- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ursprünglich hatten wir das R2 Pajara Beach gemeinsam mit Freunden gebucht. Wir wurden allerdings ein paar Tage vor Reisebeginn wegen Überbuchung des Pajaras umgebucht ins Rio Calma. Unsere Freunde konnten im Pajara bleiben. Da wir auch einige Male in der Woche im Pajara waren, werden wir in dieser Bewertung die Hotels ein wenig vergleichen. Das Rio Calma ist im Kolonialstil erbaut und hat richtig Flair. Von den Hotels in Costa Calma würden wir es als das Schönste bezeichnen. Alles war sehr sauber und in gutem Zustand. Das Hotel bietet HP oder VP an. Da kein AI angeboten wurde, war die Gästestruktur sehr angenehm und es herrschte keine Massenabfertigung im Restaurant und an den Bars. Wir empfanden das als sehr angenehm. Die Gästestruktur war gemischt. Überwiegend Deutsche und Franzosen. Laut Hotelmanager gibt es keine russischen Gäste. Der Altersdurchschnitt war auch bunt gemischt. Von jung bis alt, Paare, Singles, Rentner und Familien mit Kindern. Das Pajara Beach ist dagegen lebhafter. Vom Stil der Anlage kein Vergleich zum Rio Calma. Gästestruktur auch hier gemischt. Deutsche, Franzosen, Spanier und auch Gäste aus den Ostblockländern (das Benehmen ließ teilweise zu wünschen übrig).Paare, Singles, Familien, Rentner, auch hier alles dabei. Hotel war auch sehr sauber und alles in einem guten Zustand. R2 Rio Calma vs. R2 Pajara Beach: Unser Gewinner ist das Rio Calma. Einziger Vorteil ist die direkte Strandlage vom Pajara. Für Urlauber, denen ein direkter Strandzugang nicht wichtig ist, würde ich auf alle Fälle das Rio Calma empfehlen. Wirklich eine Anlage mit viel Flair und absolutem Wohlfühlcharakter. Tipp: Mal mit dem Bus nach Jandia fahren. Viele schöne Geschäfte. (Geschäfte haben abends bis ca. 21.30 Uhr auf) Die Busfahrt kostet p.P. ca. 2,60 euo. Auch Morro Jable ist schön...viele leckere Fischrestaurants und Tapas-Bars. Die Playa Esmeralda: Bus fährt vor dem Hotel ab (1,20 Euro p.P). Am Pajara Beach aussteigen und zum Strand runter gehen. Wirklich schöne Buchten zum Sonnenbaden und Spazierengehen.
In den Zimmern hatte man ausreichend Platz. Ein großes Bett, Badezimmer mit Fön und genügend Abstellfläche um das Waschbecken rum, im Kleiderschrank hätten mehr Bügel sein können. Wir hatten einen Flachbildfernseher (Nicht in allen Zimmern). Die Zimmer waren sauber. Wir haben uns wohl gefühlt. Die Zimmer im Pajara waren auch sehr schön. Modern, groß und sauber. Durch die Bauweise kann man vom Mittelpunkt der Anlage auf viele Balkons gucken....das fanden wir jetzt nicht so schön.
Es gibt ein Hauptrestaurant und ein Spezialitäten-Restaurant. Das Hauptrestaurant hat eine sehr schöne, windgeschütze Außenterrasse. Wir haben morgens und abends immer draußen gesessen. Plätze gab es immer genügend (trotz Vollbelegung). Es gab immer eine große, abwechslungsreiche Auswahl an Speisen. Was uns besonders gut gefiel, dass es jeden Abend eine kleine Auswahl an landestypischen Tapas gab. Wir denken, dass für jeden Geschmack immer was dabei. Einziges Manko beim Frühstück: es gab nicht immer frische Brötchen oder Baguette. Meist wurden die Backwaren von abends am nächsten Morgen wieder hingestellt. Manchmal musste man echt gucken, welches Baguette am frischesten ist.
Alle Angestellten im Hotel waren sehr freundlich. An der Rezeption wurde auch gut deutsch gesprochen. Auch die Kellner im Restaurant konnten ein bisschen deutsch. Der Service im Restaurant war an unseren ersten Tagen etwas träge. Es dauerte teilweise recht lange, bis man die Getränkebestellung aufgeben konnte und das Bestellte dann bekam. Das lag daran, dass die Kellner immer nur einen Tisch bedient haben. Beispiel: Bestellung Tisch 1 wurde aufgenommen und dann wurden die Getränke zusammengestellt und serviert. Und dann gings erst mit dem nächsten Tisch weiter. Uns hat das jetzt nicht so gestört. Schließlich waren wir in Urlaub und hatten Zeit. Aber es wurde ja auch von Tag zu Tag besser. Je nachdem welche Kellner da waren. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Hatten manchmal das Gefühl, dass der Boden nicht so wirklich gefegt oder gewischt wurde.
Das Rio Calma liegt direkt am Meer, hat aber keinen direkten Zugang zum Strand. Zum Strand von Costa Calma geht man zu Fuß ca. 10 min. Das Hotel ist unserer Meinung nach was für Gäste, denen eine direkte Strandlage nicht wichtig ist, die gerne am Pool liegen oder denen die hoteleigene Meerwasserlagune reicht. Die Lagune ist eine super Alternative zum nicht vorhandenen direktem Strand. Das Hotel liegt auf einer Anhöhe und man hat wirklich einen traumhaften Blick auf den Atlantik. Tagsüber gibt es einen regelmäßigen Busverkehr ins Zentrum von Costa Calma und an die Playa Esmeralda. (Traumhafte Buchten). Der Ort Costa Calma ist sehr ruhig. Es gibt ein paar Geschäfte. Allerdings kein Vergleich zu Jandia. (20km entfernt - lohn sich!) Das Pajara Beach hingegen hat einen direkten Strandzugang. 100-200 Meter rechts fangen die schönen Buchten der Playa Esmeralda an. Super zum Sonnenbaden oder Spazierengehen. Von der Anlage aus hat man auch einen traumhaften Ausblick.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools sind super! Die Meerwasserlagune ist umgeben von Sand und es sind genügend Liegen vorhanden (kosten 3 Euro pro Tag). Die Liegen sollten aber mal erneuert werden. Teilweise sehr durchgelegen. Oben am Pool sind die Liegen kostenlos, vom Pool guckt man auch direkt auf den Atlantik. Das Liegenreservieren ist auch hier ein Problem. Es wurden extra Zettel ausgehängt, dass Liegenreservieren zu unterlassen. Naja, es gibt immer welche, die es nicht lassen können. Soft-Animation wird angeboten. Strandhandtücher: Gibt es gegen Kaution und der Wechsel kostet 1 Euro. Wir finden das gut, denn man muss nicht jeden Tag seine Strandtücher wechseln. Das Geld wird in eine Sammelbox getan und kommt dem Umweltschutz zu Gute. Im Pajara gibt es mehrere Pools und auch immer genügend Liegen. Animation wird angeboten (Wassergymnastik -war sehr langweilig-, Fussball, Volleyball, Dart, Bogenschießen usw.) Hier wirds nicht langweilig und es machen auch immer viele mit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje & Manuel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 11 |