- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel mit über 400 Zimmen fast am Ende der Costa Calma, 6 Stockwerke (1 ist oben) am Ende der Costa Calma. Hotel wurde 2004 eröffnet und ist daher gut erhalten, Internationales Publikum, überwiegend aber in deutscher Hand. Altersstruktur zum Reisezeitpunkt vom Babyalter bis zum Greis. Hotel ist behindertengerecht, aber Strandzugang für Behinderte nicht unmittelbar möglich. Die Poollandschaft ist einmalig schön. Zur hier oft angesprochenen Problematik der Liegestühlreservierung: Leider wie üblich, durch die große Anzahl von Liegen. findet man aber selbst zu späterer Uhrzeit "sein" Plätzchen. Zusammenfassend: Seit Jahren fahre ich an die Costa Calma, dieses Hotel könnte wirklich auf Grund seiner Bauweise, der Bepfanzung und der Poollandschaft eine der schönsten, wenn nicht die schönste Anlage an der Costa Calma sein. Es treten aber zu viele Mängel im sonstigen Bereich auf, daher empfinde ich subjektiv dieses doch wesentlichen Bereich eher als sehr einfaches 3-Stern-Niveau. Von allen vier Hotels die ich bisher an der Costa Calma besucht habe (Sunriver, Costa Calma Beach, Tindaya) traten hier die meisten Mängel auf
Schöne saubere Zimmer, aber Vorsicht bei den Zimmen mit den Zimmernummern 2211-2229. Auf dieser Seite haben Sie den Vorteil, Mo - Fr. den Arbeiten der Müllabfuhr im 4.30 beizuwohnen. Zimmer wurde ordentlich gepflegt, allerdings ohne den letzten Pfiff, gemeint ist z. B. ein Falten der Handtücher, Drapierung der Nachtwäsche oder Ähnliches. Abwertung auf 5 Sterne erfolgte dieser Kleinigkeiten.
1 Restaurant, 1 Poolbar, 1 Restaurant ohne AI auf Vorbestellung, drei Bars, Disco geschlossen. Man verhungert nicht, die Auswahl ist allerdings sehr sehr eintönig, wirtschaftlichstes Einteilen der Speisen. Beispiel: Mittags gibt es Schweinerückensteaks, diese erwarten Sie nun auch abends, am nächsten Mittag usw. bis sie halt alle sind, entsprechendes gilt für die übrigen Speisen. Weiteres Beispiel: Snacks an der Poolbar: Es stehen zur Verfügung: Weißbrot, Butter im großen Trog ohne Kühlung, Wurst (bis sie alle ist), Käse (bis er alle ist). 14 Tage lang. Als Alternative bietet sich noch ein Stück Kuchen an, meist Aprikose. Leider muss ich vielen Vorgängern zustimmen, die fehlendes und schmutziges Besteck, kauputte und dreckige Tischdecken monieren. Wegen des Bemühens des spanischen Personals vergebe ich noch 2 Sonnen.
Ein Problembereich. Bei Ankunft sind nicht wie in 4-Sterne Hotels üblich Getränke bereitgestellt. Man wird auf eine Bar verwiesen, diese ist aber nicht im AI Programm und man ist nun gleich 8 € los. Prost! Dann erhält man die Information, was AI und was nicht AI ist. Bis zum Schluss habe ich da nicht voll druchgeblickt. Im Zweifel wird aber wohl kassiert, allerdings ist es auch gegen Bezahlung nicht möglich, sich einen Cocktail zusammenzusammen zu lassen (angeblich von Direktion verboten). Dies können Sie aber in der Piano-Bar, (1 Cocktail = 7 €). Falls Sie aber nur Alkoholiker sind, habens Sie es einfach, an der Poolbar und der Bar im 5. Stock können Sie tatsächlich über die Theke greifen, nach Ihrer Pulle langen und sich selbst Ihren Pegel abfüllen (Ich hatte dieser Beschreibung eines meiner Vorgänger keinen Glauben geschenkt.). Der Kellner wird Sie nur darum bitten die Flasche nicht am Mund anzusetzen. Toll. Freundlichkeit des Personals sehr unterschiedlich. Insbesondere die Freundlich- und Aufmerksamkeit der marokanischen Kräfte ließ zu wünschen übrig.
Direkt am Strand? Na ja, bei Flut ist die Strandbucht halt nicht vorhanden. Die beiden Strände nach Jandia (wunderbar) und der Sotavento-Strand (nach links) sind nur nach Kraxeleien erreichbar. In der Umgabung ein Einkaufszentrum mit einem Supermarkt, einer Boutique, einer Parfümerie. einem kleinen Modeshop, ein China-Lokal. Fahrt nach Jandia zum Shoppen nach Jandia lohnt m. E. nicht, da dort zwar mehr Geschäfte, aber gleiches Sortiment wie an der Costa Calma. Fahrt nach Jandia mit dem Taxi kostet etwa 20 €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schade es gibt keine 0 Sonnen. Ich habe so etwas noch nie erlebt. Tagsüber bemühte sich das Animatinsteam möglichs unentdeckt zu bleiben, abends gelang ihnen das, wohl auch wegen der Fußball - WM total. Nach dem Fußball Musik des Grauens: 4 Mal in 14 Tagen die "Flamingos". Diesen gelang es recht schnell sogar die AI-Bar zu leeren. Zum Kinderclub, die Dame spricht kein Deutsch, ich hatte die Eindruck. dass sie außerdem kleine Kinder nicht leiden konnte, aber immerhin ein Kinderspielplatz in prächtiger Sonnenlage vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |