- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Architektonisch interessant gestaltetes 4 Sterne-Hotel mit 135 Zimmern und drei Suiten auf sechs Etagen. Das Hotel wurde 2005 eröffnet und ist allerorts noch gut in Schuss. Es verfügt über eine kleine Tiefgarage sowie über ein Restaurant und eine Bar im Erdgeschoss. Bei der Gestaltung der öffentlichen Bereiche wurde auf die Verwendung intensiver Farben gesetzt. Die Einrichtung ist durchweg modern, ohne jedoch ungemütlich zu wirken. Die Atmosphäre ist leger und entspannt. Das Hotel bietet keine besonderen Aussichten, jedoch sollte man auf ein Zimmer mit Blick zur Hammer Straße bestehen, diese sind wesentlich heller, als die auf der Rückseite des Gebäudes. Radisson bietet lohnenswerte Wochenendepauschalen an. Insbesondere im Sommer ist das Preisleistungsverhältnis sehr gut.
Die Zimmer sind von durchschnittlicher Größe und waren bei Anreise gut gereinigt. Zubereitungsmöglichkeit für Kaffee und Tee, kostenfreies WLAN, E-Safe in praktischer Höhe, täglich Mineralwasser. Sehr gut funktionierende Klimaanlage. Beleuchteter Kleiderschrank mit ausreichend Bügeln und Ganzkörperspiegel. Bett mit fester Matratze und großer Bettdecke. TV mit guter Bild- und Tonqualität. Schöne Mosaikdusche mit Glaswand zum Zimmer. Separates WC, flauschige Handtücher. Welche der unzähligen Schalter für welche Lichtquellen zuständig waren, war innerhalb von drei Tagen kaum zu ergründen. Gelb-grünliche Holzmöbelfronten mit Elementen in rotem Lack kennzeichnen ebenso den Stil der Zimmer, wie die rote Wandbeleuchtung und eine Deckenleuchte, wie sie grausiger hätte nicht sein können. Design ist jedoch eine Frage des Geschmacks und kann somit auch nicht negativ ausgelegt werden. Gesamt gesehen sind die Zimmer für ein Hotel dieser Kategorie sehr gut ausgestattet. Man kann sich wohlfühlen.
Frühstücksbuffet mit einer für die Hotelkategorie angemessenen und üblichen Auswahl. Es werden darüber hinaus weitere Gerichte auf Bestellung angeboten. Am Sonntagmorgen waren zahlreiche Speisen vergriffen, das Nachfüllen dauerte zu lange. Frühstück wochentags bis 10 Uhr, sonntags bis 11 Uhr. Restaurant wirkt etwas kühl. Schön sind die Außensitzplätze im Innenhof und vor dem Hotel. Abendessen in Ordnung, jedoch kein Highlight. Gute Weinauswahl.
Die Mitarbeiter agierten überall höflich und professionell. Bei der Kommunikation beschränkt man sich jedoch auf das Wesentliche. An- und Abreise gestalteten sich recht nüchtern, waren jedoch innerhalb kürzester Zeit vollzogen. Als i-Tüpfelchen könnte man den Gast zumindest gelegentlich mal mit Namen ansprechen, das kommt immer gut an. Nachbestellter Instantkaffee wurde innerhalb weniger Minuten zum Zimmer gebracht, ebenso wie Bügelbrett mit -eisen.
Gelegen im Düsseldorfer Medienhafen, wenige Schritte von den bekannten Gehry-Gebäuden entfernt und nahe dem Sportboothafen. Die direkte Umgebung besteht aus zahlreichen teils tristen Bürogebäuden. Etliche Restaurants und Bars befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Altstadt ist in 15 - 20 Minuten entlang der Rheinpromenade fußläufig erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Kleiner Fitnessbereich mit Sauna in der obersten Etage mit kleiner Dachterrasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 99 |