- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr gut dazu geeignet, Ruhe, Erholung und viele Annehmlichkeiten an Land zu genießen. Das Essen ist hervorragend, die Beschäftigten freundlich und hilfsbereit, die Anlage sehr angenehm gestaltet, Pool und Poolbar mit tollen Aussichten auf das Meer. Der Strand mit Schirmen und Liegen wird hervorragend gepflegt. Durch die geringe Auslastung wird der Genuss überall noch gesteigert. Man kann hier also ganz toll einfach nichts tun. Einzige Abwechslung zu Fuß ist der Besuch des Nachbarhotels Mövenpick. Unbedingt 1 € als Trinkgeld für den Wachposten mitnehmen. Sonst wird man nicht eingelassen. Schockierendstes Erlebnis für uns war, dass wir von uniformiertem Sicherheitspersonal auf dem Flughafen Hurghada vor dem Abflug noch auf dem Flugfeld um Euros angebettelt wurden. Wir haben nichts gegeben und hatten trotzdem keine Nachteile. Haben dies jetzt auch von anderen Urlaubern schon gehört. Also einfach mit ruhiger Ablehnung reagieren.
Zimmer sind sauber und geräumig. Für 20€ pro Nacht kann man auch ein größeres Zimmer mit besserer Strandlage umbuchen. Haben wir aber nicht gemacht.
Es gibt ein Hauptrestaurant mit hervorragendem Essen in großer Vielfalt. Daneben die Poolbar, die aber kein all-inclusive-Essen anbietet und zum Sonnenuntergang schließt. Es wird eine Strandbar errichtet, die aber keine Getränke für all inclusive anbietet und sehr schlecht mit hochhackigen Schuhen erreichbar ist.
Personal sehr hilfsbereit und freundlich. Verständigung in Englisch ohne Probleme. Arzt direkt im Hotel. Es gibt viele Kleinigkeiten, über die wir im Normalurlaub wegsehen, die wir allerdings für ein 5-Sterne-Hotel doch bemängeln: So wird z.B. das warme Buffet oft nicht rechtzeitig nachgefüllt. Das Internet funktioniert nur in der Lobby und sehr selten. Eine Strandbar wird neu errichtet, allerdings wie viele Getränkeangebote am Strand nicht für All-Inclusive.
Direkte Lage am Strand. Flughafentransfer mit dem Taxi ohne Zwischenstopps an anderen Hotels etwa 100 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten in der direkten Umgebung keine. El Quseir selbst schien für uns nach zweimaliger Durchquerung mit dem Bus zur Schnorcheltour nicht lohnend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es lediglich zweimal in der Woche während der Abendbrotzeit eine Bauchtänzerin für etwa 10 Minuten. Die Beschäftigung im Meer ist eine einzige Enttäuschung! Der Küstenabschnitt ist so ungünstig gelegen, dass er Wind und Wellen ungeschützt ausgesetzt ist. An vielen Tagen durften wir deswegen gar nicht über den Steg hinter das Riff. An einigen Tagen wurde wenigstens nachmittags zu unterschiedlichen Zeiten der Einstieg gestattet, oft nur kurz vor Sonnenuntergang. Teilweise artete der Schnorchelgang dann in einen heftigen Kampf gegen die Strömung und Wellen aus. Die Sicht im Wasser war meist durch Schwebteilchen, Luftblasen als Folge der Brandung und durch den ungünstigen Sonnenstand beeinträchtigt. Was man sah, war enttäuschend, uninteressant bis langweilig. Dies bezieht sich sowohl auf die Fischvielfalt, als auch auf die Korallen. Die eigentliche Riffkante befindet sich etwa 3 bis 5 Meter unter der Wasseroberfläche. Zum Meer hin geht es dann steil tief hinab. Zur Landseite hin geht das Riff wenig farbenfreudig und teilweise tot schräg nach oben bis zur waagerechten, richtig toten Ebene. Aufgrund der starken Wellen kann man die Schräge so gut wie nicht überschwimmen. Fische und eventuell interessante Korallenformationen sind so stets nur aus großer Höhe zu sehen. Wir haben uns gewundert, warum bisher niemand das Riff zum Schnorcheln bemängelte. Wenn man jedoch beobachtet, was hier für Urlauber absteigen, wird einem das klar. Für die meisten ist es hier nicht so wichtig, was man beim Schnorcheln sieht, sondern viel bedeutender, dass beim Abendbrot die Stöckelschuhe zum Abendkleid passen. Viele haben offensichtlich noch nie vorher ein Riff gesehen. Man kann zwar an bestimmten Stellen auch vom Strand aus ins Meer gehen, allerdings ist das nur bei Flut und nur mit Schwimmschuhen möglich. Der Boden ist mit scharfen Korallenresten und Seeigeln übersät. Und dann bekommt man auch hier die Auswirkungen der Wellen zu spüren. Man hat zu tun, sich zwischen den toten Korallenbänken hindurch zu schlängeln und nicht dagegen gedrückt zu werden. Die Fischvielfalt hier ist sehr gering. Das ganze wurde uns um so mehr vor Augen geführt, als wir eine ganztägige Schnorcheltour per Bus und Boot, die „Blaue Tour“ für 45 € pro Person, buchten. Diese war einfach toll. Es ging etwa 70 km südlich zum Port Galib, etwa 2h mit dem Bus. Das Boot fuhr dann drei Schnorchelpunkte mit herrlichen Korallenriffen, enormer Fischvielfalt und Schildkrötenbeobachtung an. Wir hatten genug Zeit für die einzelnen Gänge und fühlten uns nicht zeitlich gedrängt. Erst hier wurde uns klar, was es heißt, dass in der Gegend um Marsa Alam die Natur noch wesentlich besser erhalten ist, als in anderen Ägyptischen Gebieten. Am Riff des Radisson Blu kann man dies nicht bestätigen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 45 |
liebe Gruesse vom Hotel Radisson Blu, El Quseir. Wir bedanken uns herzlich, dass Sie unseren Resort fuer Ihre Ferien ausgewaehlt haben, uns ausfuehrlich Ihre Endruecke und Ihre wertvolle und motivierende Bewertung bekommen haben. Es ist sehr schoen zu wissen, dass Sie einen wunderschoenen und angenehmen Urlaub im Radissonblu Resort hatten. Diese Bewertung ist die beste Bestaetigung, dass Sie mit unserem Service und den Leistungen zufrieden waren.Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit und Muehe genommen haben, Ihre Eindruecke mit uns zu teilen. Wir schaetzen Ihre Bewertung und Empfehlung sehr und hoffen, Sie bald wieder in unserem Resort begruessen zu duerfen. Freundliche und sonnige Gruesse