Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Johannes (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das "Radisson Blu Palace Resort & Thalasso Djerba" wurde von November 2019 bis August 2021 renoviert (Quelle: Hotelmanagement, Stand: 07/22)
Luxuriös und stilvoll aber unverschämt
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

hinter einem schlagbaum mit wache und einer malerischen zufahrtstrasse liegt architektonisch wirklich prachtvoll und elegant das wohl beste hotel djerbas. nachdem der robinson-club vor jahren dieses resort aufgab nahm es die radisson gruppe unter ihre fittiche. es werden frühstück und halbpension angeboten sowie hauseigene a-la-carte-restaurants (darunter ein andalusisches und ein italienisches, letzteres können wir empfehlen) das frühstück sowie abendessen das wir durch unsere halbpension erhielten, war üppig und in buffetform angerichtet. da wir veganer sind waren uns details wie die angebotene sojamilch zum frühstück äußerst wichtig! im großen und ganzen ist es französisch inspiriert (z. b. crepes zum frühstück, käseauswahl am abend) rollstuhlgerecht ist das hotel, soweit ich das als gehender beurteilen kann, allemal. überall gibt es neben treppen auch rampen oder plane zufahrtsmöglichkeiten. der altersdurchschnitt, bei 5 sternen nicht überraschend, liegt im oberen bereich (50 +) . während unseres aufenthalts gab es aber auch ca. 2-3 jüngere familien mit kindern. die meisten gäste waren während unseres aufenthalts französischer herkunft. !kein reiseveranstalter weist darauf hin daß die mitnahme von getränken und speisen ins hotel aus "hygiene-gründen" verboten ist!!! daß das nur aus einem grund, nämlich dem der geldmacherei, vorgeschrieben wird ist sicher jedem leser klar. aber wohlgemerkt INS hotel. als wir mit einer flasche wasser nach einem bummel am schlagbaum vorbei ausdrücklich an den hotelstrand wollten, wurden wir vom wachmann erst in einer merkwürdigen und dazu noch unverständlichen mixsprache angeredet und dann auch noch unvermittelt angefasst. ein absolutes NO GO!!! versuche ihm zu erklären daß wir bei aller vorschrift IM hotel am strand diese flasche aber austrinken dürfen kamen wohl nicht an. erst als ich ernster und noch deutlicher im ton wurde ließ er uns durch!!! das ist niemals radisson standard!!! und eine schande für diese hotelgruppe! ich würde gerne mal sehen wie ein berufsboxer auf sowas reagieren würde;-) die mentalität der tunesier ging uns bereits nach wenigen stunden auf den geist. als wir ein taxi vor dem hotel bestiegen mit der bitte uns einfach in die innenstadt houmt souks zu bringen landeten wir vor und dann mit der bitte auf einen tee in einem juweliergeschäft. war natürlich der "onkel" des taxifahrers. vom markt und extremst aufdringlichen händlern ("nur gucken-nix kaufen";-) hatten wir so schnell genug wie auch von den ständig rufenden und damit nervenden "reitern" am strand die nach einigen berichten auf wunsch wohl nicht nur ihre pferde besteigen. alles in allem hat sich in tunesien immer noch nicht rumgesprochen daß touristen evtl eine andere mentalität haben und man an eben solche vielleicht mehr verkauft wenn man dezent berät statt bedrängend zu gestikulieren!


Zimmer
  • Eher gut
  • wir hatten eine der wenigen suiten. groß, stilvoll eingerichtet und immer sauber. leider nicht nur mit blick auf das meer sondern auch auf die rückseite des poolrestaurants mit seinem abluftgebläse. also lieber die höheren stockwerke bevorzugen! jeden abend kommt auch eine art aufdeckservice ins zimmer, der neben dem nochmaligen auswechseln der handtücher oder auffüllen der kosmetikartikel auch den hauskanal im tv laut ein- und alle erdenklichen lichter im raum anstellt . also nicht erschrecken beim betreten des zimmers wenn eben genanntes in abwesenheit geschieht;-)


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • die atmosphäre des hauptrestaurants ceramique ist durch die architektur (sehr hohe decken) eher laut. das hingegen machen die a-la-carte-restaurants mit ihrer, vor allem der geringen gästezahl zuzuschreibenden, stille wieder wett. wir bemerkten während unseres aufenthalts übrigens nicht, daß trinkgelder in den restaurants irgendwas bewirken. auf eine flasche stilles wasser wie auch auf die rechnung mussten wir trotzdem immer recht lange warten. vielleicht ist es unserer veganen ernährung zuzuschreiben daß wir neben kleinen, vorrübergehenden ausnahmen keine dauerhafte magenverstimmung oder schlimmere durchfallerkrankungen bekamen. dabei seien in tunesien, so heißt es, früchte und salate, also alles was mit wasser in berührung kommt, potentiell gefährlich. wir haben kein fleisch angerührt. dies nur als anmerkung zu einer vorangegangenen hotelrezension in der das halbe hotel wohl mit unwohlsein zu kämpfen hatte. wir raten unbedingt zu kohletabletten im gepäck! da auch wir ein paar kurze mulmige momente hatten die preise sind okay bis saftig. vor allem harter alkohol kommt einem in islamischen ländern teuer zu stehen. so auch hier. ein kleines löwenbräubier kommt m. w. auf ca. 3, 80 euro


    Service
  • Schlecht
  • freundlich sind fast alle der angestellten. hier etwas unaufmerksam oder schlicht nicht kundig, dort aber eben auch recht lustig und hilfsbereit. die leistungen unseres tui-premium paketes wurden nur auf mehrmaliges nachfragen mit hilfe der reiseleitung gewährt. die mitarbeiter im rezeptionsbereich wussten davon wohl soviel wie ein tunesischer händler von vornehmer zurückhaltung. aber im ernst: der versprochene obstkorb auf dem zimmer bei ankunft: nicht da! die ermässigung auf von uns genutzte wellnes-massageprogramms wurde uns gleich komplett vorenthalten. es wird sicher gehofft, so scheint es, man selbst verlange nicht danach. wir haben uns nicht jeden punkt notiert der uns an vorteilsleistungen zustand sondern erwarteten, daß man dies im hotel schon wisse. fehlanzeige. tui hat sich diesbezüglich im nachhinein zwar entschuldigt aber für das hotel ist es ein dicker minuspunkt die schon von einigen anderen hotelbewertern erwähnten, etwas aufdringlichen, ausflugsverkäufer die den ganzen tag im hotel oder am strand herumspazieren als hätte man sie dazu gebucht, entfernen sich erst dauerhaft wenn man deutlich ablehnt auf armen , geschundenen kamelen oder in viel zu großen kutschen hinter sich mühenden pferden über djerba reisen zu wollen. anders gehts nicht. wir habens mit freundlichem ablehnen und ignorieren versucht. auch das ist nicht 5 sterne-stil!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • das hotel ist das erste der touristischen zone djerbas und damit vom flughafen djerbas sehr schnell (20 minuten) erreichbar. direkt am meer, mit feinem, gepflegten sandstrand. links vom hotel, am unbebauten strandabschnitt, sind lange spaziergänge richtung flamingosandbank möglich. rechts beginnt mit dem nachbar mövenpick die lange reihe der urlaubshotels. mit einem taxi ist man, je nach alter der einen befördernden limousine, in etwa 15 minuten in houmt souk, der lärmenden hauptstadt djerbas.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    ein großer, kostenpflichtiger, spa-bereich mit meerwasserpool und umfangreichem wellness-angebot sowie ein kleiner kostenloser, aber recht stickiger fitness-, hallenbad- und saunabereich (meiner meinung nach eher 3 sterne qualität) sind wohl die hauptattraktionen im innern des hotels. der riesige outdoorpool sollte im sommer aber ohnehin die erste wahl sein. animation gibt es gott sei dank kaum! die animateure sind sehr zurückhaltend und auch nur tagsüber anwesend und dann eher mit dem zurechtrücken von strandliegen beschäftigt. wenn man lust auf schach oder kartenspiele am abend hat sollte man nicht erschrecken wenn einem das billigste, abgegriffenste und klebrigste spiel angeboten wird. merkwürdig für den 5 sterne standard.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(20)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johannes
    Alter:26-30
    Bewertungen:27