abgefertigt, jede Info muss man den mürrischen Kollegen aus der Nase ziehen. Man kommt sich wie ein ungebetener Gast vor, der den Hotelmitarbeitern nur im Wege steht und sie bei der Arbeit behindert. Wehe dem, der in einer Gruppe anreist und sich die Füße an der Rezeption platt steht, bis er bedient wird. Wer zu viele Fragen stellt, dem wird ein Infozettel ausgehändigt. Was man bei der Anreise wissen sollte und gleich an der Rezeption zu regeln, ist: für den TV wird eine Fernbedienung benötigt, 20 Euro Kaution, den Safe auch gleich mieten; 10 Euro Kaution + 2,50 Euro pro Tag, Handtücher für den Strand oder Pool leihen: je 10 Euro Kaution, ein Wechsel ist alle 2 Tage kostenlos möglich.
Der Strand in Sichtweite, ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Nicht überfüllt und jeder findet sein Plätzchen. Leider sind Liegen und Schirme am Strand nicht billig. Wer es bequem haben will, zahlt 13,50 Euro am Tag für die Benutzung von 1x Schirm und 2 Liegen. Günstiger geht nur wenn man z.B. Sonnenschirme in den kleinen Läden in Jandia kauft. Der Ort Jandia selbt ist kein Shopping Paradies, es gibt aber unzähliige kleine Shops (meist in der Hand der Inder oder Pakistaner) wo man durchaus Schnäppchen machen kann. Z.B Zigaretten sind sehr billig, Mitnahme nach Deutschland nur 1x Stange pro Person möglich und Parfums. Bei Parfums allerdings aufpassen und die Preise vergleichen, man bekommt sie teilweise in Deutschland zum ähnlichen Preis. Nur die Aktionsware ist meist billiger. Die Zigaretten werden auch oft zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Also vergleichen!!! Zu empfehlen wären die rein kanarischen Produkte wie Rum oder Likör, die man in Deutschland kaum bekommt oder nur zu deutlich höherem Preis. 1x in der Woche findet auch ein Trödelmarkt in Jandia statt, meist werden von Afrikanern Fälschungen und Plagiate von bekannten Markenprodukten angeboten. Oft in schleichter Qualität. Auch da heißt vergleichen und vor allem feischen, sonst wird man über den Tisch gezogen. Meht Einkaufmöglichkeiten gibt es nur in der Hauptstadt, dem Puerto del Rosario. Die liegt ca. 90km von Jandia entfernt und ist auch mit dem Bus erreichbar. Bequemer hat man es mit einem Mietwagen, der sollte schon in Deutschland, am besten gleich im Reisebüro reserviert werden. Vor Ort sind vor allem in der Urlaubszeit die Mietstationen auf Tage ausgebucht. Es lohnt sich aber kaum den Mietwagen über den gesamten Aufenthalt zu mieten, denn die Insel mit ihren Sehenswürdigkeiten ist in 2-3 Tagen abgefahren. Es sei denn, man macht ausschliesslich Strandurlaub und mit dem Auto ist es natürlich einfacher verschiedene Strände anzufahren. Ach ja, noch was zum Shopping: in Puerte del Rosario kann ich z.B. das ROTONDA Einkaufscenter mit kostenkoser Tiefgarage empfehlen. Auf dem Weg dahin kan man das Salzmuseum besichtigen und wer will, der kann dann ein Säckchen Salz vor Ort kaufen. Au jeden Fall billiger wie in Souvenierläden oder am Flughafen. Für Familien mit Kindern wäre der Oasis Park zu empfehlen. Es gibt spezielle Busse, die Touristen direkt vom Hotel holen und zurückbringen. Dieser Ausflug kostet ca. 35 Euro pro Erwachsenen. Ich glaube, es ist deutlich billiger, wenn man auf eigene Faust (mit Mietwagen) den Park aufsucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Sport und Unterhaltung kann ich wenig berichten, da wir oft außerhalb des Hotels unterwegs waren. Trotzdem ist es auch mir nicht entgangen, dass auch da die deutsche Tradition gepflegt wurde: die Liegen am Pool mit Handtüchern zu belegen. Trotz Warnschilder und Bitten die Liegen nicht zu belegen, waren die meisten schon vor 9 Uhr "reserviert". So macht es keinen Spass. Darum sind wir nur noch zum Strand gegangen. Abendunterhaltung beschränkte sich im Wesentlichen auf Kinderdisko und zu späteren Stunde auf musikalische Darbietungen der "Wanderkünstler". Darunter beispielsweise eine Beatles-Show oder Tanz-Show Tap-Tango, die sehr gut und professionell durchgeführt wurden. Siehe auch: http://romantic.es/catalogo/fuerteventura/23/shows
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |
Hallo Alex, vielen Dank fuer ihre ausfuehrliche Bewertung. Es tut uns leid, dass wir ihre Erwartungen nicht erfuellen konnten. Sind wir doch staendig bemueht unseren Gaesten einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt bei uns im SENTIDO Buganvilla zu ermoeglichen. Wir bedauern, dass Sie uns keine weitere Chance geben und wuenschen ihne fuer die Zukunft zufriedene Urlaube. Mit freundlichen Gruessen Anotnio Navarro Direktor antonio.navarro@thomascook.se