- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine neuwertige große Hotelanlage in historischem Stil, die in U-Form auf mehrere Gebäudeteile verteilt und über mehrere Ebenen gegliedert ist. Der zentraler Bereich mit Rezeption, kleinem botanischen Garten, Ladenzeile (6. Etage) Restaurant, Sport- und Wellness-Bereich (3. Etage) ist einem Kirchenschiff nachempfunden und in dieser Art sicher einmalig. Traumhaft wurde auch die gepflegte Gartenanlage mit vielen Treppen und kleinen Wegen gestaltet, in die mehrere Pools eingebettet sind. Die Anlage war Anfang Januar überwiegend von deutschsprachigen Gästen unterschiedlichen Alters belegt. Es war Anfang Januar tagsüber sonnig und warm, früh und abends aber recht frisch (Pullover oder Jacke erforderlich). Als Alternative zur "Ruhigen Küste" (Costa Calma) bietet sich eine Wanderung/Fahrt zur anderen Seite der Insel an, hier ist das Meer deutlich stürmischer. Die R2-Gruppe unterhält im Ort ein weiteres 4-Sterne-Hotel, das näher zu den Stränden gelegen ist.
Sehr weitläufige Anlage, so dass vergleichsweise lange Wege von der Rezeption/vom Restaurant zum Zimmer entstehen können, Fahrstühle sind aber in ausreichender Anzahl vorhanden. Das großzügige und neuwertige Zimmer verfügte über Marmorfussboden und Balkon, die Möbel (großer Schrank, zwei Betten, Sideboard und Schreibtisch) und Türen waren in dunklem Holz gehalten. Mehrere deutsche Fernsehprogramme werden angeboten. Zu bemängeln ist der fehlende Abzug im Bad (nach längerem Duschen ist alles beschlagen) und die Hellhörigkeit. Stühlerücken, Toilettenspülung und Duschgeräusche aus den Nachbarzimmern sind deutlich zu hören. Die zum Innenhof gelegenen Zimmer sind sehr ruhig, haben allerdings in den Seitenflügeln nur seitlichen Meerblick. Vor dem Block 1 versperren außerdem niedrigere Gebäude den direkten Blick auf die Gartenanlage.
Frühstück (7. 30 - 10. 30 Uhr) und Abendbrot (18. 30 - 21. 30 Uhr) werden in Buffetform in einem großen Saal angeboten. Eine schöne Außenterrasse ist vorhanden, leider war es früh und besonders abends recht frisch und windig dort. Das Angebot ist besonders früh sehr reichhaltig und schmackhaft, beim Abendessen gelingt leider nicht jede Fleisch- oder Fischportion perfekt. Den großen Ansturm (Familien mit Kindern und Rentner) sollte man umgehen, da dann längere Wartezeiten auf einen freien Tisch entstehen können. Kommt man später, muss man allerdings damit leben, dass die Nachbartische schon für die nächste Mahlzeit eingedeckt werden. Insgesamt werden Stammgäste und Familien bevorzugt bedient, hier muss man einfach ausprobieren, welcher Mitarbeiter einem "liegt". Das Tagesmenü wird ohne Aufpreis auch in einem kleineren Restaurant angeboten, eine vorherige Anmeldung an der Rezeption ist erforderlich.
Der Anteil an deutschsprachigem Personal (Rezeption, Wellness-Bereich) ist vergleichsweise hoch. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter sind individuell recht unterschiedlich. Ein Trinkgeld wird vom Servierpersonal und den Zimmermädchen gern entgegen genommen. Jeder sollte selbst entscheiden, ob er damit eine noch unbefriedigende Situation verbessern oder eine Anerkennung für eine schon erbrachte gute Leistung geben möchte. Obwohl kein Personalmangel bestand, ließ unter Stress (z. B. bei großem Andrang) der Service leider nach, da wurden da schon mal Getränkebestellungen vergessen oder im Wellnessbereich gingen die Handtücher aus.
Etwas abseits auf einer Anhöhe am nördlichen Ortsrand und mit schönem Blick auf die Costa Calma gelegen (Hotel wird beim Transfer vom Flughafen nach ca. 1 Stunde zuerst angefahren). Die unmittelbare Umgebung ist durch mehrere vorhandene Baustelleneinrichtungen wenig ansprechend (es ist aber keinerlei Baulärm in der Hotelanlage zu vernehmen). Die bereits angelegten Straßen lassen vermuten, dass bald weitere Hotel-/Wohnanlagen entstehen werden. Das Hotel verfügt selbst über keinen Strand, muss also mindestens 10 Minuten laufen, um im Meer baden zu können. Lange Strandwanderungen in südliche Richtung z. B. bis zum Hotel Gorriones und der Surfschule sind möglich und zu empfehlen. Mehrere Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Ort (mit den entsprechenden Entfernungen). Die Costa Calma ist eine Retortenstadt mit durchaus gelungenen Hotelanlagen, aber ohne historisches Zentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Animation wird unaufdringlich angeboten. Eine schön angelegte Minigolf-Anlage und ein Tennisplatz sind vorhanden. Der Wellness-Bereich kann zweimal wöchentlich unentgeltlich genutzt werden (außer montags von 09. 00 - 13. 00 und 15. 00 - 20. 00 Uhr). Neben einem Schwimmbecken mit verschiedenen Whirlpools sind drei kleine Saunen vorhanden. Da Bade- und Saunabereich nicht getrennt und auch von außen einsehbar sind, ist auch im letzteren Badebekleidung zu tragen. Die Abendunterhaltung bot wenig Überraschendes und wurde wenig in Anspruch genommen, offensichtlich hat doch eher ein ruhesuchendes Publikum dieses Hotel ausgewählt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |