- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren 11 Tage lang im Rio Calma. Die Anlage ist sehr einladend und weitläufig gestaltet. Viele Palmenhaine bieten Schatten in der Hitze der Sonne. Es gibt auch einen Brunnen, dessen Wasserlauf sich mit Wasserfällen durch die gesamte Anlage zieht. Wir waren eigentlich nur zum Essen und Schlafen im Hotel, da wir extern bei René Egli zum Windsurfen waren. Daher hielten wir uns wenig im Hotel auf und nutzten die Poolanlage nicht und können bis auf die Gestaltung und das Ambiente deren (beides sehr gut und gemütlich) keine Aussage treffen. Der Service im Restaurant ließ hin und wieder zu wünschen übrig, an der Rezeption konnte man schon einmal bei starkem Andrang 10 Minuten warten, aber insgesamt gibt sich das Personal viel Mühe. Das Essen wurde in Form eines Buffets gereicht. Hier hatte man viel Auswahl von Vorspeise bis Nachtisch. Es gab häufig bestimmte Themenabende (Kanarische Nacht etc.), bei denen Spezialitäten dargeboten wurden. Pommes und Spaghetti waren immer vorhanden, falls mal gar nichts für einen dabei war. Gemüse und vegetarische Speisen fanden sich auch jeden Abend. Beim Frühstück das Gleiche, frische Eier, Spiegelei, Rührei, Omlette, Pfannenkuchen, Obst etc. Man wurde immer satt und geschmeckt hat es auch! Den Spa-Bereich haben wir zweimal genutzt (man erhält Gutscheine beim Check-In). Es ist ein größeres Warmwasserbecken mit verschiedenen Sprudelstrahlern und einem Wirlpool sowie mehrere Erlebnisduschen. Auch eine finnische Saune und zwei türkische Dampfbäder stehen zur freien Verfügung. Massagen etc. sind attraktiv, allerdings preislich sehr gehoben (ca. 70€ für 60 Minuten). Das Ambiente insgesamt im Spa war sehr gemütlich, freundlich und entspannend. Das Hotel liegt ca. 10-15 Gehminuten vom kleinen Ort Costa Calma entfernt auf einer kleinen Anhöhe. Daher kaum Möglichkeiten mal schnell bummeln oder abends etwas trinken zu gehen. Die Anschlussmöglichkeiten mit dem Bus ins Dorf (1,20€) sind leider Glückssache, richtige Fahrtzeiten gibt es nicht, man stellt sich auf gut Glück an sie Haltestelle. Einen Taxistand vor dem Hotel gibt es leider auch nicht, daher liefen wir meist eine Strecke ins Dorf und nahmen zurück ein Taxi für ca. 2,50€. In Costa Calma gibt es einige kleine Einkaufszentren mit den üblichen Geschäften und Supermärkten. Bars und eine Disco sind auch vertreten. Als Kompromiss für die Entfernung zum Ort bietet das Hotel selbst einen kleinen Supermarkt mit Getränken etc., allerdings dann auch zu etwas teureren Preisen als in den örtlichen Supermärkten, aber man spart sich die Schlepperei durch die Gegend. Das Hotel bietet für das Unterhaltungsprogramm daher auch mehrere Bars mit Live-Musik und dem typischen Entertainment. Die Preise dort sind normal und die Mischverhältnisse bei Cocktails wirklich in Ordnung. Den "Hotelstrand" haben wir auch einmal besucht. Man läuft dorthin auch ca. 10 Minuten über einen kleinen Schotterweg. Der Strand ist sehr schön, einsam mit einer kleinen Bucht und sauber. Streifenhörnchen inklusive. Hier sollte man allerdings Ebbe und Flut besonders beachten, denn bei Flut fehlt die Bucht und der Strand verkleinert sich auf einen schmalen Streifen. Daher bietet das Rio Calma als Kompromiss eine eigens angelegte Meerwasserlagune. Diese ist allerdings öffentlich, wodurch man für die Nutzung der Liegen 3€/Tag zahlen muss (wie auf der ganzen Insel üblich). Das Zimmer bietet eine ausreichende Größe, im Kleiderschrank ist genug Platz und genügend Kleiderbügel vorhanden. Das Bad ist sehr großzügig gestaltet und man kommt sich nicht in die Quere. Die Sauberkeit war auch immer zufriedenstellend. Da das Hotel sehr auf die Umwelt achtet (mehrere Preise schon erhalten) werden Handtücher nur gewechselt, wenn sie auf dem Boden/in der Badewanne liegen, darauf sollte man achten. Die Bewässerung der Grünanlage findet daher auch mit Abwasser statt. Gerüche inklusive, aber dessen sollte man sich auf einer "Wüsteninsel" bewusst sein. Wir selbst haben den Strandtuchverleih des Hotels nicht genutzt, dieser Kostet aber einmalig 10€ und für jeden Wechsel 1€ (50 Cent für die Reinigung, 50 Cent für ein Wasserschildkrötenprojekt). Der Service war einwandfrei. Nach einem kleinen Stromausfall ließ sich der Save nicht mehr öffnen, an der Rezeption Bescheid gegeben und innerhalb von 5 Minuten kam ein technischer Mitarbeiter und löste das Problem. Die Angestellten an der Rezeption sprachen teilweise sehr gut Deutsch, mit Englisch kam man aber immer weiter. Man sollte sich auch dessen bewusst sein, dass auf den Kanaren viele wilde Katzen unterwegs sind. Die Hotels kooperieren mit zum Teil auch deutschen Organisationen und Projekten. So auch das Rio Calma. Es steht ein "Punto de Gatos" in der Anlage bereit, man kann Futter spenden und wird darüber aufgeklärt, dass die in der Anlage und im Umfeld lebenden Katzen hier versorgt werden, d.h. auch gesundheitlich durchgecheckt und kastriert. Daran sollte man sich dann auch beim Abendessen nicht stören, wenn einer der Tiger durch den Außenbereich läuft, dies gehört auf den Kanaren dazu, v.a. wenn das Hotel in solchen Projekten mitarbeitet. Wir waren insgesamt sehr zufrieden mit dem Hotel. Uns hat v.a. überrascht, dass es trotz der hohen Zimmeranzahl immer ruhig zuging.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandEher schlecht
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |