- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt etwas außerhalb der Costa Calma auf der linken Seite (Richtung Flughafen) und verfügt über eine eigene asphaltierte Zufahrt. Am Hotel selbst befindet sich kein Sandstrand, was auch so im Katalog steht, jedoch kann man über so etwas wie eine Promenade nach rechts an die Costa Calma (ca. 15-20 min.) und nach links nach ca. 15 min. zu Fuß an einen schönen etwas ruhigeren Strandabschnitt laufen. Das Hotel selbst ist etwa 2 Jahre alt und von der Substanz her relativ gut in Schuss. Von außen fällt es nicht so auf, aber wenn man es vom Meer her aus betrachtet ist es doch ein ganz schöner Klotz. Auch der Eingangsbereich mit einem riesigem Panoramafenster (Gesamthöhe vom Boden bis zum Dach ca. 25m) ist heftig. Die Gartenanlage, Poolanlage sowie der Minigolfplatz sind sehr schön angelegt und gepflegt. Wir hatten das Hotel über DER mit HP gebucht. Gäste waren teils Deutsche, teils Spanier, vereinzelt Schweizer und Italiener. Es gibt so etwas eine Galerie, in der sich jedoch z.Zt. nur ein kleiner Souvenierladen und ein Modegeschäft befindet. Mehrere Läden stehen noch leer. Hier noch ein paar Stichpunkte worüber Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können: -Handtücher auf dem Balkongeländer nicht erlaubt -Ausgang zum Strand ab 18:00 Uhr geschlossen -bei späterem Abflug (nach 12.00 Uhr) kostet die weitere Zimmernutzung 30.- -Internet 9.- / Std. (Ausnahme „Happy Hour“ von 14.00 – 17.00 Uhr /2-4 Euro) -Kleiderordnung (Abends keine kurzen Hosen, Nov. – April Jackett -Keine Hunde -Notausgänge (zur Hauptstraße hin) mit Vorhängeschloss verriegelt. -Liegen an der „Lagune“ 3.- Euro / Tag -Rechnung am Schluss zu hoch (wurde aber korrigiert) -Interessant : Was Sie im Brandfall NICHT machen sollten: Ruhe bewahren und Panik vermeiden (steht so in jedem Zimmer, genau so in Englisch. Ob es in Spanisch auch so gemeint bzw. geschrieben ist, weiß ich nicht. Der eine mag das Hotel so erlebt haben, der andere so. Ich kann das Hotel nur so beschreiben, wie wir es während unserer Zeit (Sept.) erlebt haben. Mir liegt es fern, dieses Hotel madig zu machen, aber ich war schon in andern Hotels, wo die Mitarbeiter netter und das Umfeld weitaus besser waren. Wir sind ganz normale Urlauber, die sonst immer mit den Leuten ganz gut klar kommen und auch heute noch Kontakte zum Personal in unseren ehemaligen Hotels haben. Hier jedoch hatte ich den Eindruck, dass der Kunde nicht König ist. Dass man sich aber auch noch so unfreundlich und arrogant geben musste, kann ich nicht nachvollziehen.
Nachdem wir nach Drängen meiner Freundin dann doch in ein größeres Zimmer mit Balkon gewechselt haben war alles in Ordnung. Das Doppelbett besteht aus 2 großen Betten nebeneinander, in denen man reichlich Platz hat. Im Gegensatz zum vorherigen Minizimmer gab es auch eine Minibar. Das Bad war großzügig ausgestattet (Make-Up Spiegel, Fön. BD). An einigen Tagen gab es jedoch vor allem gegen 08:00 Uhr und 18:30 Uhr Probleme mit dem Wasser, allerdings immer nur für ca. 15 min. Es gab einig spanische, engliche und deutsche Fernsehprogramme. Die Klimananlage arbeitet zuverlässig und gut, man hörte nur ein leichtes brummen. Die an sich Zimmer sind sehr hellhörig, d.h. mann hört was neben- und über einem und auf dem Flur abgeht. Wie gesagt, auch die "Abendanimation" konnte man bis spät in die Nacht noch gut hören, trotz geschlossener Balkontüren.
Das Essen war zwar in der ersten Woche etwas eintönig, wurde aber stetig besser. Das Frühstucksbuffet war ebenfalls sehr gut, leider gab es nur einen Toaster und eine „Brotstation“, so das es manchmal zu Schlangen kam. Das Geschirr war zum Frühstück sehr verschmiert und dreckig, teilweise hingen noch Essensreste in den Tassen und an den Tellern. Abends hingegen war das Geschirr komischer weise tadellos sauber. Dieses Phänomen gab es fast jeden Tag. Die Getränkepreise hielten sich mit z.B. 1.20.- Euro für ein Wasser bzw. 2,20.- für eine Cola noch im Rahmen. In den letzten 2 Tagen unseres Urlaubes kam wohl ein ganzer Schwung neuer Urlauber, jedenfalls war das Buffetrestaurant damit extrem überfordert, teilweise megalange Schlangen am Buffet, Gästestau schon vor dem Einlass. Achtung: Wen man beim mitnehmen von Speisen erwischt wird, ist der Maitre Berechtig, pro Stück 1.- Euro zu kassieren (steht dort so wortwörtlich auf einem Schild). Was für uns ganz unterhaltsam war (lästern): 2/3 der Gäste waren gaz normale Leute, normal gebaut, normal gekleidet, etc. Ich weiß, was ist schon normal. Aber was dort vor allem Abends teilweise für eine Parade stattgefunden hat, war schon echt belustigend. Eine besondere Spezies Männer (Muscle-Shirt, Goldkettchen, Rasierklingen unter den Armen) und Frauen (superkurze Mininis, High-Heels, fett geschminkt) gaben sich dort ein Stelldichein und konkurierten untereinander. Wer zu dem Zeitpunkt auch dort war, weiss, was ich meine.
Der Service war der schlechteste und unfreundlichste , den wir bisher erlebt haben. Wobei sich dies hauptsächlich auf die Rezeption und die sog. Managerin des Hotels bezieht. Nachdem wir nach ca. 20 min. Wartezeit vor der Rezeption endlich einchecken konnten, wurde uns ein Minizimmer ohne Balkon und einem „Doppelbett“ auf dem man gerade so zu zweit liegen konnte, zugewiesen (obwohl mit Balkon gebucht). Auf Nachfrage bei der Rezeption wurde uns ein besseres Zimmer in Aussicht gestellt, allerdings gegen einen Aufpreis vom 12.- Euro p.P./Tag. Auf höfliche Anfrage unsererseits bei der Managerin nach einer kulanten Lösung hieß es wörtlich ganz lapidar und zynisch: „da muss ich ja 14 x 24.- Euro verzichten“. Einem anderen Pärchen ging es nicht besser, dieses hatte ein Superiorzimmer gebucht, es lag jedoch leider neben einem Transformatorenraum (stetes brummen). Sie sollten für den Wechsel in ein anderes Zimmer 30.- Euro p.P.(!) / Tag zahlen. Der Mann ist fast umgekippt, hat dann aber doch gezahlt, weil er seine Ruhe haben wollte (für 1 Woche). Zum Thema Preise schreibe ich weiter unten noch etwas ausführlicher. In den ganzen 14 Tagen in denen wir dort waren hat sich niemand an der Rezeption zu einem Lächeln aufraffen können, eher das Gegenteil war der Fall. Die Zimmerreinigung war ganz o.k., bis auf gelegentlich nicht geleerte Mülleimer. Auf die Wäsche, die wir in der Hotelreinigung hatten, mussten wir knapp 4 Tage warten. Der Service im Restaurant war sehr nett und zuvorkommend. Einige Kellner kannten wir sogar noch von früher aus anderen Hotels. Dezente Hinweise (laute Musik, Notausgänge) wurden zwar an der Rezeption entgegengenommen, dass war es aber auch.
Das Hotel liegt sehr ruhig, abseits vom Trubel der Costa Calma. Div. Supermercados gibt es ebenfalls an der Costa Calma, die aber keineswegs billig sind (z.B. 1 Snickers 1.78.- Euro). Wasser ist dagegen relativ Günstig (um die 4.- Euro ein 6er Pack mit 1,5 Liter Flaschen. Weiteres oben unter "Hotel"
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm haben wir nur „passiv“ genutzt, d.h. wir waren den ganzen Tag über unterwegs, abends jedoch gab es täglich irgendwelche Shows und Auftritte, so das es teilweise bis 01.00 Uhr nachts noch sehr laut war. Die betraf vor allem die Zimmer, die Fenster bzw. Balkon zum Innenhof hatten (als ca. 2/3 aller Zimmer). Wir haben mehrfach mitbekommen, dass sich andere Gäste deswegen an der Rezeption beschwerten. Wie meine Vorrednerin schon sagte, dass beste waren die Four Tops, manch anderes jedoch war besonders peinlich (z.B. ab 22.00 Uhr Lieder wie Sesamstraße, Pipi Langstrumpf u.a., wobei alle auf deutsch mitgegrölt haben). Positiv: Der sog. Fitnessraum (ein paar Kurzhanteln, Turm, Stepper und Laufband) war durchgehend (24 Std.) geöffnet, so dass man auch früh morgens seine Übungen machen konnte. Es gab auch noch andere Einrichtungen wie z.B. Badmintonfeld, SPA und Gymnastikraum. Die Pools sind sehr schön angelegt und waren auch gut besucht. Allerdings gab es auch hier vereinzelt die typischen Liegenreservirer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |