- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel sieht auf den ersten Blick sehr ansprechend aus. Die Orientierung im Hotel fiel uns nicht besonders schwer obwohl die Stockwerke nicht wie üblich nummeriert sind (1 ist ganz oben; 6 ist unten) - aber man kann ja schließlich lesen. Mir persönlich ist die Lobby wenig einladend gestaltet. Sitzgruppen sind zwar vorhanden, aber die Hotelleitung hätte dort wenigstens einige nette Pflanzkübel oder ähliches platzieren können - die Lobby hat den Charme einer Empfangshalle eines Großkonzerns aber nicht den eines (wie im Alltours-Katalog bezeichnet) Deluxe-Hotels. Der Boden im Hotelbereich wird häufig geputzt. Die Toiletten im allgemeinen Hotelbereich sind ebenfalls in Ordnung. Wir hatten AI gebucht. Leider gilt das nicht für die Pianobar und das Strandlokal - daher waren diese auch meistens gähnend leer. Ich möchte noch hinzufügen, dass dies meine persönliche Einschätzung des Hotels ist. Möglicherweise sehen andere Gäste meine Kritikpunkte ganz anders ein so wie ich einiges, was in anderen Bewertungen steht nicht nachvollziehen kann. Fazit: der Urlaub war schön aber wir werden das Pajara Beach nicht nochmal buchen. Ein besonderer Hinweis noch für diejenigen, die über Alltours einen Mietwagen buchen möchten. Die Buchung erfolgt über die Alltours-Reiseleitung. Man bekommt einen Zettel mit Datum und einer Zeit, zu der man von einem Mitarbeiter der Autovermietung am Hotel abgeholt wird. Wir wollten das Auto für einen Tag. Wir sollten um 9. 45 Uhr abgeholt werden. Der Mitarbeiter kam um 10: 15 Uhr und brachte und zu dem Büro von Avia-Cars. Dort sollte dann der Mietvertrag ausgefüllt werden. Als wir ankamen waren noch 6 Personen vor uns dran. Jede Bearbeitung dauert ca. 15-20 Minuten. Wir hätten als noch zwei Stunden warten müssen und wären wahrscheinlich erst gegen Mittag mit dem Mietwagen unterwegs gewesen; natürlich mit der Mietgebühr für den ganzen Tag. Das ist kein Service. Wir haben dann lieber auf den Mietwagen verzichtet und sind mit dem öffentlichen Bus in den Oasis-Park gefahren.
Das Zimmer ist angemessen groß. Wir hatten ein großes Doppelbett und für unseren Sohn ein Zustellbett. Wir hatten das Zimmer 1316, welches genau über der Terrasse der Bar liegt. Die Aussicht ist sehr schön. Für diejenigen, die sich bereits vor 23 Uhr in ihr Zimmer zurückziehen (Kinder) ist es eine schlechte Lage, da wir jede Nacht bis nach 24 Uhr den Lärm der hartgesottenen AI-Nutzer ertragen mussten. Und wenn ich sage Lärm dann meine ich auch wirklich Lärm. Nach zwei Nächten konnte ich bereits die Stimmen der Leute auch am Pool identifizieren. Das Bett selbst war sehr gut und nicht wie in anderen Hotels eine Hängematte. Die Bettwäsche wurde oft gewechselt. Lediglich das Kopfkissen ist mir persönlich zu flach gewesen - aber mein Wunsch nach einem zweiten Kissen wurde von der Rezeption innerhalb von einer Stunde erfüllt. Das Bad ist ok. Die Zimmerreinigung war im großen und ganzen in Ordnung - lediglich bei dem großen Zimmerspiegel war bei unserer Ankunft ein Fingerabdruck, der auch bei unserer Abreise noch genau an der selben Stelle war.
Der Knackpunkt im Pajara Beach ist das Restaurant. Am ersten Abend saßen wir drinnen und der Geräuschpegel dort war unerträglich. Ständig scheppert es und Geschirr oder Besteck liegt auf dem Boden. Das passiert durchaus auch in anderen Hotels - aber hier ist vomPersonal fast niemand in der Lage abzuräumen ohne dass etwas herunterfällt. Danach saßen wir nur noch draußen. Am allerschlimmsten sind die Gläser. So etwas haben wir noch nie erlebt. Bis man ein einigermaßen sauberes Glas zur Verfügung hatte, haben wird mindestens 4 Gläser wieder zur Seite gestellt. Es handelt sich bei den Verschmutzungen nicht nur um Kalkflecken (das wäre noch ok). Nein, es befand sich teilweise sogar noch Lippenstift an den Gläsern und Dreck klebte daran. Wir haben einem Kellner dies auch gesagt. Er tat mir auch leid, denn er muss sich diese Beschwerde tagtäglich anhören und gibt dies nach seiner Aussage auch weiter, aber ändern tut sich nichts. Beim Abräumen waren die Kellner schnell. Sobald das Besteck aus der Hand gelegt wurde, kam auch schon jemand und hat die Teller mitgenommen. Gleiches galt auch für die Gläser selbst wenn noch etwas im Glas war. Daher habe ich mein Glas meist in meiner Nähe behalten - endlich hatte man ein sauberes Glas gefunden, wurde es auch schon wieder weggenommen. Das ist etwas übereifrig. Die Tischdecken wurden nicht ausreichend gewechselt. Wer mittags zum Essen ins Restaurant ging, der fand noch die schmutzige Tischwäsche vom Frühstück vor. Das ist kein vier Sterne Standard - auch nicht in Spanien. Das Essen selbst war gut. Der Fisch wird lecker gegrillt, die Pizza, Salate etc. alles gut. Wenn da jemand nichts zu Essen findet ist selber schuld. Kritik: die Nudeln halt immer fast kalt. Besonders zu loben ist die Brotauswahl beim Frühstück - lecker. Der Kaffee ist naja. Die Getränke sind ausschließlich per Selbstbedienung zu bekommen. In der Poolbar ist ebenfalls Selbstbedienung angesagt. Softgetränke und Bier per Zapfanlage. Wein und Sekt stehen in Flaschen da. Wenn mal etwas leer ist, dann wird rasch aufgefüllt. Die Sandwiches sind na ja: Toastbrot (ungetoastet), Salat, Käse und Schinken liegen da - es bleibt jedem selbst überlassen was er damit anfängt. Zum Hinsetzen ist die Poolbar innen auch wenig einladend: zu laut, zu kahl. Und die Tische werden - so wie sie aussahen - nur einmal am Tag (morgens) abgewischt. Zu den Getränken möchte ich noch eines anmerken: es gibt Pepsi, Pepsi light, Sprite, Tonik water und noch einiges. Aber nach einigen Tagen konnten wir nichts mehr davon ertragen. Die alkoholfreien Getränke sind so pappsüß dass es uns nur noch geschüttelt hat. Sogar unser Sohn wollte nichts mehr davon trinken. Also sind wir in den Supermarkt und haben uns Wasserflaschen gekauft, denn Mineralwasser bekommt man im Pajara Beach nicht in Flaschen sondern man muss sich immer einen Becher oder Glas holen. Geschmeckt hat das angebotene Wasser in den Bars und im Restaurant übrigens auch nicht (war möglicherweise Leitungswasser). Eigentlich wollte ich der Gastronomie nur zwei Sonnen geben aber da das Essen wirklich gut war gibt es drei Sonnen.
Der Check-in lief schnell und problemlos ab. An der Rezeption wird sehr gut Deutsch gesprochen. Zum Empfang gab es in der Piano-Bar für jeden ein Glas Sekt zur Begrüßung. Natürlich wird man gezwungen ein Plastikbändchen zu tragen. Wir waren schon in vielen AI-Hotels und in einigen wird toleriert, dass das Plastikbändchen an der Uhr getragen werden kann. Hier geht das NICHT! Badetücher bekommt man an der Rezeption für 12 € Pfand pro Tuch. Der Handtuchwechsel kostest pro Tuch 1 €. Hierzu muss man sagen, dass diese Gebühr der Wiederansiedlung der Karettschildkröte auf Fuerteventura zu Gute kommt. Grundsätzlich eine gute Sache - aber doch teuer, da viele Gäste jeden Tag ein neuen Badetuch haben möchten. Ein einmaliger Pauschalbetrag von 5 € pro Familie oder Paar würde auch genügen.
Das Pajara Beach liegt zusammen mit den H 10-Hotels Tindaya und Esmeralde außerhalb vom Centrum Costa Calmas. Wer ins Centrum möchte, muss sich auf einen 20 minütigen Fußmarsch einstellen oder mit dem Rundfahrtbus (blau-gelb; eine Fahrt kostet p. P. 1 €) fahren. Taxis können über die Rezeption gerufen werden. Es gibt zwei Badebuchen in unmittelbarer Hotelumgebung, die gut zu erreichen sind und uns auch voll genügt haben. Schön angelegt ist der Weg unterhalb des Hotels in Richtung Strand. Zum großen weitläufigen Sandstrand ist es ein gutes Stück über Stock und Stein. Einmal hinzulaufen hat uns dann doch gereicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist wirklich sehr schön angelegt. Wir fanden auch gut, dass es sich bei dem Wasser um Salzwasser handelt. Das ist wesentlich angenehmer als reines Chlorwasser; ist aber nicht ganz so salzig wie im Meer. Toll. Die Liegen sind eigentlich relativ komfortabel und auch reichlich vorhanden. Einige Liegen sind schon durchgelegen, diese tun am Rücken richtig weh. Man muss sich eben ein wenig umschauen. Das Sport- und Wellnessangebot haben wir ebenso wie die Kinderanimation nicht genutzt. Von der Animation war wenig zu spüren. Wir mögen das aber auch nicht. Die Abendunterhaltung hat uns ebenfalls nicht interessiert daher auch kein Kommentar dazu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |