- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Alltours schreibt dieses Hotel als 4 Sterne plus "Deluxe" Hotel aus. In vorherigen Eintragungen wurde darüber ja ausgelassen diskutiert, ob diese Einstufung auch tatsächlich zutrifft. Ich kann dazu nur sagen, dass wir noch nie in einem Hotel solcher Klassifizierung vorher waren. Somit haben wir auch keinen Vergleich. Trotzdem waren wir mit allem sehr zufrieden gewesen. Sicher gibt es wie in jedem anderen Hotel auch hier und da ein paar kleine Mängel, die jedoch im Gegensatz zu den viel mehr positiven Eindrücken gar nicht ins Gewicht fallen. Jedoch gibt es Leute, die meinen sich über jeden kleinen Fehler auslassen zu müssen und damit ein völlig falsches Bild beim Leser hinterlassen. Darauf werde ich aber an späterer Stelle noch einmal zu sprechen kommen. Das Hotel verfügt über ca. 300 Zimmer, und in Haupzeiten haben darin ca. 800 Urlauber Platz. Der Komplex ist so groß, dass man ihn nicht einmal vom Pool aus weder mit Videokamera noch mit Fotoapparat als einen Ganzen hinbekommt. Das Hotel erlebt zur Zeit seinen ersten Sommer, es wurde erst im September vergangenen Jahres eröffnet. Im Hotel gibt es neun Stockwerke und mehrere Fahrstühle. Allerdings ist die Nummerierung etwas gewöhnungsbedürftig, da nicht der neunte Stock ganz oben und der erste Stock ganz unten sind wie sonst bei uns üblich, sonder ganau umgedreht. Die Anlage ist, soweit ich das beurteilen kann, schon behindertenfreundlich eingerichtet. Neben einer Treppe gibt es parallel dazu auch immer einen treppenlosen Weg, auf dem man auch problemlos Kinderwagen befördern kann. Was unter diesem Punkt unbedingt noch erwähnt werden muss, ist die einzigartige Architektur der Anlage. Schon wenn man den Empfangsbereich betritt, sieht man die "Wasserspiele". Das Wasser gelangt, nach dem es eine Höhe von mehreren Etagen heruntergeflossen ist, nach außen, dort wird es in einem Becken mit drei Fontänen gesammelt, ehe es dann wieder an seinen Ausgangspunkt nach oben gepumpt wird. Es ist ein wenig schwer zu beschreiben, man muss es am besten selbst einmal gesehen haben, um es sich genauer vorstellen zu können. Weiterhin sieht man die riesige Glasfassade, eine Terasse führt auf Höhe der Rezeption nach draußen, von da aus hat man einen wunderschönen Blick über die gesamte Anlage und auch über das sich anschließende, wunderschöne, unendliche Meer. Im Hotel sind vorwiegend Deutsche u. Italiener anzutreffen, aber auch Belgier, Russen u. Franzosen. Zur Altersstruktur lässt sich folgendes sagen: vom Kleinkind bis hin zum Renter gibt es in diesem Hotel alles. Auffällig sind die vielen älteren Kinder (16 - 22), die noch mit ihren Eltern verreist sind. Die ganze Anlage wirkt sehr gepflegt, den ganzen Tag über sieht man irgendwelches Reinigungspersonal, sei es am Pool oder in den Gängen zu den Zimmern. Apropos Pool: Dieser ist hervorragend in die Anlage eingebettet. An einer Stelle im Pool hat man sogar das Gefühl, das man aufs offene Meer hinausschwimmt. Viele Tipps und Anregungen habe ich bereits schon gegeben. Hier noch ein paar: Haben uns für einen Tag ein Mietauto genommen, und sind bisschen durchs Land gefahren. Ein Tag reicht auch aus, sind nach Ajuy gefahren, haben uns dort die Höhlen angesehen, oder auch mal nach Morro Jable, dort gibt es einen schönen Hafen und ein paar mehr Einkaufsmöglichkeiten als in Costa Calma. Eine Piratentour aben wir auch noch gemacht, dort konnte man schnorcheln und auch selbst angeln. Die reiseleitung war voll in ordnung gewesen. Schnorchelzeug nicht vergessen. Zum Schluss noch ein paar Sätze zu den deutschen Urlaubern. Wie manche sich da aufführen, ist einfach nicht normal. ein bisschen was habe ich ja schon gesagt. man hört am strand wie leute stolz erzählen, dass sie drei Seiten lang eine Beschwerdeschreiben verfasst haben. Andere beschweren sich bei der Reiseleitung über das Anstehen am Büffet. Und auch hier gibt es auch ein paar Nörgler. Lass Sie sich davon bitte nicht abhalten, in dieses Hotel zu fahren. Für ein solches benehmen seiner landsleute schämt man sich als Deutscher ehrlich. Also hören Sie nicht drauf, ich habe versucht das so gut es geht klarzustellen und glauben Sie es mir ich stehe in keinerlei Kontakt mit dem Hotel.
Die Zimmer sind verhältnismäßig groß. Wenn möglich, eins zur Meerseite bzw. Poolseite hinbuchen. Auch der Blick auf den Innenhof ist akzeptabel, schlecht ist es wenn man genau auf die Baustelle vor dem Esmeralda guckt. Schönes Marmor-Bad. Handtücher werden täglich gewechselt sofern man das will, alle Zimmer verfügen über einen Balkon und Fernseher mit drei deutschen Programmen (zdf, 3sat, eurosport), dazu ein Musiksender, Klimaanlage ist vorhanden, wenn man allerdings die Balkontür auflässt sorgt der Wind für einen schönen Durchzug, so dass dann nicht unbedingt die Klimaanlage an sei muss. Nur auf Mücken sollte man dann achten. Eventuell etwas Mückenspray aus Deutschland mitnehmen, die können nämlich ziemlich unangenehm sein. Safe zum >Mieten wie gesagt. Ein Kühlschrank ist auch vorhanden, Betten ziemlich groß. Im Bad Badewanne, Fön, zwei Spiegel
Wir hatten All Inclusive gebucht. Das heißt: Frühstück, Mittag und Abendbrot in Buffetform. Dann gab es noch ein Spätfrühstück in der Poolbar für alle die, die noch etwas länger schlafen wollten. Nachmittags gab es dann auch noch mal einen kleinen Snack in Form von Sandwiches und Kuchen. Dazu von 10.30 Uhr bis 24.00 Uhr alkoholische und nichtalkoholische Getränke. Man kann gar nicht alle Gerichte aufzählen, die es so gab. Es sie deshalb nur eine kleine Auswahl genannt. Zum Frühstück ging es schon los mit Süßspeise, Bohnen, Würstchen, Käse, Wurst, etc. Zum Mittag dann immer eine Sorte Fisch, Pizza (nicht nur bei Kindern beliebt), Reis, Fleisch, Kartoffeln, die berühmte Mojo-Sauce und Eis. Diese breite Auswahl setzte sich auch abends fort. 2 Suppen nach Wahl, zig verschiedene Salate. Zum Abend hatte alle Herren lange Hosen zu tragen. Das war auch so, haben kaum jemanden gesehen, der irgendwie in kurzen Hosen gegangen wäre. Das trug natürlich zu einer schönen Atmosphäre bei. Was verstehen einige eigentlich unter Showcooking? Dass wie bereits in einem der letzten Einträge ein Koch zu einem an den Tisch kommt und die Speisen noch vorkostet, um auch ganz sicher zu gehen, dass sie den Deutschen auch zuzumuten sind. Nein, es war alles ganz ausgezeichnet gewesen. Die Speisen wurden on den Köchen hinter der Theke immer frisch zubereitet. Und sollte halt mal eine Speise nicht mehr so heiß sein (was übrigens für warme, südliche Länder nicht unbedingt untypisch ist), dann wartet man halt die paar Minuten, bis wieder eine frische Ladung aus der Pfanne kommt. Aber die paar Minuten stellen ja für andere schon wieder ein Problem dar. Da beschweren sich manche über zu langes Anstehen,oder auch darüber, dass die Tische nicht schnell genug gesäubert wurden. Mensch, wir sind hier im Urlaub, und da hat man doch gewöhnlich die Zeit, die man sonst im Alltag nicht hat. Bei 800 Gästen, die alle essen wollen, muss man sich halt mal ein bisschen gedulden im Anstehen. Oder beim Abräumen kann der deutsche König (so sehen sich nämlich hier manche) bei dieser Menge an Gästen nicht erwarten, dass so bald er eintritt in den Speisesaal, sofort ein neuer Tisch wieder zur Verfügung steht. Schon einmal was von Warten und Höflichkeit gehört. Da geht man eben zu einem Kellner hin und sagt ihm die Personenanzahl, und dann geht es auch schon los. Aber nein, manche müssen da wieder blöd spielen. Es soll ja hier auch gar nicht geleugnet werden, dass das Personal doch etwas unterbesetzt gewesen sein könnte. Die Kellner können aber nichts dafür, die sind fleißig gewesen, ihnen ist der Schweiß von der Stirn gelaufen. Thema Bar: Ich kann gar net verstehen, wie man schreiben kann, dass die Cocktails nicht gut waren. Ehrlich gesagt so eine Auswahl an alkoholischen Drinks, die alle inklusive waren, hatten wir noch in keinem unserer vielen Urlaube. Tequila Sunrise, Wodka Lemon etc. Aber selbstverständlich muss man auch hier etwas Geduld mitbringen, statt sich darüber aufzuregen, dass noch Gläser auf einem Tisch stehen. Genauso der Nachmittagssnack. Was gibt es hierbei denn schon wieder zu bemängeln? Ich finde, bei vollen drei Mahlzeiten am Tag, hat man doch gar keinen Hunger am Nachmittag. Ein normaler Mensch kann soviel gar nicht essen, wie hier angeboten wird. Und selbst da gibt es Meckerer. Solche Kleinigkeiten, dass die Sandwiches nicht ordentlich waren, spiele doch bei dieser Fülle an Speisen gar keine Rolle. Noch etwas eine Frechheit zu behaupten: die Bedienung an der Bar wäre zu Deutschen unfreundlich gewesen. Bei uns hatte die eine Kellnerin immer ein Lachen auf dem Gesicht, aber wahrscheinlcih deshalb, weil wir auch nicht schon missmutig an der Bar erschienen sind wie andere ...
An der Rezeption kann man sich problemlos in Deutsch verständigen. Der Check in und Check out verliefen problemlos. Was uns gleich von einem anderen Urlauber am Ankunftstag gesagt wurde ist, dass man unbedingt Liegen besetzen müsse. An der Rezeption hat man uns dann noch einmal darauf hingewiese, dass das strikt verboten sei. Wir haben es aber trotzdem gemacht, warum sollen wir uns auch nur an das Verbot halten, wenn es viele andere nicht tun, und wir dann am Ende auch noch ohne Liege dastehen. Es ist nun einmal so, dass für die Menge der Urlauber hier nicht genügend Liegen zur Verfügung stehen, es verläuft sich aber auch, da viele auch schon mit einem Sitzplatz "zufrieden" waren oder sich an den Strand gelegt haben. Keine Frage, dass das mit dem Liegenbesetzen nicht normal ist. Noch viel schlimmer ist allerdings, wenn manche ihre Liegen früh besetzen und sich dann am Nachmittag mal für ein Stündchen sehen lassen. Dann kann man getrost auch die Sachen herunternehmen. Ein Problem, was es leider nicht nur hier gibt. Ein Safe lässt sich für 12 € die Woche mieten, ein Handtuch, was dann ständig gewechselt werden kann, gibt es gegen 12 € Kaution. Die Zimmer wurden anfangs noch ganz gut und regelmäßig gereinigt, gegen Ende des Urlaubs dann mal einen Tag gar nicht und einen anderen Tag wurde nur ein wenig das Bettlaken gerichtet. Als wir dann wieder bissl Geld hingegelgt haben, lief es wieder etwas besser. Aber auch ohne Geld muss man eine Grundreinigung einfach erwarten können. Ich kann man mich einigen vorangegangenen Eintragungen in Bezug auf Freundlichkeit des Personals nur anschließen. Wie können einige naive Deutsche nur meinen, sie müssten immer erst gegrüßt werden vom Personal? Anstatt selbst mal den Mund aufzumachen, wird das dann gleich wieder als Anlass zu einer Beschwerde genommen. Unglaublich, was es für Leute gibt.
Das Hotel liegt an der Costa Calma, im südlichen Teil des Landes. Vom Flughafen muss man ungefähr eine Stunde Transferzeit einplanen. Dem Hotel sind noch links und rechts jeweils ein anderes Hotel benachbart, eines davon ist das Esmeralda. Das Hotel liegt auf einer Anhöhe, zur kleinen hoteleigenen Badebucht muss man ein paar Schritte abwärts laufen. Bei Flut ist von dieser Bucht allerdings nicht mehr viel zu sehen, zum Baden aber allemal ausreichend. Ins Ortszentrum von Costa Calma geht man ca. eine halbe Stunde, dort findet man dann ein paar Einkaufsmöglichkeiten vor. Taxi oder Bus sind wir nicht gefahren, ist aber im Vergleich zu Deutschland günstig. Das mag wohl auch daran liegen, dass ein Liter Normalbenzin nur 76 Cent kostet. Wesentlich mehr zum Einkaufen gibt es in Morro Jable, was noch etwas weiter mehr im Süden liegt. Bis dahin sind es ca. 20 km, also mit dem Taxi oder dem Mietwagen gar kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die italienische Animation hatte hier im Hotel ihre eigene Niederlassung, dementsprechend war auch richtig was los gewesen. Für die Deutsche gab es auch eine Animation, die aber bei weitem nicht so abwechslungsreich und lebhaft wie die der Italiener war. Die Italiener haben sich aufopferungsvoll um ihre Gäste gekümmert. Teilweise so laut und enthusiastisch, dass das teilweise genervt hat. Ich meine damit, zum Essen muss es ja wirklich nicht sein, wenn man mal seine Ruhe haben will, dass dann 20 Kinder zu "we will rock you" klopfen. Also das war vielleicht etwas übertrieben. Natürlich haben die Italiener mehr geboten bekommen. Man darf deswegen aber nicht von einer Ausschließung deutscher Gäste sprechen, und auch nicht die italienische Animation kritisieren. Vielmehr muss man sich die Frage stellen, warum die deutschen Animateure zahlenmäßig unterlegen waren und nicht so ein Programm auf die Reihe stellen konnten wie die Italiener? Es ist eine glatte Lüge zu behaupten, man wurde von den ital. Animateuren wieder weggeschickt. Eine Unverschämtheit hoch zehn. Meine Mutter hat beispielsweise jeden Morgen um 10 mit einer ital. Animtareurin in einer kleinen Gruppe Gymnastik getrieben. Und sie wurde nicht weggeschickt oder so was, im Gegenteil sie wurde sogar von ihr gegrüßt, wenn sie sich irgendwo in der Anlage begegnet sind. Und auch wenn es nur ital. Anweisungen waren, jeder Augen im Kopf und kann die gezeigten Aktionen nachmachen. oder nicht? An Aktivitäten gab es Volleyball, Tischtennis, Fußball-Tennis, Pistolenschießen, Wassergymnastik u.v.m Für den Tennisplatz muss man zwar offiziell sechs € bezahlen, wenn man aber die gesamte Ausrüstung dabei hat, sprich Schläger und Bälle, kann man auch umsonst spielen. Es interessiert nicht wirklich jemanden, wer da auf dem Platz ist. Billard kostet 1 € pro Spiel. Im Abendsaal spielen immer ein paar Duos, u.a. Black and White und die beiden sind wirklich gut. Aller zwei Woche wird Lord of the Dance gezeigt, das ist vollkommen sehenswert. Im Hotel gibt es neben den Billarttischen eine kleine Boutique. Zum Pool habe ich schon etwas gesagt. Wichtig noch zu den Einkaufsmöglichkeiten von Costa Calma, um halb zehn werden die Geschäfte dort dicht gemacht. Zu den langen Sandstränden sind es vielleicht gard mal zehn Minuten zu Fuß vom pool aus, wichtig Ebbe-u. Flutzeiten beachten. Duschen gibt es am pool. Aufpassen auf den starken Wind. Die Sonnenschirme wurden zwar jetzt mittlerweile befestigt, trotzdem fliegen sie noch regelmäßig um. Internetraum vorhanden, Wellnessbereich haben wir nicht genutzt. Warum auch bei dem herrlichen Pool und Meer? Der Fitnessraum ist gut ausgestattet, mit Laufband, Fahrrad etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 29 |