- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach September 2007 waren wir nun Mitte bis Ende Juni zum zweiten Mal in diesem Hotel und ich kann sagen, es hat sich inzwischen nochmals verbessert und ist sehr zu empfehlen. Dieses Hotel, insbesondere die Empfangshalle ist schon eine imposante Erscheinung. Die Poolanlage, ist wie ich finde eine der schönsten auf Fuerteventura. Ein Auto, am besten einen Jeep ( mit einem PKW dürfen Schotterpisten nicht befahren werden, nur auf eigene Gefahr und im Schadensfall auf eigene Kosten ) bereits mit der Buchung ordern, ist viel günstiger als vor Ort und die Insel auf eigene Faust erkunden. Die Strassen sind in einem sehr guten Zustand und super ausgeschildert.
Da wir dieses Hotel ja schon kannten, haben wir per Mail um ein Zimmer im obersten Stock des vorgelagerten dreistöckigen Anbaus gebeten. Es wurde der zweite Stock, aber trotzdem ok, mit super Pool und Meerblick durch die Palmen hindurch. Zimmerreinigung gut, Betten groß und straff, gute Schlafbedingungen da keine Hotelbar in der Nähe. Klimaanlage funktionierte, wurde aber selten benötigt. Die Zimmer sind sehr hellhörig, vor allem das Schurren der Stühle, Schubladen und Schranktüren der Nachbarn ist zu hören.
Große Auswahl an kalten und warmen Speisen, 4 bis 5 Köche bereiten Fisch und Fleisch direkt an der Buffettehke frisch zu. Vieles kommt dierekt von der Pfanne auf den Teller. Die Speisenauswahl ist international mit einem Trend zur spanischen Küche. Eigentlich sollte für jeden Geschmack etwas dabeisein. Wer keine Lust hat ins Restaurant zu gehen, kann sich an der Poolbar einen Imbiss holen. Hier gibt es am Nachmittag dann auch Kaffee und Kuchen.
Es soll angeblich einen Managementwechsel gegeben haben, auf jeden Fall wurde sehr viel Personal eingestellt. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit. Beim Mittag und Abendessen wird man jetzt mit Getränken bedient, ansonsten bedient man sich selbst auch an der Poolbar schenkt und zapft sich jeder selbst ein. Alles kein Problem und auch keine Wartezeiten. An den drei abendlichen Bars ( neu ist seit kurzem die "Bar Italiano" neben den Shops ) ist es auch so, nur Cocktails ( vergrößerte Auswahl gegenüber 2007 ) und Spirituosen werden vom Barpersonal gereicht.
Das Pajara ist das Vorletzte an der Costa Calma in Richtung Playa Barca und Jandia. Es liegt auf den Klippen mit einer angrenzenden kleinen Badebucht, die man über ein paar Treppen vom Pool aus direkt erreicht und die für eine kleine Abkühlung völlig ausreicht. Für Strandläufer bieten sich rechts und links die langen Strände an, die man über die Felsen oder einen oberen Weg, je nach Gezeitenstand ( Gezeitenkalender an der Rezeption holen ) in ca. 10 Minuten erreicht. Costa Calma heißt übersetzt "Ruhige Küste" und so sieht das Nachtleben auch aus, es spielt sich vorwiegend in den Hotelanlagen ab. Es gibt ein paar Einkaufscentren und einige Bars. Fuerteventura ist nun mal die Insel der Ruhe und Erholung, das sollte man auch vor der Buchung wissen. Zum Ende unseres Aufenthalts nahm der Wind merklich zu und wurde schon recht heftig und zum Teil sogar unangenehm, dies ist aber an der Costa Calma Jahreszeitlich bedingt und im September wird es wieder bedeutend ruhiger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Seit einigen Wochen gibt es ein neues Animationsteam. Die Mädels rufen die Aktivitäten am Pool aus, nur wer möchte nimmt teil, niemand wird in irgend einer Art und Weise belästigt. Der große Kritikpunkt der vorherigen Bewertungen, die defekten Liegen und Schirme, hat sich leider bewahrheitet. Während unseres Aufenthalts wurden aber bereits ca 50% der Liegen ausgewechselt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |