- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist am Hang erbaut. Die Rezeption befindet sich hier auf dem 6. Stock, das Restaurant und die Pools im 3. Stock. Das führt anfangs etwas zur Verwirrung. Allgemein ist das Hotel sehr sauber, es wird regelmäßig geputzt. Wir hatten Halbpension, es gibt aber auch Vollpension. Hauptsächlich waren deutsche Urlauber anwesend, aber auch Spanier, Italiener, Holländer und Engländer. Der Handy-Empfang ist im Zimmer sehr schlecht, lediglich auf dem Balkon ist der Netzempfang gut. Das Preis-/ Leistungsverhältnis ist angemessen. Wer etwas unabhängiger von Bussen sein möchte, sollte sich einen Mietwagen nehmen, um die Insel zu erkunden und an die schönen Strände zu gelangen. Selbst in der Hauptsaison ist es nicht übermäßig voll und man findet immer ein ruhiges Eckchen. Es kann durchaus mal vorkommen, dass Wüstenwind nach Fuerteventura weht, was dann die Folge hat, dass es sehr heiß werden kann. Selbst am Abend war es dann nicht unter 26°. Auf jedenfall sollte man die Sonne nicht unterschätzen. Sie ist um einiges aggressiver als in Deutschland! Wir empfehlen das Hotel weiter, würden aber nicht noch ein weiteres Mal dort hingehen, da die Lage doch zu ruhig war. Zudem wäre ein direkter Strandzugang auch idealer.
Die Zimmer sind groß genug und mit einem TV, Klimaanlage, Balkon (sofern gebucht), Minibar und Safe (12 Euro/Woche) ausgestattet. Das Bad ist groß und komplett aus Marmor. Alles ist sauber. Allerdings gibt es zu wenig Steckdosen (2 Stück pro Zimmer!), aber Unmegen an Lichtschalter (8 Stück) :-) Selbst nach 2 Wochen betätigten wir immer noch die falschen Lichtschalter. Auf dem Balkon gibt es einen Wäscheständer, der bei uns allerdings kaputt war. Man hat einen guten Blick über die Anlage und auf das Meer.
Es gibt ein Buffet-Restaurant und ein A-la-Carte-Restaurant. Im Buffet-Restaurant gibt es jeden Tag einen anderen Themenabend und sie versuchen, es abwechslungsreich zu gestalten. Dennoch kommt es in zwei Wochen vor, dass sich bestimmte Themen wiederholen. Beim Showkochen kann man zuschauen, wie das Fleisch oder der Fisch gebraten wird. Allerdings haben wir feststellen müssen, dass bei großem Andrang schon mal Fleisch oder Fisch ausgegeben wird, welches nicht ganz durch war. Sollte es in einem 4-Sterne-Hotel eigentlich nicht geben! In der Früh gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Wurst, Käse, Obst, Marmelade, Müsli und verschiedene Eiervariationen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, wird aber auf Dauer auch etwas langweilig. Das Geschirr wird schnell abgeräumt. Es kann hin und wieder vorkommen, dass eine Gabel oder ein Löffel am Tisch fehlen. Auch dreckiges Geschirr gibt es ab und zu. Besonders fiel uns auf, dass es keinen Abend gab, an dem kein Geschirr durch die Kellner zu bruch ging. Also gewöhnt euch schon mal dran :-) Im A-La-Carte-Restaurant wartet man manchmal schon etwas länger, bis ein Kellner kommt, vor allem, wenn man draußen sitzt. Wenn man nur ein Getränk oder etwas kleines zum Essen für die Mittagszeit haben möchte am Besten direkt rein gehen und dort bestellen, sonst wartet man lange.
Das Personal ist sehr freundlich und kann zum großen Teil auch Deutsch. Die Zimmer werden jeden Tag geputzt, Handtücher nach Bedarf gewechselt. Standhandücher konnte man gegen 1 Euro Gebühr wechseln lassen, da dies der Ansiedlung von Schildkröten zu gute kommt.
Das Hotel liegt etwas von Costa Calma entfernt, daher sehr ruhig und für Entspannung gut. Der eigentliche Strand liegt etwa 800 Meter vom Hotel entfernt. Dazu muss man einen Berg herunterlaufen, was auf dem Rückweg schon schwieriger wird. Allerdings kann man auch den blaugelben Stadtbus nehmen, der nur 1 Euro pro Person kostet. Dieser fährt direkt vor dem Hotel ab - wenn er denn kommt und die Zeiten werden nicht so ernst genommen. Der Flughafen ist ca. 45 min entfernt. Zum Ort Costa Calma läuft man auch ca. 10 min. Wer jedoch etwas am Abend erleben möchte, sollte sich einen anderen Ort suchen, denn Costa Calma ist auch am Abend sehr ruhig und nicht wirklich viel los. Direkt im Hotel gibt es eine kleine Einkaufsmöglichkeit, in der es unter anderem Getränke, Zeitschriften, Zigaretten, etc. gibt. Wer jedoch ein bisschen Geld sparren möchte, kann auf den direkten Weg Richtung Costa Calma gehen und nach ca. 5 min einen kleinen Laden erreicht, in dem es billiger ist. Wer nicht zu Fuß mit schweren Getränkeflaschen laufen möchte, kann entweder auf dem Bus warten, oder mit dem Taxi fahren. Dieses kostet auch nur 3 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt viele Animationsmöglichkeiten, bei denen man mitmachen kann. So bieten sie im Pool Volleyball oder Gymnastik an, auch beim Bogenschießen oder Joga kann man mitmachen. Es gibt einen Miniclub und ein Abendprogramm mit Shows und Spiele, wie Bingo. Auch ein Fitnessraum, Tennisplatz und Minigolfplatz stehen zu Verfügung. Gegen Gebühr kann man in den Spa-Bereich, wobei ein mal in der Woche dieser für 30 min frei ist, sofern man reserviert hat. Es gibt zwei Pools, ein Kinderbecken und eine Salzwasserlagune. Die Liegestühle und Sonnenschirme am Pool sind kostenfrei, die an der Lagune kosten 3 Euro/Person/Tag. Wir haben schnell festgestellt, dass schon sehr früh viele Liegen am Pool reserviert wurden, obwohl ein Schild darauf hinwies, dies nicht zu tun. Wenn man Glück hatte, bekam man am Mittag noch ein paar freie Liegen. Sonnenschirme sind sehr knapp, aber auf Anfrage bekommt man einen. Ansonsten kann man sich auch auf das Gras legen und zwischen die Palmen, um Schatten zu bekommen. Die Salzwasserlagune liegt etwas unterhalb und ist von Sand umgeben. Wenn man direkt ins Meer möchte, muss man über ein paar Steine, was sehr rutschig sein kann. Badeschuhe helfen dabei sehr gut. Direkt vor Ort ist ein Platz zum Schnorcheln. Hier sollte man beachten, dass die Tore bereits um 18 Uhr geschlossen werden und man nur noch beim Haupteingang herein kommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |