Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Horst (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2006 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Nicht alles ist Gold was glänzt...
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Schönes, im spanischen Stil gebautes Hotel. Die ganze Anlage ist groß und sehr schön angelegt. Es sind sehr viele blühende Büsche und viele Bäume vorhanden. Die ganze Gartenanlage sehr schön gepflegt. Als Clou ist vom Eingangsbereich zu erreichender botanischer Garten vorhanden, auf den aber zu wenig hingewiesen wird. Durch die Größe des Hotels verläuft sich vieles und es wirkt nicht "überladen". Besonders gelungen sind die Poolanlage und die künstlich angelegte Meerwasserlagune, an dem die Liege €3.- kostet. Man sollte nicht so sehr der Katalogbeschreibung in Bezug auf Sport und "Abends Tanz mit Livemusik" vertrauen. Die oben angeführten Mängel wurden dem Sub-Direktor bzw. den zuständigen Mitarbeitern vorgetragen, man wird sehen. Einzig die Lage und Bauweise, sowie das Essen sind in Ordnung.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer werden täglich gereinigt und meistens auch gefegt, wobei der Balkon den Besen nur sehr selten zu sehen bekam. Zerklatschte Moskitos und anderes Getier an den Wänden oder Decke, wird vom Zimmerservice aber galant missachtet. In unserer Anwesenszeit (Anfang Nov) hatten wir in den Abendstunden starke Angriffe des Moskitos zu erleiden. Da es abends bis zu 25 Grad bei hoher Luftfeuchtigkeit hatte, lässt man gerne auch nachts die Balkontüre offen. Dafür wird man dann von den oben genannten Moskitos als Blutspender missbraucht und man ist längere Zeit unterwegs um die lieben Tierchen zu killen (empfehlung: ein Handtuch ist ein geeignetes Tötungswerkzeug, ansonsten sind die Viecher schneller). Wenn man die Balkontüre nachts dagegen zumacht, kann man auch nicht schlafen weil es zu heiß ist und die Klimaanlage sich bemüht, die Temperatur bei 26 Grad zu halten. Unsere mehrfach geäußerte Bitte, die Vorlauftemperatur der Klimaanlage zu verringern, konnte nicht vermittelt werden, da die Rezeption die Bitte nur weitergibt, aber nicht kontrolliert und der Techniker weder deutsch noch englisch versteht, wir verstehen dafür kein Spanisch, also die typische Situation. Im gesamten Innenhof ist auch Nachts bis morgens um 06:30Uhr die ganze Beleuchtung eingeschaltet, das hat den Vorteil, dass wenn man wegen den Moskitos oder der Hitze nicht schlafen kann, man wenigsten nicht im Dunkeln im Zimmer liegen muss.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen ist gut und abwechslungsreich. Man kann nicht meckern, z.B. gibt es beim Frühstück jeden Tag ein guter Serrano-Schinken, das findet man nicht überall. Ebenfalls ist auch ein sehr trockener Sekt (brr...) vorhanden. Ein wunder Punkt ist der Büffet-Service. Es ist eine Person für drei!! Büffet-Tische zuständig. Die arme Person ist für Wurst und Käseschneiden zuständig, als auch für Saftpressen und Obstzuscheiden und Müsli nachfüllen und Quark erneuern. Beim Abendessen ist für Veganer und Fleischesser gesorgt. Der Tischservice ist sehr schnell, lediglich die Preise für den Wein finden wir etwas übertrieben. Der billigste genießbare Rosado kostet €16. Ein Teil des Speiseraumes ist ins Freie verlegt, so dass auch die Stinker (Entschuldigung, die Raucher) ihrer Sucht unmittelbar nach oder beim Essen frönen können, ohne den anderen den Appetit zu verderben. Nach der span. Rechtsprechung ist seit 1.11.05 das Rauchen im Restaurant untersagt.


    Service
  • Gut
  • Das Personal an der Reception und im Restaurant ist immer freundlich und es wird Deutsch verstanden, was kein Wunder ist, da viele (ausgenommen das Zimmerpersonal und Technik) Deutsche bzw. Praktikanten der deutschen R2-Gruppe sind.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Durch die Weitläufigkeit der Anlage und der etwas von dem Strand abgesetzte Lage, ist es relativ ruhig. Nur tobende Kinder am Pool (Kinderpool und Normalpool liegen fast zusammen) lassen durch die reflektierende Wasseroberfläche des Pools ihr Jauchzen an der gesamten Liegefläche und Innenhof hören. Bedingt durch die schon erwähnte abgesetzte Lage des Hotels (im Norden der Costa Calma) ist die so genannte Promenade nur über einen ca. 15Min. Fußmarsch zu erreichen. Es fährt aber auch ein Bus, dessen Fahrzeiten etwas unkalkulierbar sind. Davon abgesehen, ist auf der so genannten Promenade auch nix los. Zum Hauptstrand der Costa Calma läuft man auch etwa 15 Min. Der strand mit seinen vielen Menschen ist bis fast zum Hotel "Los Goriones" nicht begeisternd, erst danach ist es schön. Wenn man dagegen nach Norden geht, kommt man auf über ein Höhenweg direkt zu einem naturbelassenen Strand (ca.10 Min.). Unterwegs können die Streifenhörnchen gefüttert werden. Am diesem Strand kann man ohne Menschenhorden alleine laufen oder in Ruhe das Meer anschauen etc. und Keine Strandmafia mit ihren Liegen und Schirmen zu €3. Allerdings auch kein weißer Strand.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Katalog steht unter Sport: Gymnastik und Aerobic. Gleich vorweg, der Sport ist sehr bescheiden. Die im Katalog angepriesene Aerobic und Gymnastik fand nicht wirklich statt. Ein extra eingeforderter Aerobic-Versuch haben wir über uns ergehen lassen, mit dem Ergebnis, dass wir es dann in Eigenregie durchführten und bei Gymnastik haben wir uns uns dezent entfernt, denn am Boden liegend, Entspannungsübungen zu tun war nicht unser vorhaben. Das Hotel besitzt einen sehr schönen Aerobic und Gymnastikraum mit Spiegel!! und einen Squash-Raum, leider sind beide Räume in einem großen Raum integriert, was zu unendlichen Echos führt. Eine Ansage oder gar Aerobic-Musik ist nicht zu verstehen. Eine Trennwand wäre dringend erforderlich, das Fehlen desselben ist auf der lokalen Hotelbewertung von mehren Gästen bemängelt worden. Ausserdem wäre es besser den Sport im Freien in einem schattigen Bereich durchzuführen. Dann können es alle sehen und für kurze zeit auch hören und kommen auch dazu. Dadurch werden -welch Wunder- auch mehrere Personen am jeweiligen Sport teilnehmen. Die Abendunterhaltung ist meist besser. Es treten anschaubare Gruppen auf. Jeden zweiten Tag ist eine 3-personen Kapelle anwesend, die nach sanfter Aufforderung gute Tanzmusik (Standard und Latein) zu Besten gibt. Das eigentliche Problem dabei sind die Eltern die ihre Sprösslinge nach Beendigen der Minidisko (20:45Uhr) nicht von der Tanzfläche entfernen. Wenn dann die Erwachsenen tanzen wollen, springen die Kinder (2 bis 6 Jahre) zwischen den tanzenden Paaren herum, was natürlich zu massiven Gefahren für die Kinder führt, denn bekanntlich haben Menschen hinten keine Augen und Kinder von Tanzen keine Ahnung. Eine Aufforderung der Kapelle die Kinder von der Fläche zu nehmen, wird natürlich überhört und eine Bitte der Tanzenden an die Eltern wird als Frechheit empfunden. Die Kinder benutzen zudem den ganzen Barraum als Turnsaal und rennen über Polster und Tische bis abends 23 Uhr. Erst dann sind die Eltern müde und gewähren ihren Kindern den Schlaf. Der Raum selbst ist nicht sehr einladend, er hat überhaupt kein Ambiente. Andere Hotels haben wenigsten Kerzen auf dem Tisch und kleine Sessel zum Sitzen. Hier wirkt alles sehr kalt und kahl. Dies ist wahrscheinlich auch der Grund, warum dieser Raum nicht sehr frequentiert wird, außer von den Kindern und danach den Tänzern. Ein Fitness-Raum ist auch da, der mit dem notwendigsten ausgestattet ist. Die Geräte waren funktionabel. Ein Klavierspieler in der Empfangshalle mit hartem Anschlag und zu schnellem Takt versorgte gelangweilte Gäste mit Geräusche zu ihrem abendlichen Trunke.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Horst
    Alter:56-60
    Bewertungen:1