Alle Bewertungen anzeigen
Persida (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 1-3 Tage • Arbeit
Nostalgisches Flair für Liebhaber alten Gemäuers
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anlage umfasst etwa 140 Zimmer. Es handelt sich hierbei um Standard, Standard-Superior, Business Class Zimmer u. mehrere Suiten. Das Hotel ist mehrere Hundert Jahre alt und wurde in der Vergangenheit immer wieder renoviert und erweitert. Ein in die Jahre gekommenes, leider etwas vernachlässigtes Schmuckstück, das seine Glanzzeiten längst hinter sich hat, insbesondere die Wellnessabteilung und die uralten Fenster im Restaurantbereich sind stark renovierungsbedürftig. Sowohl unser Zimmer als auch das Restaurant und die Flure waren sauber. Gefrühstückt wird unten im Capricorn Restaurant mit Blick auf den efeu-umrankten Innenhof. Im Sommer kann bei schönem Wetter auch im Innenhof gefrühstückt werden. Während unseres Aufenthaltes haben wir Gäste aus allen Teilen der Welt gesehen. Von arabischen Großfamilien in langen Kaftanen über afrikanische Gäste, chinesische und russische Geschäftsleute bis hin zu deutschen und englischen Reisenden. Geht man in Richtung Hotel Nassauer Hof (gleich schräg gegenüber) auf die andere Seite und ca. 200 m durch den Park, gelangt man zur Parallelstraße, wo sich ein ganz hervorragendes syrisch-libanesisches Restaurant befindet, auch ein Restaurant mit breitem Tapas-Angebot ist gleich um die Ecke. Man sollte, wenn möglich, ein Business-Class Zimmer buchen, da diese wesentlich geräumiger und heller sind. - Insgesamt ein Hotel mit nostalgischem Flair, wer dies mag, ist dort richtig; allerdings darf man keine Prachtbau innen erwarten und 5 Sternen wird das Hotel eher nicht mehr gerecht. Wer Zeit hat, kann außerhalb günstiger frühstücken.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Business-Zimmer im dritten Stock mit Blick auf eine Seitenstrasse. Das Zimmer war sauber, die Betten waren bequem, es gab zusätzlich eine Sitzmöglichkeit, zwei Schränke mit Innenbeleuchtung, einen Schreibtisch, eine Minibar mit Vorrichtungen zum Kaffee- und Teekochen. Die Möbel waren in weiß gehalten. Das Zimmer war gediegen eingerichtet, mit leichten Gebrauchsspuren, völlig ausreichend von der Größe her, gute Beleuchtung, Internetanschluss, kleiner Fernseher und ausreichend große Kofferablage. Das Bad war ausreichend groß mit Fenster und Badewanne, genügend Handtüchern, leider mit immer nur 1 Waschlappen, nur einem Bademantel für zwei Personen, kleine Dosierflaschen mit Duschgel, Shampoo sowie Bodylotion und Conditioner lagen auch bereit. Die Fliesen zeigen Gebrauchsspuren und die eine oder andere Fliese sitzt locker; aber insgesamt war das Bad ok, wenn auch kein 5-Sterne Standard. Etwas ärgerlich empfanden wir, dass die Kleenex Box an zwei Tagen nicht nachgefüllt wurde, obwohl wir die leere Schachtel demonstrativ auf das Waschbecken gelegt hatten und auch an zwei Tagen der Tee nicht aufgefüllt wurde und keine Milch für den Kaffee bereit lag. Diese mußten wir uns aus dem Restaurant holen. Wir lieben diese Art von alten Hotels, wenn sie auch nicht perfekt sind. Geht man mit offenen Augen durchs weitläufige Hotel, trifft man immer wieder auf wunderschöne Details aus der Vergangenheit. Wir ließen uns am letzten Tag ein Standardzimmer zeigen. Dieses Zimmer war etwas dunkel zum Innehof gelegen, wesentl. kleiner, das Bad fensterlos und nur mit Dusche. - Hier hätten wir uns nicht besonders wohl gefühlt, obwohl das Zimmer tadellos sauber war und sehr ordentlich wirkte.- Eher was nur für 1 Nacht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir haben das Frühstücksbuffet genutzt, das bereits im Preis eingeschlossen war. Bucht man das Frühstück extra, kostet es 24,50, was wir als überteuert ansehen würden. Es gab zwar eine Auswahl an Brot und Brötchen, gute Marmeladen und Honig, Rührei oder gekochte Eier, keine Omletts wie üblich, mehrere Sorten Wurst, aber weder Schinken noch Salami oder Rauchfleisch. Auch nur eine Art Rollmops und keinen Lachs oder Räucherfisch, was man von dieser Hotelkategorie normalerweise erwarten kann. Würstchen und dicke Bohnen, Pilze, Müsli, verschiedene Früchte waren auch da, 2 Schüsseln mit Joghurt. Was uns sehr mißfallen hat, war, dass der Obstsalat und die Melone auf nicht gekühlten Steinplatten standen und somit im Hochsommer bei 30 Grad viel zu warm waren. Die Käseauswahl war auch eher bescheiden. Es gab zwei Säfte zur Auswahl und Wasser und sogar eine Flasche Sekt, wer dies mag. Neben der etwas "billig" wirkenden Frühstücksauswahl gibt es einen weiteren Minuspunkt für den Umstand, dass Waffeln zum Frühstück angepriesen wurden, man diese aber an allen Tagen nicht bestellen konnte, da sie angeblich "aus" waren. Eier, Butter, Milch und Mehl dürften in einem 5-Sterne-Hotel nicht "aus gehen". Die Tische waren sauber und hübsch eingedeckt, das hat uns gut gefallen, nur der Service könnte für diese Kategorie wesentlich besser sein. Man wurde kaum vom Frühstückspersonal gegrüßt, hatte man dann sein erstes Heißgetränk bestellt, war es kaum möglich, einen zweiten Kaffee zu bekommen, da einfach niemand mehr guckte, nachschenkte oder fragte. Der eher unprofessionelle Frühstücksservice sowie das für ein Hotel dieser Klasse zu eingeschränkte Angebot an angebotenen Speisen rechtfertigt den hohen Frühstückspreis von 24,50 EURO nicht. Hätten wir morgens mehr Zeit gehabt, hätten wir in einem der nahe gelegenen Cafes wesentlich günstiger und gut frühstücken können, wie uns Mitreisende erzählten und wie wir es auch schon selbst erlebt haben.- Das Abendessen war teuer, aber wohl schmeckend, und hier war der Service wie wir es aus früheren Jahren schon kannten, sehr aufmerksam und auf hohem Niveau. Hier wären 5 Sonnen angemessen; aber leider 2 Minuspunkte für den Frühstücksservice an allen 3 Tagen.


    Service
  • Eher gut
  • Wir sind erst nach 22.00 Uhr angereist und wurden sehr freundlich und herzlich vom jungen Rezeptionisten empfangen. Da wir von Norwegen kamen und am nächsten Tag Teile unserer Kollektion auf der Messe ausstellen mußten, half er gerne mit Bügelvorrichtungen, was wir total nett fanden und er gab uns noch zu später Stunde Informationen zum Hotel und den Bussen und Buslinien. Wir fühlten uns sofort willkommen und gut aufgehoben. 2 Punkte Abzug wegen dem mangelnden Frühstücksservice. Gegrüßt wurde nicht, die Dame fragte nur nach der Zimmernummer. Eine zweite Tasse Kaffee zu erhalten, war an allen drei Tagen nur mit sehr viel Geduld möglich (eine Art Sparmaßnahme vielleicht??), obwohl kaum Gäste im Restaurant saßen. Stattdessen lief das Personal lieber hin und her, ohne einen Blick auf die Gäste zu werfen oder - wie in anderen Hotels üblich - nachzufragen, ob der Gast noch etwas wünscht. Ganz anders beim Abendessen oder wenn man draußen im Innenhof etwas getrunken hat: Da stimmte der Sevice von vorne bis hinten. Sehr, sehr aufmerksam. Hierfür ein Lob!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist sehr zentral. In nur wenigen Minuten gelangt man in die Altstadt mit vielen Restaurants und Cafes, unweit liegt das Casino mit großer Parkanlage und auch die berühmte Therme ist in der Nähe. Alles, was man braucht, ist fußläufig leicht erreichbar. - Ein Problem ist das Parken. Das Hotel bietet Valet Parking für 24,- Euro pro Tag an, es gibt aber auch Parkhäuser. Der Reisende gelangt aber auch in wenigen min vom Hauptbahnhof in Wiesbaden mit einem der schräg vor dem Hauptbahnhof abfahrenden Busse bequem direkt vors Hotel. Es fahren insgesamt 3 Linien fast bis ans Hotel vor, so dass man sogar sonntags nie lange auf den nächsten Bus warten muss. Unser Zimmer war im dritten Stock, schaute auf eine Seitenstrasse und eine kleine Baustelle, was aber nicht störte, da ja Wochenende war und wir am Montag sowieso früh abreisten. Insgesamt war es schon etwas laut von draussen durch den Verkehr; aber man wohnt schließlich mitten in der Stadt. Ich weiss nicht, ob im Sommer die Zimmer zum Innenhof ruhiger sind, da dort schon ab 6.30 gefrühstückt werden kann und das Eindecken und Laufen auf den knirschenden Steinen störend sein könnte. Außerdem wohnen viele Tauben im efeuumrankten Innenhof, was wir persönlich eher als störend empfunden haben, da man von aussen sah, dass die kleinen Balkone und Ballustraden und Fensterbänke sehr von Taubenkot verunreinigt waren.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Wir hatten das Hotel u.a. gebucht, weil dort ein Hallenbad sein sollte. Es existiert wohl ein altes Bad, das aber seit Jahren nicht mehr betrieben wird. In älteren Prospekten wird aber noch damit geworben. - Es gibt eine Kosmetik- und Wellnessabteilung im Erdgeschoss, alles sehr in die Jahre gekommen. Dunkle Gänge, wie eben die alten Bäder so sind, man muss das wirklich mögen, um sich dort wohl zu fühlen. Wir hätten uns nicht gewundert, wäre Miss Marple im knielangen Badeanzug aus dem beginnenden 20. Jahrhundert um die Ecke gekommen :-)) - Wirklich schade fanden wir, dass keine Massagen mehr ab Samstag 16.00 Uhr angeboten werden, da hätten wir uns gerne etwas entspannt.- Als gruselig würden wir die Atmosphäre der Bäderabteilung nicht bezeichnen, wie dies andere hier schon getan haben, aber als sehr speziell. Sport war nicht der Zweck unserer Reise.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2009
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Persida
    Alter:46-50
    Bewertungen:9