Alle Bewertungen anzeigen
Christine (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 2 Wochen • Strand
Rio Calma, schön mit einigen Einschränkungen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt wunderschön auf einem Hügel direkt am Meer. Die 13 Gebäude sind alle unterschiedlich gestaltet und erwecken den Eindruck eines spanischen Dorfes. Unverständlich ist allerdings, dass es Zimmer ohne Balkon gibt (bei Buchung unbedingt darauf achten). Der riesige Garten ist terrassenförmig angelegt mit vielen Wegen, Treppen und Brücken. Insgesamt gibt es ca. 3 km Wege in der Anlage. Auf Sauberkeit wird überall geachtet, allerdings macht der Wind die Arbeit der Gärtner innerhalb kurzer Zeit zunichte, stört aber nicht. Im August ist das Hotel voll ausgebucht mit allen Nationalitäten. Wir haben Vollpension gebucht, wäre aber nicht unbedingt notwendig gewesen. Zur Hauptsaison gibt es viele Familien. Die Anlage ist zwar auf Behinderte eingerichtet (Toiletten/Duschen), ist aber nicht wirklich empfehlenswert bei der Hanglage. Das Hotel Rio Calma ist alles in allem ein sehr schönes Hotel, vom Baustil wohl das Schönste auf Fuerte, der Garten ist kaum zu toppen. Allerdings entspricht es zur Hauptreisezeit nicht einem 4, 5-Sterne-Haus. Es war ziemlich laut am Abend, selten vor 24 Uhr Ruhe (lag vor allem an den italienischen Gästen). Die Getränkepreise sind ok. Man hat im Hotel keinen Handyempfang(!!), nur am Pool oder vor dem Haus. Wetter ist im August toll gewesen, Atlantik hatte bis zu 26 Grad. wir waren zum Surfen und Tauchen dort, beides geht gut (Fanatic-Surf-Center hat die individuelleren Mietzeiten/Tauchbasis im Sotavento Beach Club zu empfehlen). Wir kommen nächstes Jahr sicher noch mal, allerdings in ein Hotel (z. B.Rio Calma Palace, waren dort die erste Nacht wegen Überbuchung untergebracht) direkt am Strand. Es ist einfach zu schade, nicht mal so ins Meer springen zu können. Unbedingt die Insel mal abfahren, La Pared ist supertoll, Antigua und der riesige Strand in Corralejo sehenswert. Mountainbikes für eine Tour werden ins Hotel geliefert, Auto ist kein Luxus, macht unabhängig, es gibt so viele tolle Stände, an denen man teilweise ganz allein ist (z. B. bei Rene-Egli-2 hinter der Wanderdüne).


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir buchten ein Doppelzimmer mit Zustellbett, da Familienzimmer nur mit 2 Kindern bis 11 Jahren zu belegen sind. Die Zimmer sind nicht sehr groß, gerade noch akzeptabel. Das Bad war auch ok, hatte aber wenig Abstellfläche. Der Balkon war möbliert, sogar mit Trockenmöglichkeit. Man konnte deutsches Fernsehprogramm empfangen, war aber oft schlechte Bildqualität. Die Klimaanlage war bis zum letzten Tag nicht zu benutzen, da sie immer fürchterlich nach Chlor roch. Trotz Reklamation ließ sich der Fehler nicht beheben. Aber es ging auch ohne. Der Föhn ist eine absolute Katastrophe, der eigene wäre kein Luxus. Handtücher wurden tgl. gewechselt, Bettwäsche nach??? War aber immer sauber.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gab ein Hauptrestaurant, ein a la-Carte-Restaurant (sehr teuer, aber wirklich erstklassig), eine Snackbar und diverse Abendbars. Die Büfett-Themen wechselten tgl., wir hatten in 14 Tagen keine Wiederholung. Alles war lecker, ausreichend vorhanden und meist auch gut. Leider gab es zu wenige Außenplätze, was zur Folge hatte, dass ab 19 Uhr ein regelrechter Run auf die Tische einsetzte. Trinkgelder wurden gerne genommen, aber änderten nichts am Service (s. oben). Die Tischwäsche wurde immer gewechselt (manchmal erst nach Aufforderung), alles in allem aber ok.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist freundlich, fast jeder spricht mehr oder weniger deutsch. Leider war zu unserer Reisezeit im Restaurant das Personal überfordert. Auf Getränke oder Kaffee wartete man schon mal 10 - 15 Minuten. Auch war morgens im Außenbereich nie fertig gedeckt, obwohl ab 8 Uhr normaler Frühstücksbetrieb laufen sollte. In diesem Servicebereich entsprach das Hotel in keinster Weise den Erwartungen. Vielleicht lags an der Organisation??? Spezielle Beschwerden an der Rezeption wurden sehr ernst genommen (Lärm in der Nacht/stinkende Klimaanlage..), aber konnten nicht immer abgestellt werden. Unser Zimmer war spätestens um 13 Uhr tgl. gereinigt, immer sauber. Kinderclub kann nicht beurteilt werden, mussten wir nicht mehr nutzen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt zwar direkt am Meer, nur leider nicht am Strand. Zur nächsten Bucht geht man ca. 10 Minuten (Steine und Sand), zum Hauptstrand, der wirklich superschön ist, mindestens 20 Minuten (wir hatten Gott sei Dank ein Auto). Am Hotel selbst kann man bei Ebbe über die Felsen ins Wasser, für Kinder aber absolut nicht geeignet. Im Ort gibt es einige Shopping-Center, nach Jandia fährt man mit dem Auto ca. 25 Minuten, Bushaltestelle gibt es direkt vor dem Hotel, Taxifahren ist erschwinglich. Im Hotel selbst kann man das Nötigste kaufen, auch Bekleidung (Chiemsee!) und allerlei Krimskrams. Fluglärm nicht vorhanden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab tgl. leichte Animation, Tennis, Volleyball, Squash, Aerobik, Spa-Bereich ( nicht beurteilbar, da nie genutzt). Jeden Abend gab es wechselnde Shows, musste man aber nicht alle sehen. Internetcafe ist da, aber teuer (8€/Std. ) Die Pools sind wirklich sehr schön und sauber, in der Lagune mit Salzwasser, aber ziemlich frisch (Atlantik war wärmer). Das größte Problem stellen die viel zu wenigen Liegestühle dar. Jeden Morgen (teilweise noch in der Nacht) setzte ein Reservierungs-Run ein. Wer nicht bis 8 Uhr seine Stühle hatte, musste entweder an der Lagune liegen (für 3€/Stuhl ohne Schirm) oder auf der Wiese. Das war das Ärgerlichste überhaupt. Reklamationen halfen hier nicht, d. h. raus aus den Federn.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christine
    Alter:41-45
    Bewertungen:1